Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 08:40
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard Hundeverordnung und Erfahrung in NS, HH und SH

Hallo!

Gibt es User, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und oder Schleswig-Holsstein wohnen? Wie sieht dort die Hundeverordnung für den Bullmastiff aus und wie ist die Hundehaltung in den Ländern? Mein Freund lebt seit diesem Jahr in Hamburg und somit steht nun die Frage im Raum, ob er bald wieder nach NRW kommt oder ich in den Norden folge.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 08:48
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

In Niedersachsen und Schleswig-Holstein hast du mit Molossern keine Probleme.Keine Auflagen,sie sind dort nicht "gelistet". Von Hamburg würde ich auf jeden Fall die Finger lassen.Wir hatten das Thema hier schon,Andrea kann dazu alles sagen.Solltest du in Erwägung ziehen nach Hamburg auszuwandern, dann entweder ohne Hunde oder suche deinen Wohnort im Randgebiet,S-H oder Niedersachsen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 12:47
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

Hallole Simone,

hier ist der Link zum Hamburger Hundegesetz.

http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/...etz/start.html

Ich fand es die letzten Jahre schon nicht so proper dort, obwohl ich gut fand, das Liste 2 Hunde nach erfolgreichem Wesenstest auch keine Kampfhundesteuer mehr zahlen müssen/mussten.

Allerdings weiss ich auch, dass einige BX nach dem sehr ausführlichem Wesenstest verstorben sind.

Wir fahren ja eigentlich jedes Jahr nach Hamburg, Schwiegermutter und Freunde besuchen... aber in diesem Jahr habe ich bisher echt noch keine Lust auf den Stress. Davor wurde ja immerhin noch Caros Verhaltenstest aus BW anerkannt und sie war von der Leine befreit. Das nützt ja nun kaum noch was. Und die Hundekontrolleure sind wohl massiv im Einsatz.
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 13:46
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Das klingt ja wie eine Geschichte aus einem schlechten Film! Ist das wirklich so krass dort?
Für mich irgendwie schwer vorstellbar...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 14:07
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Wir leben in NDS, knapp 20 km von HB und ca. 120 km von HH entfernt.

Ländlich idyllisch, ohne Liste und ohne Kampfhundesteuer. Unser Staff-Mix sowie unsere BM-Hündin kosten/kosteten uns 54 € im Jahr pro Hund.
Hier gilt ein Hund erst als gefährlich wenn er auffällig geworden ist, solange ist er ansonsten ein normaler Hund.

Chippen und Haftpflicht ist nicht mehr vorgeschrieben, würde ich als Halter aber immer machen. Auch die "Foto-Kartei" gibt es nicht mehr bzw. erst wieder bei Auffälligkeit.

Hamburg, nicht freiwillig, zumindest nicht mit Hund. Schleswig-Holstein geht, finde es nur albern mit dem blauen Halsband.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 18:44
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!


Danke erst mal für Eure Infos.

Zitat:
Hamburg auszuwandern, dann entweder ohne Hunde
Na, dann sicher nicht Hamburg! Denn ohne Hunde ziehe ich nirgends hin. Ich habe nicht gedacht, dass es so schlimm wäre. Immer wenn ich in Hamburg zu Besuch sind, sehe ich große, freilaufende Hunde, selbst in der Stadt.

Wie müssen denn in SH die Hunde ein blaues Halsband tragen?
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.04.2006, 18:46
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Das mit dem blauen Halsband ist mehr als albern.
Simone, ich nehme meinen Hund nicht mehr mit nach Hamburg, das ist da alles zu unsicher.

Im Hamburger Speckgürtel sollte man sich,wenn S-H, eine ländliche Gemeinde als Wohnort suchen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.05.2006, 15:41
Benutzerbild von Martin
Duke-inator
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Schweiz, Rüeblikanton
Beiträge: 710
Standard

[quote=Caro-BX]
Allerdings weiss ich auch, dass einige BX nach dem sehr ausführlichem Wesenstest verstorben sind.
quote]

Hallo Caro-BX,

könntest Du mir das bitte erklären. Wenn nötig auch per PN...
Dank' Dir!
__________________
...carpe diem...
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 13.05.2006, 16:14
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Moin

ich finde nicht, daß es sich in HH überhaupt nicht mit Molossern aushalten lässt. Unser Leben hat sich insofern verändert, daß man seit 2000 auf dem Pulverfass sitzt, wenn mal was passiert. Das bedeutet immerzu aufzupassen, daß der eigene Hund keinen "anhustet". Ich persönlich höre immer ganz viel von Kontrollen, habe aber bis auf eine Verwarnung noch keinen Ärger gehabt. Mein Hund ist an der Strasse sowieso an der Leine und in "unserem" Park lasse ich ihn laufen. Auf den Hundeauslaufflächen läuft er auch frei nur den Weg vom Parkplatz zur Wiese wird er angeleint.Er hat den Wesenstest und den Hundeführerschein und im nächsten Jahr wird man mal sehen, auf welchen Wegen er dann vom Leinenzwang befreit sein wird. Bisher gibt es noch keinen generellen Leinenzwang.Es ist natürlich nie mehr wie vor 2000 und es ist auch völlig anders als auf dem Land, aber es ist auch nicht anders als in anderen Großstädten.Simone, es kommt ganz darauf an, in welchen Stadtteil Du ziehen würdest. ich kenne immernoch einige Halter von Molossern oder anderen großen Hunden, die hier gerne leben. Ich übrigens auch. Mit den Einschränkungen kann ich ( noch ) umgehen.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 13.05.2006, 16:49
Benutzerbild von Caro-BX
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Friesland/Niedersachsen
Beiträge: 1.113
Standard

[QUOTE=Martin]
Zitat:
Zitat von Caro-BX
Allerdings weiss ich auch, dass einige BX nach dem sehr ausführlichem Wesenstest verstorben sind.
quote]

Hallo Caro-BX,

könntest Du mir das bitte erklären. Wenn nötig auch per PN...
Dank' Dir!
Sorry, habe deine Bitte erst jetzt gelesen. PM kommt gleich.
__________________
Anke

glücklich mit Lisa aus Kreta
in liebevollem Gedenken an BX Caro und Boxernase Stella

http://www.bordeauxdogge-sucht-couch.de/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handhabung Hundeverordnung in Hamburg Faltendackelfrauchen Allgemeines 24 10.03.2006 13:07
Hundeverordnung in BaWü molossergirl Allgemeines 7 07.03.2005 23:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22