![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Komische Logik ![]() Ich denke sowohl das Gewicht, als auch die Strecke sind für einen gesunden ausgewachsenen Presa, der behutsam daran geführt wird, kein Problem. Ich hoffe du berichtest dann mal, wie es lief ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Ich finde nicht das Rucksäcke für den Hund eine Qual sind. Sie müßen natürlich gut angepasst sein. Paula stört das überhaupt nicht. Ich habe ehr den Eindruck das sie stolz ist eine Aufgabe zu haben. Sie läuft dann ganz anders neben mir her wie normal. Den Kopf erhoben und sehr konzentriert. Und sie verbindet das auch damit das sie ja ihr Leckerchen selbst trägt, welches sie nach dem Gang bekommt. Und wir machen das ja auch nicht ständig, von 10 mal gehen, vielleicht 1-2 mal mit Rucksack. Und nur bei trockenem Wetter. Also ich denke nicht das sie sich gequält fühlt
![]() |
|
||||
![]()
Was soll/muss er tragen? Futter und wasser?.
wasser gibt es überall ![]() Und wieviel Kg futter braucht ihr unterwegs? seid ihr über 2 tage abseitz von einkaufsmöglichkeiten? dort könntet ihr ja dann "futtertanken",aber natürlich auf das futter (zb.aldi/hofer) vorher eingewöhnen... ansonsten reichen einige trockenfleisch/fisch stücke für unterwegs.ochsenziemer usw . meine meinung..4 tage am stück waren nie ein problem für rossa und für shiva sowiso nicht,aber dann immer 1 tag ruhe und viel Futter ![]() mfg viel spass. ich hätte ein bergpass zur auswahl,aber da sollte man sehr autark ausgerüstet sein und der hund ausreichend Muskelmasse schon haben ![]()
__________________
シ Geändert von cane de presa (28.02.2013 um 13:40 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich versteh das nicht. Die ganze Welt schreit nach vernünftiger Auslastung, arbeitslose Hunde die Probleme machen und dann gibt einer seinem Hund einen Job, is' auch wieder falsch.
Was sollen die denn machen? Bürojob? ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Die Futtermenge lässt sich natürlich nicht im voraus planen. 2-3 Kg Futter verteilt auf beiden Seiten sollte passen. Werde ihm auch ein energiereicheres Futter geben, das muss sich auf der Tour einspielen. Werde die Tour so planen, dass ich alle 4-5 Tage Futter kaufen kann, bzw nachkommen lasse. Ich denke man sollte sich auch nicht zu verrückt machen, nach guter Vorbereitung loslaufen und schauen wie es wird. Kann sein nach 2 Tagen muss man abbrechen aus irgendwelchen Gründen, da geht die Welt auch nicht unter. Bergpässe will ich so weit wie möglich meiden, da ich denke das vor allem beim Bergab die hohen Stufen ein Problem für einen großen Hund darstellen, dass muss nicht sein. Bin solo viel in den Bergen unterwegs, einige Fernwanderwege absolviert und weiss schon, wie in den Bergen der Hase läuft. Zu anspruchsvoll möchte ich meinem Hund nicht zumuten. |
|
||||
![]()
Kennt jemand das hier?
Trockenfleisch, welches man laut Beschreibung wieder in Wasser einlegen kann und es anschließend wie "Frischfleisch" verfüttern kann...jemand schonmal sowas probiert? ![]() http://shop.perro-petfood.com/Hund/H...4-17-500g.html ...saftiger Kilopreis...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|