Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Einstiegshilfe fürs Auto (https://molosserforum.de/allgemeines/219-einstiegshilfe-fa-rs-auto.html)

Caro-BX 14.03.2005 13:04

Einstiegshilfe fürs Auto
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallole,

nachdem Caro es ja im Kreuz hat, hat mein Männe eifrig am Wochenende gewerkelt, damit unserer Maus zukünftig der Sprung ins Auto und wieder heraus erspart bleibt.

Wenn es klappt, folgen hier gleich Fotos vom Bastelerfolg: :34:

Caro-BX 14.03.2005 13:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das einzige was noch fehlt, sind zwei Griffe, damit man das Teil besser tragen kann. Aber da habe ich shon einen ganz tollen Tipp bekommen (Gartenschlauch).

Faltendackelfrauchen 14.03.2005 13:26

Hallo Caro-Frauchen,

witzig. Meine Berta (dies ja auch übel im Kreuz hat) hat ihre Rampe auch seit ein paar Tagen. Allerdings kann ich kein Bild einstellen, habe keine Digicam. Die Rampe ist in der Mitte zusammenzulegen, so dass sie "nur" 80cm lang ist (und 40 cm breit). Sie paßt so bequem in den kleineren abgeteilten Bereich des Kofferraums. Wir hatten als Vorlage das Ding von Kleinmetall. Allerdings war uns das viel zu schwer. Nun hat ein Bekannter eines gebastelt aus ganz dünnem Sperrholz. Als Stabilieiserung sind der Länge nach drei Leisten aufgeschraubt. Dadurch ist auch problemlos aufzuklappen und hängt nicht durch. Es wiegt viel weniger als das 30cm breite von Kleinmetall. Als Antirutschbelag sind dünne Leistchen quer geschraubt. Der Bekannte hat aus mehreren Gründen keine Gummimatte drauf. Erstens zu schwer, 2. nicht aufzutreiben.

Meine Fragen an Dich. Hat Eure eine Gummimatte? Wenn ja, wo habt Ihr die her, wieviel hat sie gekostet? Wieviel wiegt Eure Rampe, wie breit und wie lang ist sie? Und wo im Auto wird sie transportiert? Wieviel hat das Material gekostet?

Interessierte Grüße

Faltendackelfrauchen

Caro-BX 14.03.2005 13:48

Hallo Faltendackelfrauchen,

viele Fragen auf einmal, fange ich also einfach mal an:

Wir haben eine Gummimatte drauf und zwar sind das Reste von einem Pferdehängerbodenbelag, den wir vor vielen Jahren mal auswechseln mußten und mein Mann als typischer Sammler hat die Rest natürlich aufbewahrt und vor gut sechseinhalb Jahren sogar mit umgezogen. Preis weiß ich nicht mehr, haben ja damals die Masse vom Hänger gekauft. Aber Gummimatten müßte es doch auch im Baumarkt geben - muß ja nicht gleich Huf und Hufeisenresistent sein.

Den Hängerbodenbelag haben wir damals über den Pferdehängerhersteller bezogen.

Gewicht? keine Ahnung, schätze mal so acht bis neun Kilo?

Maße: 1,20 m X 0,40 m (Gesamtbreite), Lauffläche etwas weniger, wegen aufgesetzter Begrenzungsleisten

Die wird im Auto (wir fahren zweimal Berlingo) einfach vor die Rücksitzbank gelegt. Da passt sie am Stück rein, weshalb wir auch auf eine Klappvorrichtung verzichtet haben.

Wie wir die dann im Urlaub mitnehmen wollen - mit vier großen Leuten und entsprechend viel Gepäck plus großer Hundebox plus Hundereiseutensielien . das wissen wir noch nicht. Aber bis wir im August zur Verwandschaft nach Hamburg fahren, fällt uns bestimmt noch etwas ein.

Hmm, nun wird es schwierig, Materialkosten:

Brett 1,20 X 0,40 6,99 Euro (mein Mann hat kein Sperrholz genommen)
Leimholz + echteckleiste 8,98

naja: die Vorstreichfarbe und den Klarlack (3mal) hatte er noch so wie ein Stück fehlende Leiste (von einem vor Jahren zerdetschten Schlitten)

den Gummibelag ja auch

und viele Schrauben sowieso


Im Endeffekt glaube ich nicht, dass man viel spart, wenn man alle Werkstoffe erst kaufen muss uns selberwerkelt - aber viele lieben das ja.

Im Handel (Hundefachgeschäft, Hundeleben, Schecker u.ä.) gibt es diese Rampen ja auch zu kaufen, jeweils mit Klappmechanismus in den Längen 1,20 m und 1,60 m und den Breiten 0,30 m sowie 0,40 m - also insgesamt schon mal in vier Größen. Preise so ganz grob 75,-- bis 90,-- Euro.

Caro-BX 14.03.2005 23:10

So, das Gewicht habe ich nun auch:

8,8 kg - immer noch ohne Griffe -

Danielle 21.03.2005 14:26

Hallo zusammen
auch wir haben uns eine Rampe gebaut - ich finde sie aber nach wie vor zu schwer, obwohl sie nicht an die 8.8kg herankommt (ca. 4-5kg). Sie muss aber immer zwischen der Vorder- und Rückbank hineingeschoben werden, ist auch nicht gerade ein Hit und nur bei grossen Autos (4x4) möglich. Die Gummimatten haben wir beim Autozubehör im Baumarkt gekauft (die Matten, die man sich bei nassem Wetter auf die Autoteppiche legt) und entsprechend zugeschnitten.
Zur Zeit ist mein Mann daran, etwas Neues zu entwickeln, dass auch für uns Frauen leicht genug ist und nicht den ganzen anderen Platz im Auto vers.....
Sobald es spruchreif ist, werden wir es in Forum bringen :34:

Ingrid 21.03.2005 18:00

Guckt mal hier: http://www.hunderampe-hochzytsfahrt....ten/index.html

Faltendackelfrauchen 21.03.2005 22:41

Hallo Ingrid,

haste mal den Preis der Alurampen gesehen? Also für mich armer Angestellter jenseits von gut und böse.

Ich muß meine "light"-anfertigung doch mal wiegen. Bilder sind gemacht, nur noch auf der Digi-cam einer Freundin (so was hab ich ja auch nicht)....

Tschüss

Faltendackelfrauchen

Ingrid 22.03.2005 01:26

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen
haste mal den Preis der Alurampen gesehen?

Nö, da hab' ich gar nicht drauf geachtet *schäm*; es war nur so ein Zettel, den mir letztes Jahr in Langenthal ein Händler zugesteckt hat... Damals war meine wunderbare Woopsie noch am Leben, aber leider schon sehr schwach :43: , darum hab' ich's vorsichtshalber mal mitgenommen... :35:
Wenn's nix zum Kaufen ist, dann liefert's ja vielleicht Anregungen zum Eigenbau...

Danielle 22.03.2005 09:25

Die teure Rampe haben wir auch schon gesehen. Der Typ der sie verkauft ist jeweils an Ausstellungen etc. vor Ort. Idee wäre gut - nur eben viel zu teuer, deshalb versucht meine bessere Hälfte, in Zusammenarbeit mit unserer Schlosserei hier im Gefängnis ( :03: he - arbeite nur hier, keine falschen Verdächtigungen!), etwas auf die Beine zu stellen, das auch zahlbar ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22