Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23 (permalink)  
Alt 06.12.2013, 07:16
Benutzerbild von Ares2012
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.10.2013
Beiträge: 52
Standard AW: Hilfe für einen Bullmastiff in Außenhaltung?

Was mir am meisten weh tut, bei der Geschichte ist, dass der Hund als Rudeltier, alleine draussen gehalten wird! Der Arme vereinsamt doch voll und ganz. Pferde, Hasen, usw. darf man ja gar nicht mehr alleine halten, wie ist das bei einem Hund, der alleine draussen ist?

Ich habe hier ein Pflegehund, der möchte am liebsten den ganzen Tag draussen sein. Der liegt sogar bei Wind und Wetter im Schnee. Das darf er, aber er darf auch rein. Ist aber auch ein Huskymischling. Mein anderer Hund möchte bei kaltem Wetter nicht lange draussen bleiben und ist ein Appenzellermischling.

Ich finde sowieso, dass ein Hund zu mir ins Haus gehört. Und was die Pferde anbelangt, die brauchen Bewegung und frische Luft, damit sie gesund bleiben. Die Bewegung, bzw. der Hufmechanismus beim auftreten unterstützt das herz-Kreislaufsystem, da sie im Verhältnis ein kleineres Herzvolumen haben, als zum Beispiel ein Hund, der mehr liegt, als sich bewegt..Die Wohlfühltemperatur der Pferde liegt zwischen 5 und -10 Grad.
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
außenhaltung


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22