![]() |
welche Bilder???
|
Faltendackelfrauchen, auch von mir Gute Besserung.
Zitat:
Manchmal legt sie sich hin, und lässt die Vorderbeine raus/runter gleiten, dann wird der Po nur noch raus gehoben oder wie Monica schon beschrieben, Zwischen die Vorderbeine greifen, Brust festhalten, raus stehlen ihr Hinterteil bleibt drin, und wird dann nach gehoben, das gute ist meine Dicke springt nicht aus dem Wagen.... Naja wer würde das auch schon machen, wenn man so einen Service geniessen darf http://www.mysmilie.de/smilies/kaos/3/61.gif |
Wir haben auch so Dinger...
Wir haben für unsere 2 eine Ein + eine Aussteigehilfe im Auto. Die zum <Ein steigen ist nicht gut zum aussteigen und die zum <Aus steigen ist zu steil zum einsteigen. Zum Glück ist genug Platz innen im Auto um alles zu verstauen.
Wir hatten eine bei Fressnapf gekauft, die brach mitten durch. Somit musste uns ein Autoschlosser die Aus steigehilfe anfertigen. Das Ding zum Ein steigen ist ein Untersetzer für Regentonnen, mit einer Fussmatte draufgeklebt. http://www.mastiff-pr-spich.homepage...de/Autoein.jpg http://www.mastiff-pr-spich.homepage...de/Autoaus.jpg |
Hallo,
sag doch mal, wieviel die Rampe beim Autoschlosser gekostet hat, welche Maße, welches Material und welches Gewicht es hat. Würde mich brennend interessieren. Dass die Freßnapframpe gebrochen ist, finde ich sehr amüsant. Vermutlich liegt es daran, dass Deine Mastiffs doch etwas schwerer sind, als die Otto-Normal-Hunde. Da ist meine Berta mit ihren 43 kg eher eine Otto-Normal-Hund....;-)) Tschüss Faltendackelfrauchen PS: Es gibt noch eine Mastiffhündin, die dringend ein Zuhause sucht.... |
Hallo!
Also die Rampe hat uns 60,- DM gekostet. Ist Riffelblech, welches an den Seiten umgebogen worden ist und auf der Kante wurde eine Gummileiste aufgezogen. Die gibt es auch im Autohandel. Jedenfalls hat uns der Automechaniker das Ding so fertig gemacht. Wir sind mit unserem PKW in die Werkstadt und er hat gemessen wie lang sie sein muss. So dass eine flache Zunge auf dem Auto aufliegt. Unten ist ein gewölbtes Ende, so dass sie gut auf dem Boden aufliegt. Sie ist so leicht, dass ich sie bequem tragen kann. Wie schwer sie aber genau ist ?????? Keine Ahnung. Mein Mann findet sie zu schmal, aber die Hunde kommen gut runter ohne Probleme. Sie lässt sich auch gut hinter dem Hundegitter verstauen und braucht nicht so viel Platz wie die Einstigshilfe. Nur halt raufgehen ist schwer, sie ist unserem älteren Hund zu steil. Der Kleine wuselt auch rauf und runter. V-G Renate |
ich würde anstatt sperrholz OSB platten nehmen!
halten vom gewicht her viel mehr aus, kosten um die 5-6 euro po quadratmeter und gibt es zugeschnitten in jedem baumarkt. gibts auch in 2 meter länge und um die 60cm breit. hab mir ne riesen couch draus gebaut und die hält mich (115kg) locker aus sogar mit freundin ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.