Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Bernstein statt Chemie (https://molosserforum.de/allgemeines/21593-bernstein-statt-chemie.html)

Ambalou 29.03.2013 19:21

AW: Bernstein statt Chemie
 
Das ist ganz einfach 1/2 - 1 Tüte Kokosflocken, 1 Banane, 1 ganzes Ei, 2 El Kokosöl und Haferflocken( soviele dass ein gut ausrollbarer Teig entsteht) zusammenmixen.
Ich rolle es einfach aus, und friere es im Beutel an. Dann kann man den Teig gut in Würfel schneiden. Bei ca. 160C backen bis sie knusprig werden.
Das Rezept kann man beliebig wandeln, mal Honig dazu oder Möhre etc.....

Scotti 29.03.2013 19:25

AW: Bernstein statt Chemie
 
Und du gibst im Ernst deinem Hund etwas davon ab?
Das wuerd ich wegessen noch bevor die Dinger die Chance haetten kalt zu werden. ;)

Ambalou 29.03.2013 19:33

AW: Bernstein statt Chemie
 
Bislang hatten sie immer Glück ��

Conny-und-Bruno 29.03.2013 21:11

AW: Bernstein statt Chemie
 
@ Ambalou :lach2:

Ich denke auch dass wir die Kekse zusammen essen werden :D

Conner 30.03.2013 08:08

AW: Bernstein statt Chemie
 
Wie oft werden die Hunde eingerieben? Vor jedem Spaziergang?

Rocky 30.03.2013 09:33

Hausmittel gegen Zecken ...
 
... sind eine "kognitive Realitätsverweigerung", es gibt bestimmt auch ein Mittel dagegen. Zurzeit ist aber Nr. 92 hoch im Kurs, Winterdepressionen :D

Conny-und-Bruno 02.04.2013 22:44

AW: Bernstein statt Chemie
 
Ey, wehe irgendjemand lacht über mein neues Halsband!!!

http://up.picr.de/13991690vn.jpg


:D

BÖR 02.04.2013 22:54

AW: Bernstein statt Chemie
 
paßt gut zu den Augen:D:lach3:

hoffentlich wirkt es auch, wir hatten schon die erste Zecke.
keine Ahnung, wo die aus dem Schnee herkam:hmm:

Conny-und-Bruno 02.04.2013 23:27

AW: Bernstein statt Chemie
 
Stimmt er kann´s tragen :kicher:

Kommt noch ein Silberband mit Namens und Tel.nr. Gravur um den großen Bernstein.

Ob´s was bringt? K.A.!
Aber egal, ich sitz´ ja an der Quelle ;)

Werde berichten wie unsere Zeckenausbeute 2013 ist...

Guayota 05.04.2013 12:00

AW: Bernstein statt Chemie
 
Ich hab heute mit dem Kokosöl angefangen.

Er riecht wie Bounty plus Hund...:hmm:...und schleckt sich seit 30 Minuten...:hmm:

Naja, wenn's denn hülft.:)

Ich hab ihm jetzt mal anständig auf's Fell, ca. 1 grosser Löffel für den Anfang.
Wenn der Geruch nachläßt bekommt er wieder ein bisschen.

Er ist ganz verrückt danach...also Fress-technisch. War klar.

BÖR 05.04.2013 12:07

AW: Bernstein statt Chemie
 
ja ja Pudding schleckt Bör gerne die Kokosbeine ab.
Bör schleckt überhaupt nicht, da er sowieso eher faul ist, was die Körperpflege angeht:hmm:

Bonsai 05.04.2013 16:54

AW: Bernstein statt Chemie
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 352343)
Ich hab ihm jetzt mal anständig auf's Fell, ca. 1 grosser Löffel für den Anfang.

Teelöffel oder Esslöffel?

Louis&Coco 05.04.2013 18:42

AW: Bernstein statt Chemie
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 352376)
Teelöffel oder Esslöffel?

Suppenschöpfer? :D;)

Guayota 05.04.2013 19:32

AW: Bernstein statt Chemie
 
Esslöffel! :D

Bonsai 05.04.2013 23:08

AW: Bernstein statt Chemie
 
Oh also mir wäre das zuviel!
Suppenschöpfer wie Esslöffel.. :D
Ich nehme pro Hund nur einen Teelöffel, trage also nur ganz dezent auf. Und das sollte bei den meißten Hunden auch reichen. :king:

Nicol 06.04.2013 15:19

AW: Bernstein statt Chemie
 
Mit Kokosöl habe ich letzten Sommer gute Erfahrungen gemacht!
Otto leidet sehr unter Bremsen, Blinde Fliegen, Mücken usw..
Bei Spaziergängen im Moor war er zum Teil komplett davon überseht...
Gut für mich...schlecht für den Armen!
Da hat das Öl, alle 2Tage komplett aufgetragen, wirklich sehr gut geholfen!
Außerdem kann ich auch das Amoskan-Öl von Maienfelser als erfolgreich getestet empfehlen!

Guayota 06.04.2013 18:06

AW: Bernstein statt Chemie
 
Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 352438)
Oh also mir wäre das zuviel!
Suppenschöpfer wie Esslöffel.. :D
Ich nehme pro Hund nur einen Teelöffel, trage also nur ganz dezent auf. Und das sollte bei den meißten Hunden auch reichen. :king:

Hat sich eigentlich ziemlich verlaufen im Pelz.
Dachte erstmal an eine "Grundimmunisierung" und wollte dann runterdosieren...:35:

Ab jetzt gibt's weniger! :)

Renate + Jorden 07.04.2013 18:54

AW: Bernstein statt Chemie
 
Habe heute mal neue Bilder von Jungs und ihren Ketten aufgenommen, guckt mal.
http://up.picr.de/14044165ob.jpg

http://up.picr.de/14044169yx.jpg

http://up.picr.de/14044172zs.jpg

http://up.picr.de/14044178ok.jpg

( Ich weiss nicht ob ich den Link zu den Ketten einstellen darf, wenn nicht bitte löschen http://www.bernstein-statt-chemie.de )
LG
Renate

Conny-und-Bruno 07.04.2013 23:17

AW: Bernstein statt Chemie
 
Schick, schick :ok:

Hier nochmal, zwei Ketten aus eigener Werkstatt :)

http://up.picr.de/14049836mo.jpg

http://up.picr.de/14049859kr.jpg

Guayota 08.04.2013 10:06

AW: Bernstein statt Chemie
 
Rein optisch schonmal ne Katastrophe.:kicher::lach3:

Lucy 08.04.2013 10:30

AW: Bernstein statt Chemie
 
Also bei uns gibt es sehr sehr viele Zecken und ich hab letztes Jahr die Halsbänder gehabt und bin eigentlich total begeistert, aber wenn meine Hunde nach Kokos riechen und das dann auch noch hiflt na dann werde ich mir das echt mal überlegen!

Wie schaut es aus, fette die Hunde wenn ihr sie streichelt? (das kann ich nämlich garnicht leiden) und habt ihr dann garkeine Zecken und ein paar nur? Wie oft muss ich einreiben? (meine gehen auch sehr gerne ins Wasser) und hilft das für mich auch?

Und was ich noch gelesen habe es soll gegen Fliegen und Mücken helfen, stimmt das?????

Bonsai 08.04.2013 11:51

AW: Bernstein statt Chemie
 
Also meine fetten kaum. Ich streiche ja bewusst nichts auf den Rücken, damit man das nicht überall kleben hat. Und die Beine oder den Bauch streichle ich dann einfach für einpaar Stunden nicht.

Zecken hatten wir immer mal wieder welche, allerdings haben sie sich nicht festgebissen, sondern sind einfach nur herumgelaufen und wollten wieder runter.. :kicher:

Meine Huskymix Hündin geht im Sommer auch ständig ins Wasser, sie alle zwei Tage einzureiben hat bei uns gereicht.

Lucy 08.04.2013 11:59

AW: Bernstein statt Chemie
 
Allein das sie schon auf den Hunden laufen kann ich nicht leiden!

Hmmm mal guggen vielleicht versuche ich es!

Und bei Menschen hilft das da auch, also wenn ich mich einschmiere bevor ich gassi gehen, vorallem wie schaut es mit Mücken aus?

Bonsai 08.04.2013 19:59

AW: Bernstein statt Chemie
 
Also mit Mücken habe ich allgemein keine Probleme, kann dir deshalb nicht wirklich etwas dazu sagen..

Die Zecken die man krabbelnd gefunden hat waren auch nicht so oft zu finden. einmal die Woche hat man ein, zwei gefunden weil man eben durch den Wald gestapft ist.. also nichts dramatisches.
Übrigends: wenn, WENN, sich mal eine Zecke festbeißt stirbt sie sehr schnell. Und wird dann schneeweiß und schwammig, echt eklig anzusehen.. :D

Conny-und-Bruno 08.04.2013 21:23

AW: Bernstein statt Chemie
 
Zitat:

Zitat von guayota (Beitrag 352588)
rein optisch schonmal ne katastrophe.:kicher::lach3:

*g*

Guayota 16.04.2013 13:37

AW: Bernstein statt Chemie
 
:42::42:
http://i275.photobucket.com/albums/j...psf50b5435.jpg

Zecke Nr.1 / 2013

Hirschzecke am Kopf oberhalb der Augen, zum Glück hab ich sie gut erwischt.:hmm:

Trotz reichlich Kokosöl.:hmm:

ostseesternchen 16.04.2013 20:01

AW: Bernstein statt Chemie
 
Mistviecher, ich könnt auch immer die Krise kriegen:hmm:

Louis&Coco 16.04.2013 20:23

AW: Bernstein statt Chemie
 
:(...keine guten Aussichten...

zantoboy 17.04.2013 05:13

AW: Bernstein statt Chemie
 
Ich habe letztes Jahr die Kokosvariante ausprobiert mit dem Resultat: mein Hund war am Ende schmierig (ist ja klar wenn ich das jeden Tag verwende), gegen Zecken nutzte es nichts. :hmm:

Lennox_1201 17.04.2013 09:07

AW: Bernstein statt Chemie
 
Bei uns gibt es Bernsteinkette und Kokosöl auf´s Fell.
Klar, kann man Zecken nie komplett ausschliessen, aber in Kombination mit abendlichem Absuchen bin ich bisher eigentlich immer gut gefahren und die Zahl der angedockten ZEcken hielt sich die letzten Jahre in Grenzen.

Aber besser so, als Nervengift!

Moeppelchen 17.04.2013 09:54

AW: Bernstein statt Chemie
 
meine 3 tragen alle eine bernsteinkette...die letzten 2 jahre keine zecken
muss allerdings dazu sagen,dass es hier nicht sehr viele zecken gibt

meine kater tragen ein zeckenhalsband,sie hatten trotz bernsteinkette zecken

Scotti 17.04.2013 10:54

AW: Bernstein statt Chemie
 
Whaa, Zecke Nummer 1 dieses Jahr. Schnell den Tick clip umgelegt.

Lucy 18.04.2013 15:01

AW: Bernstein statt Chemie
 
Also naja ich wohne in BAYERN und ihr wisst ja was da mit Zecken los ist :schreck:

Hier möchte ich mich auf kein VIELLEICHT verlassen morgen hole ich für die Hunde und die Katze die Halsbänder! Bis jetzt hatten sie Gott sei dank noch keinen Toitoitoi aber wenns denn dann bei uns los geht und du kein Halsband oder Expot hintust dann krabbeln da 30 oder 40 Zecken auf den Hunden rum wenn es blöd läuft

Peppi 18.04.2013 15:07

AW: Bernstein statt Chemie
 
http://www.t-online.de/lifestyle/tie...vergiften.html

Scotti 18.04.2013 20:03

AW: Bernstein statt Chemie
 
Ich hab heute ein Amberdog Halsband bestellt, bin gespannt.

Guayota 10.05.2013 09:41

AW: Bernstein statt Chemie
 
Freunde der Sonne. ;)

Kokosöl Experiment heute eingestellt - leider, leider absolut wirkungslos gegen Zecken.

Ich denke mal es gibt einfach ein paar Missverständnisse im Bereich "bei mir gibt es sehr viele Zecken"...:hmm:

BÖR 10.05.2013 10:26

AW: Bernstein statt Chemie
 
hmm bei uns funktioniert es bei den Grasmilben, gleichzeitig haben wir so gut wie keine, nee eigentlich gar keine Zecken.
Kann aber auch an den Hunden liegen, weiß nicht, gibt es das? So wie bei Menschen, die besonders beliebt bei Mücken sind, daß Hunde die Zecken direkt anziehen?
Und es nicht so, daß wir nur Straße laufen.... hmm eigentlich logisch, denn sonst hätten wir das Grasmilbenproblem nicht:D

Scotti 10.05.2013 10:26

AW: Bernstein statt Chemie
 
Bisher mit Bernsteinkette 1 Zecke. Den Katzen hole ich taeglich mehrere raus.

Guayota 10.05.2013 10:36

AW: Bernstein statt Chemie
 
Ich denke Zecken nehmen, was sie kriegen können.
Diese Mistviecher.

Ich bin halt täglich im Wald...also im Wald und nicht in nem Park mit 5 Bäumen oder sowas.

BÖR 10.05.2013 10:50

AW: Bernstein statt Chemie
 
wir sind hier mehr am Rande von bewirtschafteten Feldern und Brachwiesen unterwegs, leider kein Wald in der Nähe...

weiß jemand, ob Zecken einen wirklichen Nutzen für´s Ökosystem haben? Ich meine selbst Kakerlaken haben einen Nutzen:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22