![]() |
|
|
|
|||
![]()
Danke schonmal für die schnelle Antwort, endlich mal ein aktives Forum
![]() Ist das BM typisch das sie im alter "zickig" werden? Und was meinst du mit den Stufen ist das so ein problematisches Thema bei einem BM auch wenn er ausgewachsen ist? Ich mein das es für Welpen bzw. Junghunde nicht gut ist weiß ich aber bis zu einem gewissen Gewicht könnt man ihn ja tragen ![]() Mein größtes Problem ist glaub ich das ich mich optisch gesehen in diese Rasse verliebt habe ![]() Ich liebe einfach diese wie meine Mutter immer sagt "Knautschgesichter" es sollte allerdings nicht zu knautschig sein... Ich habe auch einige Zeit über einen Olde Englisch Bulldogge nachgedacht komme allerdings immer wieder auf den BM zurück ![]() |
|
|||
![]()
Ich wohne auch im Pott. Habe einen American Bulldogrüden, der keine fremden Hunde mehr mag. Wenn ich den Laufen lassen will, muss ich schon ein Stück fahren.
Die Ignoranz der Leute was Anleinen angeht, nervt (zumindest mich) wie die Pest. Insbesondere da, wo viele Leute sind. Was im Pott ja nahezu überall der Fall ist. Mit "zum Pferd" ist damit bei uns auch gestorben, weil da auch andere Hunde sind. Wie häufig das beim BM der Fall ist, sagen Dir besser die Halter. Aber hier liest man es schon hier und da... Meiner wiegt keine 45 Kilo und wenn der sich richtig hängen lässt, ist das für mich gar nicht so einfach. Für meine Freundin nicht machbar. Ich tendiere für die Tronfolge auch eher in Richtung Continental Bulldog/OEB, von der Größe/Gewicht her. Die sportlichen können wahrscheinlich sogar am Pferd mitlaufen. Glaube nicht das ein BM da ideal ist... Klingt jetzt altklug, aber denk auch mal dran wie alt Du bist. So ein Brocken kann ganz schön einschränken. Und Deine Vorlieben/Interessen werden sich noch ändern... ![]() |
![]() |
|
|