![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hi,
ich hatte bisher nur "Gebrauchte". Wollte dieses Mal aber einen unvorbelasteten Welpen, einen der noch nichts schlimmes erlebt hat. Bisher musste und muss ich meine Hunde erst therapieren bis sie sich ordentlich benehmen, wobei sie mich trotzdem immer wieder in Situationen überrascht haben und ich nicht zum Beispiel mit einer Panikreaktion gerechnet habe, wegen einem Verkehrsschild oder einem flatternden Band. Yvo |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
|||
![]()
Hi,
es geht mir nicht nur um Welpe oder Erwachsen. Das ein Welpe auch Arbeit macht, das weiß ich. Aber ich denke es ist ein Unterschied, ob ich 2 Jahre mit einem traumatisierten Hund arbeiten muss, der aus der Angst heraus erst einmal alles angreift, oder ob ich einen unvorbelasteten Welpen erziehe. Zumal ich mir bei einem Welpen die Eltern anschauen kann, bei einem Erwachsenen aus dem Tierheim nicht. Ich möchte einfach von Molosserhaltern wissen, ob die jeweilige Rasse es schafft, mit meinem Lebensstil mit zu halten. Yvo |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|