![]() |
5 Doggen fallen Junge an
8- jähriger Bub wird von 5 Doggen vom Rad gerissen und auf eine Wiese gezerrt.
http://www.schwaebische.de/region/os...d,5516150.html |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Muss man mit 5 so Kälbern alleine rumrennen? :stupid:
"Das hat er noch nie gemacht!" Bärendienst für alle Hundehalter! Armer Junge. :( |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
kann Peppi nur zustimmen...
Durch Dummheit eines sich selbstüberschätzenden HH gibt es nur Verlierer...ich wünsche dem Jungen gute Genesung...wobei die seelischen Verletzungen wohl nicht so schnell heilen werden :( |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Alptraum!
Gute Besserung dem Jungen. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
:wie:
Zitat:
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Sippenhaft! :uebel:
Die sollen solchen Leuten endlich lebenslang Hundehalten und Führen verbieten und Präzedensfälle schaffen! :boese5: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Armer Junge!
Die Hundehalterin muß sich zu sicher gewesen sein... Hand aufs Herz: auch ich gehe manchmal mit 4 Hunden ohne Leine spazieren, wenn das Gelände überschaubar ist.... |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Ich hab's so dermaßen satt, ständig mit Leuchtturmblick durch die Gegend zu laufen und darauf achten zu müssen, dass andere Ihre Hunde bei sich behalten. :hmm: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Übrigens hatte ich diese Situation gerade letztens, als ich mal wieder in der "Zivilisation", mit einem Hund spazieren war.
Manche sind so blöd und können nicht mal einen Hund bei sich halten. Ein größerer Mischlingsrüde schoss blindlings auf den Schmul und mich los. Die Besitzerin hatte uns lange vorher gesehen und ihren Hund nicht angeleint! Ich war noch ein Stück von meinem Auto entfernt,Ergul hatte den Hund nicht gesehen,so konnte ich es noch schnell zu meinem Auto schaffen...ihn rein Klappe zu und schon stand der andere Hund da,knurrend und bellend vor meinem Auto!! Ich will mir gar nicht ausmalen,was passiert wäre wenn er uns vorher eingeholt hätte. Seine Besitzerin kam dann langsam schlendernd auch irgendwann an und verstand meine Wut und Aufgebrachtheit überhaupt nicht. Im Gegenteil,sie meinte es wäre doch schon gut. Als ich losfuhr war der Hund immernoch nicht angeleint. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Was für ein Horror..:(
Wenn ich mir vorstelle, dass mein Kind von 5 Doggen vom Rad gezogen wird..:schreck: Ich hoffe, die Dame wird kontrolliert.. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Sehe ich ganz genauso! |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Meine Rede...hab ich schon mehrmals geschrieben.
Zwei Arme/Hände,nicht mehr als 2 Hunde...und wenn sie noch so gut gezogen sind. Wenn man nicht mehr als 1 x Gassi gehen möchte oder nur allein gehen will,soll man bei 2 Hunden bleiben. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Bei uns rennen auch so 2 Weiber mit 4 Hunden rum. Nicht mal in der Brut und Setzzeit wird angeleint, 3 der 4 Köter rennen immer wild kläffend auf uns zu. Zum Glück guckt Scotti die nichtmal an, wahrscheinlich findet auch er die doof. Kommen wir allerdings mit 2 Boxern an, werden sie schnell angeleint und man verpieselt sich ins Gebüsch bis wir vorbei sind... Ich hab immer schon den Schlüsselbund in der Hand, irgendwann...:boese1: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Bei manchen reicht da definitiv ein Hund. Da braucht es nicht mal eine Meute! :hmm: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Unereheblich finde ich die Anzahl der Hunde! Für die besagte Situation hätte auch schon zwei Doggen genügt!
Ich habe zwei Rüden(=55kg), Freunde zwei Hündinnen(=35kg). Jeweils ein Rüde und eine Hündin(beides die großen Exemplare) haben ihre zweite Begleithundeprüfung gerade absolviert, die beiden anderen werden auf ihre erste vorbereitet. Also insgesamt gut erzogene, beherrschbare Hunde im Normalfall... Gelegentlich unterstützen wir uns gegenseitig und nehmen die jeweils anderen mal mit zum Gassigehen. Normalerweise gehen wir mehrmals in der Woche zu zweit mit den Hunden. Die Hunde sind gut auf einander abgestimmt. Sie gehen an der Leine brav nebeneinander, egal wieviel Leinenhalter dabei sind, und sind gut abrufbar. Die einzig brenzlige Situation, die leider für meinen Geschmack zu häufig vorkommt, ist, das HH mit einzelnen Hunden, unbedarft ihren Hund dem angeleinten Rudel zu nahe kommen lassen, ohne dies vorher abzusprechen. Mein CC ist ein Leinenrocker und findet das gar nicht höflich, besonders wenn eins der Mädel läufig ist! Also ich finde es unwichtig wieviele Hunde jemand führt, sondern viel wichtiger, ob er sie beherrscht! In diesem besonderen Fall hat die Hundehalterin leider versagt, was beinahe unverzeihlich ist! |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Und jeder, der einen Hund sein eigen nennt, weiß, was es bedeutet, wenn er oder sie mal austickern, dann werden aus 20- 30kg an der Leine auch schon mal schnell das doppelte!!! Und dann mit 4 oder 5 Doggen alleine auf weiter Flur, einfach unverantwortlich |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Was die Anzahl der Hunde angeht spielt das eben doch eine Rolle...meine beiden BXen bekomme ich immer gehalten, ich muß nur einen Baum oder ähnliches in der Nähe haben :D Dann bekommen es auch 120Kilo Hund mit Allradantrieb nicht gebacken von mir weg zu kommen...bei 5Doggen hab ich keine Schnitte mehr...da hänge ich wahrscheinlich mit Laternenpfahl oder Baum hinten dran...ist nun mal so...alles andere ist Schönfärberei... Zitat:
Zitat:
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Sachen gibt's, ich fass es nicht :hmm: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ich finde es auch unverantwortlich. .Der Junge tut mir leid.Schnelle Geneseung.
Und auch ich muss zugeben, das es mich auch manchmal nervt wenn mir Hundhalter entgegen kommen. noch ein Rudel.die .alle nicht angeleint sind und angestürmt kommen. Ich hab nur meine Dicke ( 60 kg.) Aber wenn die losrennt und ich es nicht mitbekommen. .da dann sag ich auch nur ..fliegen ist schöner..Und wenn ich mir vorstelle 3 oder 4 von so nee "Kälber"..das geht gar nicht..sind definitiv nicht zu halten.. Aber es wird sich leider nichts ändern daran..Es wird immer irgendwo ein paar HH geben die nicht nachdenken.Und dann kommt leider so was raus.:( |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Also ich muss mich Nicol anschließen. Ich finde die Menger der Hund vollkommen irrelevant und keinesfalls verantwortungslos mit mehr als 2 Hunden spazieren zu gehen. Vorraussetzung ich habe diese Hunde gut unter Kontrolle.
Ich gehe lieber an einer zierlichen Frau mit 5 unangeleinten, aber gut gehorchenden Doggen vorbei, als an einem großen Mann, der fast waagerecht an der Leine seines 30kg zähnefletschenden Labbis hängt! Wie hier schon richtig gesagt wurde, ist der Hund ursprünglich ein Raubtier. Allerdings ist es schon so weit und lang domestiziert, dass sich die Gefahr, die von diesem ausgeht doch ziemlich gut einzuschätzen ist. Natürlich ist jeder Unfall einer zu viel. Aber wenn wir es daran messen, wieviele Hunde es gibt und wieviele Unfälle es gibt, finde ich diese Zahl geschwindend gering! Um den Jungen in diesem Bericht tut es mir natürlich sehr Leid :( Aber ganz ehrlich. Kaum ein großer gut gebauter Mann hält beispielsweise einen 90 kg Mastiff wenn dieser plötzlich in die Leine geht. Hier kann man auch nur auf das Handling und en Gehorsam bauen. Genauso ist das mit mehreren Hunden. Kann die Diskussion, Anti-Haltung und Vorwürfe hier kein Stück verstehen... |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Ich weiss dass der Mann (der am Labbi nicht waagerecht hängt wenn er groß ist) weiss wie sein Hund tickt, bei mehreren Hunden kommt immer noch das Rudelverhalten durch wenn was ist. Ich mag es überhaupt nicht wenn mir mehrere Hunde unangeleint entgegenkommen. Ich finde aber auch schon 2 große Hunde problematisch, nur wie will man das umgehen? Man kann ja nicht immer mit jedem einzeln gehen. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ein Outing ist wahrscheinlich nicht nötig, weil es hier ja eh jeder wissen müsste: ich bin auch eine der verantwortungslosen Hundehalterinnen, die regelmäßig mit 3 (zeitweise auch mit 4) Hunden unterwegs ist. ;)
Keine Frage: das ist kalkuliertes Risiko. Denn wenn was schief geht, kann selbst ein einzelner Hund mittlerer Gewichtsklasse einen Menschen arg in Bedrängnis bringen. Risiken lassen sich aber minimieren: hier müssen dann aber einige Faktoren zusammenkommen: Führungspersönlichkeit, gute Bindung und guter Gehorsam der Hunde an ihren Halter (eine bestandene BH ist da absolut nichtssagend), Charaktere / Verträglichkeit der Hunde, Auswahl der Gassiwege, absolut notwendiger Leuchtturmblick, gute Beobachtungsgabe, gesunder Menschenverstand... und nicht zu vergessen die Fitness und der Gesundheitszustand des Menschen. Bin ich z.B. krank, gehe ich entweder einzeln...oder fahre in die Einöde raus. Habe ich einen neuen Hund aufgenommen, wird ebenfalls getrennt gelaufen... bis ich mir sicher bin, die Hunde im Komplettpaket gehändelt zu bekommen. Aaaaber: ich muss auch ganz klar sagen, dass das hier bislang nur ging und geht, weil ich eine Althündin dabei habe, die eigentlich immer unangeleint ist und mir fremde Artgenossen sauber vom Hals hält. Fremdhundbegegnungen im Trupp gehen bei meinen Mobbern nämlich nicht. Und hätte ich im täglichen Umgang Probleme mit meinen Hunden ("Attacken" auf Artgenossen oder gar Menschen) wäre ich vernünftig genug, nicht im Trupp mit den Hunden zu laufen. Bei uns fluppt es, weil meine Hunde selbst im Freilauf nicht zu anderen Hunden hinlaufen, selbst wenn wir hinter denen herdackeln. Bin ich mir aber ob des anderen Hundes unsicher (ob der evtl. zu uns herläuft), leine ich an. Rigoros. Und ganz ehrlich? In all den Jahren hatte ich fast ausschließlich Probleme mit Leuten, die einen einzelnen Hund nicht im Griff hatten und der dann meinte, auf ein "Rudel" zustürmen zu müssen. Erst gestern wieder passiert: Ein Mann mit freilaufendem Labbi-Rüden kommt uns unterhalb eines Dammes entgegen und sieht uns bereits von weitem. Wir leinen Mortisha und Simba an, Vega beibt eh bei mir. Der Labbi verschwindet ca. 20 m vor uns aus unserem Blickfeld, aber wir hören den Mann nur noch brüllen ("Hier", "Komm", etc.). Vega bringt sich in Position und tatsächlich taucht der Hund nun direkt vor ihr auf. Wir bleiben stehen. Vega und der Rüde umkreisen sich stelzend. Der Mann kommt weiterhin brüllend den Damm hochgesprintet, greift ins Halsband und reisst den Hund mit sich, ihn dabei anschreiend: "Wie oft soll ich dir eigentlich noch sagen, dass du kommen sollst? Verdammt noch mal!" Mir ist bald die Hutschnur geplatzt, weil der Mann den Hund extrem grob hinter sich herschleifte. Ich pflaumte ihn an, das sei noch lange kein Grund, so mit dem Hund umzugehen... was mir dann die Antwort einbrachte, es gehe mich nichts an, wie er seinen Hund erziehe. :hmm: So was passiert uns leider öfter. Treffen wir hingegen Leute mit mehreren Hunden, sind die in der Regel selber recht vorsichtig, laufen vorausschauend und leinen vorsichtshalber an. Hier läuft z.B. eine Frau mit 4 DSHs, die einen sehr schlechten Ruf genießen, weil sie angeblich mehrfach andere Hunde gejagt und gebissen haben. Wir haben bis dato (und zwar seit mehreren Jahren) noch keine Probleme mit denen gehabt, selbst wenn wir relativ dicht aneinander vorbei mussten. 2 Frauen mit 8 Hunden. Die wir - da brauchen wir uns nichts vormachen - sicher nicht gehalten bekommen hätten, würden sie beim Anblick fremder Hunde gleich austicken. Grüßlies, Grazi |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ach...und bevor es untergeht:
Die Doggenhalterin wusste unter Garantie, dass mind. einer ihrer Hunde auf Bewegungsreize reagiert....und ich finde es absolut verantwortungslos, solche Hunde dann ungeleint zu führen. Setzt sich ein Hund in Bewegung, rennen nämlich meist - Rudeldynamik halt - alle anderen mit. Ich mag mir die Angst des Kindes (und des Vaters) gar nicht vorstellen. :( Bleibt nur zu hoffen, dass die Verletzungen des Kindes nicht allzu schlimm und es kein Trauma für's Leben zurückbehält... was aber nur allzu verständlich wäre. Und die Doggenhalterin sollte sich ernsthaft überlegen, ob es sinnvoll ist, alle Hunde zu behalten, wenn sie nicht in der Lage ist, alle Hunde einzeln oder in sicheren Kleinkombis auszulasten. Auflagen (und eine empfindliche Strafe) müssen IMO auf jeden Fall sein... die dann aber auch bitte umgesetzt und kontrolliert werden. Grüßlies, Grazi |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Im Ernst: Vor unserem Umzug gehört es zu JEDEM (Standard-)Spaziergang in der Nähe der Wohnung. Also ca. 3 x 365 x 7 = 7.665 Zwischenfälle. Ok, wenn ich mich so verhalten würde wie die anderen Halter, würden einige "doppelte" rausfallen... ;) Wenn ich rausgehe, setze ich mich ins Auto und fahre ne Viertelstunde. Die Ignoranz und Rücksichtslosigkeit der Menschen hat in meinem Fall gesiegt. Ich hab einfach keinen Bock mehr mich jeden Tag aufzuregen, weil den Menschen die Einsicht fehlt. :hmm: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ich möchte nur anmerken, eine bestandene BH bedeutet leider keine Garantie, dass Hunde außerhalb dieser Hundeplätze so wunderbar hören.
Den "Leuchtturmblick" find ich einen prima Ausdruck - welcher HH kennt den nicht, egal aus welchem Grund :-) Mein Vater, ein absoluter Non-Hunde-Mensch, fragte mich letztens ob ich keine Angst hätte, dass meine mich angreifen würden! Was soll ich sagen, das würden sie nie tun? Für ihn auch keine Antwort mit Garantie. Bei 2 Hunden mit soviel Kilos empfindet er einfach eine Bedrohung. Ein Rest Risiko bleibt - das kann niemand abstreiten. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
"Die ist mir abgehauen"! Der tägliche Satz. Komisch, wenn die Leine nicht dran ist, wenn er aus dem Garten kommt und der junge Hund einen Artgenossen erblickt. :hmm: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
Ich mach das nun lange genug mit um genau zu sein seit 31 Jahren, seit ich Hunde selber halte...ich hab keinen Bock mehr :( |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Das Problem ist, bei der steigenden Anzahl von Hunden, gibt es kaum noch Einsamkeit :-(
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Hmm naja...mag für einige sehr hart klingen, aber ich bin der Meinung, das weiß ich doch vorher.
Ich fahre auch oft mit dem Dickem raus aufs Feld um zum einem Einsamkeit, als auch einfach die Natur zu genießen. Aber ich gehe beinahe täglichen hier in unmittelbarer Nähe zu einem Seengebiet, was ein "inoffizielles Hundeauslaufgebiet" ist. Dort wimmelt es von unerzogene Hunden und ihren unfreundlichen Besitzern. Ich finds nicht toll, aber ich weiß es vorher und weiß mich sowohl gegen Mensch und Hund zu wehr zu setzen. Allerdings habe ich auch das Glück mittlerweile ein sehr souveränen Hund zu haben. Wenn ich keine anderen Hundehalter mit meinem Hund treffen will, muss ich in die äußerste Einöde oder darf mir keinen Hund anschaffen :hmm: Niemand gefällt das sicherlich, aber das Problem ist vor Anschaffung bekannt... Zitat:
Aber generell bin ich auch kein Freund davon, wenn mir fremde unangeleinte Hunde entgegen kommen. Man weiß eben nicht wie diese reagieren. Da gebe ich dir sofort recht. Aber darum ging es ja nicht bei diesen Thema, sondern darum ob es überhaupt verantwortlich ist, mit mehreren Hunden gleichzeitig rauszugehen. Und das würde ich ganz klar mit ja beantworten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen - sieh Grazis Post! |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Das klingt echt gruselig...
Schön dass ich hier auf dem Land mit wenig Hunden wohne. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
In der Stadt - dort wo die Grünanlagen sind, sind die Leute einfach weniger sachkundig und gehen davon aus, dass jeder Hund lieb zu allen ist. Hinzu kommen 1) die unsäglichen Gesetze, die suggerieren das es keine "bösen" Hunde auf der Strasse geben darf, weil die ja sonst einen Maulkorb aufhaben müssten (was so nicht im Gesetz steht) 2) die Medien, die noch mehr dummes Zeug verbreiten, weil sie die Gesetze auch icht verstehen 3) das Internet, als virtueller Vorhof der Hölle des geballten Halbwissens. Die meisten Menschen denken nämlich noch sie seien im Recht. Unlängst wurde ja auch die "Anleinpflicht im Wald gekippt". Auch Blödsinn... Sowas hier sind die Folgen! "Wat denn? Im Wald is keine Leinenflicht mehr. Stand doch inne Bild!" :hmm: |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Das finde ich leider auch, Ausnahmen bestätigen sicher die Regel,
aber in der Stadt gibt es weniger erzogene Hunde. Sicher auch weil es häufig welche gibt, die noch nie sowas wie Freilauf erlebt haben. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ich finde eigentlich eher dass das Gegenteil der Fall ist.
Wenn ich ab und an mal in der Stadt bin, stelle ich fest dass die leinenlosen Hunde viel besser hören als meiner und auch sozialkompetenter sind als die Hunde hier die seltener Kontakte haben. Aber das mag auch von Ort zu Ort unterschiedlich sein. |
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ich hab auch nicht von der Sozialkompetenz der Hunde, sondern der Halter gesprochen. ;)
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Zitat:
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Ich meinte damit auch, dass man vorher weiß, dass es immer verantwortungslose Hundehalter gibt, für die man mitdenken muss. Ich denke kaum, dass sich das zwischen Stadt und Land großartig unterscheidet. Vllt noch in der Häufigkeit, aber geben wird sie es überall ;)
|
AW: 5 Doggen fallen Junge an
Dem Buben geht es den Umständen entsprechend gut,er hatte Glück im Unglück! Den er wurde nicht im Hals- Gesichtsbereich gebissen und wurde unter Vollnarkose mit knapp 250 Stichen genäht!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.