Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.12.2013, 19:02
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Pulling extreme?

Zitat:
Zitat von bx-junkie Beitrag anzeigen
Ach und das vergleichst du mit ich weiß nicht wieviel Kilo an Quadersteinen die auf einen Karren gepackt wurden?
Nochmal meine Frage...hast du dir die Bilder die ich verlinkt habe überhaupt angesehen?? Denn nur darum ging es...ich kann da jedenfalls nichts aber auch gar nichts an Spass und Freude beim Hund sehen...und brauchen tun die es auch nicht, auch wenn das andere hier wie dort behaupten.
Ich kenne solche Bilder auch aus Live Veranstaltungen. Nicht die Quader auf den Rollwagen sind wirklich relevant, - was zählt ist der Rollwiderstand. Schwer sind nur die ersten cm.
Ich habe versucht in etwa das dreifache (mit 50kg) zu ziehen - ist Pipifax, wenn es rollt geht es (fast) von alleine.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.12.2013, 21:46
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Pulling extreme?

Ich denke, man sollte über manche Dinge nur urteilen, wenn man sie live gesehen hat und sich mit ihnen auch auseinandergesetzt hat. Weightpull ist sicher ein Sport, der immer polarisieren wird, allerdings sollte man (sofern man dazu in der Lage ist) den Sport differenzierter betrachten:

Auf der einen Seite gibt es viele gesundheitlich durchgecheckte Hunde, denen es Spaß macht, Gewichte zu bewegen und sich körperlich auszupowern. Solche Hunde, die langsam und kontrolliert ziehen. Dazu gehört übrigens auch Buddy.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige weniger gut trainierte Hunde bzw. Hunde, die aufgrund ihrer Gesundheit oder Anatomie besser kein Weightpull oder generell körperlich fordernden Belastungen nachgehen sollten.

Solche Beispiele gibt es allerdings in vielen Sportarten (Agility, Schutzdienst etc).

Leider sind meiner Meinung nach die meisten Leute, die am lautesten Verurteilen diejenigen, deren Hunde dreimal am Tag um den Block laufen und ansonsten weitgehend auf der Couch verblöden. Ob diese Hunde aber die glücklicheren sind, das wage ich zu bezweifeln.

Letztendlich kommt es doch nicht nur darauf an, was wir mit unseren Hunden machen, sondern wie
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.12.2013, 22:09
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Pulling extreme?

Zitat:
Zitat von Marti Beitrag anzeigen
Leider sind meiner Meinung nach die meisten Leute, die am lautesten Verurteilen diejenigen, deren Hunde dreimal am Tag um den Block laufen und ansonsten weitgehend auf der Couch verblöden. Ob diese Hunde aber die glücklicheren sind, das wage ich zu bezweifeln.
Ich gehöre zwar zu denen denen du das unterstellst aber ich ziehe mir diesen Schuh nicht an

und schönreden lasse ich mir die Bilder auch nicht...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.12.2013, 22:33
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Pulling extreme?

Zitat:
Zitat von Marti Beitrag anzeigen

Leider sind meiner Meinung nach die meisten Leute, die am lautesten Verurteilen diejenigen, deren Hunde dreimal am Tag um den Block laufen und ansonsten weitgehend auf der Couch verblöden. Ob diese Hunde aber die glücklicheren sind, das wage ich zu bezweifeln.

Letztendlich kommt es doch nicht nur darauf an, was wir mit unseren Hunden machen, sondern wie
+ schäm dich ist auch wieder ein Vorurteil

Klar sollte immer sein: Nur ein gesunder Hund ohne körperliche Einschränkungen und Vorerkrankungen. z.B.Gelenke darf trainiert werden und auch das Training muss sinnvoll aufgebaut werden.

Persönlich habe ich eher die Erfahrung gemacht, das Hunde welche einen Sport betreiben (ganz gleich ob es Schlittenhundesport, Ausdauertraining, Pulling oder sonst was war), generell eher gesünder waren, weil ständig Gesundheitskontrollen durchgeführt werden und dabei auch die ein oder andere Erkrankung schon im Beginn entdeckt werden konnte.

Auf Momos leicht altersgemäße und rassebedingte Herzschwäche wurde ich nach einer Blutuntersuchung aufmerksam gemacht. Die darauf von mir veranlasste Herzdoppleruntersuchung zeigte eine leichte SAS. Bei einen anderen Bulli wurden der Halter, vom betreuenden Tierarzt auf einen erhöhten UPC Wert hingewiesen. Der Hund durfte nicht mehr antreten, obwohl augenscheinlich gesund, jung, kräftig. Leider erwiesen weitere Untersuchungen, dass er stark Nierenkrank ist bzw. war und inzwischen euthanasiert wurde.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 21.12.2013, 11:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Pulling extreme?

Problem bleibt die Hormongeschichte, die die meisten nicht kapieren (wollen?) und deshalb falsche Schlüsse ziehen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22