![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
![]() Sehe ich genauso wie Du. Vermenschlichung die Schaden anrichtet. |
|
||||
|
Ich bin also kein Unmensch, Gott sei dank.
![]() Im übrigen verkleinert sich Bertha auch ungemein (Rute fast am Bauch), wenn ich mal motzen muss, die tut so, als würde ich sie masakrieren wollen.. ![]() Sieht schon ziemlich komisch aus, wenn so nen Kalb zur Mimose wird.
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
|
Dem Delchen seine Vorgängerin durfte man nicht einmal zu enthusiastisch loben, wenn man laut und quietschend "feeeiiiiiiin" gerufen hat, kam die gar nicht wieder zu sich und hat auch übelst beschwichtigt. Ihr durfte man nur säuseln, sonst hat sie ausgesehen, als würde sie täglich drei Male geprügelt.
Das war ein supersensibler Hund. Dem Delchen dagegen ist vieles einfach nur Wumpe, die kann das ab, wenn sie mal angeschrien wird. Ich seh solche Beschwichtigungssignale nicht mal negativ, es sieht für Außenstehende zwar mitunter befremdlich aus, ist für nenHund aber auch nur eine Strategie wie ne andere, mit seiner Welt möglichst konfliktfrei zurechtzukommen. Auf jedenFall gebe ich Peppi Recht: nein, daran erkennt man nicht, ob ein Hund geschlagen wird oder nicht.
__________________
Bei Betrachtung der letzten paar Jahrtausende Menschheitsgeschichte drängt sich sogar die Frage auf, warum ausgerechnet die Hunde in der Öffentlichkeit an der Leine gehen und einen Maulkorb tragen sollen. (Juli Zeh) |
![]() |
|
|