![]() |
|
|
|
||||
![]()
also:
ich krieg ihn am 24. oder 25.1.!! vorkontrolle durch eine andere tierschutzorga war schon und somit fährt er gleich beim nächsten Transport mit. meine Befürchtung: dass er wieder mit halsschlinge rausgefangen wird und in einen käfig gesteckt wird, dann bei der übernahme wird's problematisch. ich hab gestern ein Halsband gekauft, das sehr großzügig verstellbar ist. geschirr möchte ich noch keines kaufen, ich kann ihn so schwer von der größe her einschätzen. er kriegt aber nachdem er angekommen ist gleich eines rauf falls er panisch reagiert auf der straße. den ersten tag borg ich mir eins von einer Freundin aus, die einen zarten goldie hatte. ich bin jede freie Minute am Zubehör schaun, was ich ihm noch alles kaufe, wasserdichte matte und strohkorb mit polster oder das ganze selber ausm Baumarkt zusammenbastel. bei Ikea gibt's grad um 1,75 fleecedecken, da hab ich gleich 2 mitgenommen, dann noch ein Stofftier (Das braucht er sicher ![]() mitm Halsband hab ich mich gestern nicht mehr zurückhalten können, würde zwar auch eins von meiner Freundin kriegen, hab aber wenns um Tiere geht nen Kaufzwang ![]() wie würdet ihr die Sache mit der übergabe handhaben? gleich mein Halsband rauf falls er nix oben hat? sonst rennt er gach panisch weg..wenn er ängstlich ist und uns beißt beim halsbandanlegen wärs auch sehr blöd. |
|
||||
![]()
Erstmal: schön das es gekappt hat!
![]() Ich würde ein Halsband und Geschirr befestigen! Gerade bei Schissern würde ich doppelt sichern.. Wie schnell ein Hund aus dem Halsband ist, durfte ich fast selbst erfahren.. Bei Berthas Üebrgabe hatte sie auch nur so ein altes HB drum, woraus sie sich fast befreit hätte.. ![]() Ich drück die Daumen, dass alles klappt!
__________________
LG Kathleen mit Bertha ![]() ![]() "Natürlich klären die Hunde Probleme unter sich...wenn man auf natürliche Auslese steht." -Günther Bloch |
|
||||
![]()
Die machen das bestimmt nicht zum ersten Mal! Also kein Panik...
Frag doch mal bei einem Tierheim um die Ecke, ob Du Dir eine passende Transportbox borgen kannst. Beim Wechsel von der einen zur anderen, beim Angsthund die neue schön verdunkeln mit einer Decke und viel Leberwurst darin verteilen, die alte durch Belechten, sehr viel Licht ungemütlich machen. Der Wechsel sollte dann leichter fallen. Dann könnt ihr das andere gemütlich zu Hause machen. Vielleicht geht aber alles ganz entspannt. Dann würde ich mich trotzdem mit reichlich Leberwurst bewaffnen. Damit habe ich bei neuen Katzen und Hunden immer gute Erfahrung machen können! Bei uns kann man in den Tierheimen auch verschiedene Geschirre ausleihen, damit Du vielleicht eine passende Größe dabei hast! Ist ja nur für kurz... Wenn Du Dir dann ein neues besorgen willst, kann ich das neue Follow von Niggeloh empfehlen. Das hat einen zusätzlichen Verschluß am Hals und braucht nicht über den Kopf gezogen zu werden! Alles Gute für Euren Start! |
|
||||
![]()
danke für die tipps!
ok ich frag mal nach wie die sich das denken wegen der gesicherten übergabe. was ich weiß ist, dass sie keinen kontakt zu den Hunden haben weils auch nicht möglich war noch Fotos zu machen wo er neben menschen steht. ich glaub nicht dass sie Körperkontakt aufbauen in der zeit. Eingezäuntes Gelände bei Übergabe glaub ich kaum. Wird irgendwo an der Autobahn sein, die holen ein paar Hunde rauf und bleiben dann in Österreich oder an der deutschen grenze stehn. Leberwurst ist eine sehr gute Idee!! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dann hoffen wir mal dass er lediglich "unsicher" ist und sich dennoch mit Leberwurst locken lässt-richtige Angst lässt einem nämlich den Appetit vergehen...vielleicht solltest du Nicols Rat mit der Box ggf. in Erwägung ziehen! Ist die Orga denn seriös? ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
![]() |
|
|