![]() |
Pulling extreme?
ganz ehrlich...das kann doch nicht gesund sein??
Ich hab eigentlich nichts gegen diese Art von "Sport" oder hatte es bis heute zumindest nicht, aber diese Bilder machen mich doch etwas nachdenklich :( Was meint ihr? Pulling extreme |
AW: Pulling extreme?
Auslastung...
|
AW: Pulling extreme?
Krank.
|
AW: Pulling extreme?
:schreck: furchtbar...
|
AW: Pulling extreme?
Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
...wenn es ordenlich (mit gesunden, trainierten Hunden und passenden Geschirr usw.) gemacht wird, ist es halb so wild wie es scheint. Den meisten Hunden macht es einen Riesenspaß.
Auf Veranstaltungen und Wettkämpfen ist wie beim Schlittenhundesport ein Tierarzt verpflichtend vor Ort. Versucht es ruhig mal selbst Riesengewichte zu ziehen ist sehr viel einfacher, als diese zu tragen... |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Wenn das nicht auf die Gelenke geht dann weiß ich es nicht...ich meine wenn Menschen sowas machen soll es mir egal sein, aber sowas ist nur krank! |
AW: Pulling extreme?
das ist der Buddy... und ich finde so was 10 mal besser als wenn man nichts mit seinem Hund macht. Außerdem macht es den Hunden wirklich sehr viel spaß.Die Hunde sind vorher tierärztlich Untersucht und werden langsam an das Gewicht gewöhnt.Sie müssen das nicht pullen sie wollen es ! Vielleicht hat eine Bordeaux dogge da keine Lust drauf aber ein OEB wie buddy schon ^^sonst würde er es ja nicht machen
|
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Ist das Gegenteil davon "nichts" ??? Die Welt ist nicht schwarz weiss. Frage: Wie wird die "Lust" erkannt/definiert? Haben hauptamtliche Pitbulls demnach auch "Lust"? |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
Habt ihr jetzt noch wirklich nie erlebt das einer eurer Hunde sich unterwegs einen gefundenen Reifen, Sack, Stamm oder sonst etwas schnappt und das ewig lange mitschleppt?
Ich muss meinen inzwischen über acht Jahre alten Bulli fast mit Gewalt ausbremsen, wenn der nur sieht das ich Reifen am Auto wechseln will flippt der aus vor Vorfreude... Klar gibt es auch bei diesen Sport Menschen die es übertreiben, die Hunde machen dann nur ihren Besitzer zuliebe mit. Solche Extreme gibt es aber in jede Richtung und überall |
AW: Pulling extreme?
Wenn man davon ausgeht das ihr das als extrem bezeichnet habt ist das Gegenteil nichts ;)
|
AW: Pulling extreme?
zur frage, wie man Lust definiert.Ich denke, das sie schon Lust dazu haben.Bei Pitbulls liegt es sicherlich nicht zu 100% in den Genen das sie das gut finden.Aber wenn die Hunde so "geprägt" werden das der Halter das gut findet denke ich schon das die es dann für den halter machen.Es ist vielleicht nicht als Lust für sich selbst zu bezeichnen sondern als Lust es für den Halter zu tun.
|
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Den "Will-to-please" eines Hundes auszunutzen und ggf. Gesundheitsschäden in Kauf zu nehmen, um sich im Grunde selbst toll zu finden finde ich schon bedenklich...sollen die Leute das (so extrem) doch selber machen wenn es ihnen Spaß macht! Wie schon erwähnt wurde -Extreme sind in jede Richtung ungesund und abzulehnen...:hmm: Was macht man mit einem Hund, der -jung und gesund- derartig trainiert, aufgepusht und "darauf fixiert" wurde und nach ein paar Jahren darf er dann nicht mehr, weil er kaputte Gelenke hat oder einfach alt geworden ist? Wie glaubst du bringst du das aus soeinem Hund wieder heraus? Was macht man dann mit ihm? Hunde werden schneller alt oder krank als einem lieb ist-daran denken die Wenigsten! Und bei extremen "Sportarten" muss man sich im Klaren sein, auch extreme Auswirkungen auf den Körper zu haben. Die Dosis macht das Gift...;) |
AW: Pulling extreme?
Das ist das gleiche Problem wie bei Balljunkies und dem Problem mit dem Ärmel.
Nur ne andere menschliche Zielgruppe... Egal, man wir niemanden bekehren. Hund wedelt ja mit dem Schwänzchen... |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Ich sag garnicht mal was gegen diese Sportart, auch wenn ich seinen Sinn nicht verstehe. Das was ich aber da sehe ich krank, nichts anderes. Ich sehe einen Bodygebildeten Hund der sich den Körper ruiniert. |
AW: Pulling extreme?
Naja also wisst ihr ob das schon das extremste ist was geht? Ich mein natürlich ist das extreme nie gut man beachte nurmal die Bordeaux-Doggen oder andere Hunde die ins extreme gezüchtet wurden.Auch nicht gut.
Und was ich hier echt schlimm finde, viele wollen anderen immer ihre Meinung aufdrücken :) Ich betreibe diesen Sport nicht.Aber ich selbst bewege auch Gewichte an der Maximalgrenze.Aber mich braucht ihr auch nicht zu bekehren da ich eurer Meinung bin das extreme ist nicht gut. Aber nur weil der Hund sich da so verrenkt ,heißt es ja nicht das es schon das extremste ist.Und so Pulls machen die denke ich mal auch nicht immer .Der Herr vom Buddy liebt seine Hunde sehr und macht sehr viel mit seinen Hunden. Aber möchte nicht hier jemandem auf den Schlipps treten :) ich bin raus |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Mensch = selbstbestimmt Haustier = "schutzbefohlen" |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Was haben extrem gezüchtete BX (schlimm) damit zu tun? |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Zitat:
Wie auch immer...schwache Argumentation und Antworten bist du auch schuldig geblieben...war ja aber auch nicht anders zu erwarten. Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Nochmal meine Frage...hast du dir die Bilder die ich verlinkt habe überhaupt angesehen?? Denn nur darum ging es...ich kann da jedenfalls nichts aber auch gar nichts an Spass und Freude beim Hund sehen...und brauchen tun die es auch nicht, auch wenn das andere hier wie dort behaupten. |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
Jeder Sport,der "extrem" betrieben wird,ist schädlich...übrigens meiner Meinung nach auch jedes Hobby.
Ich nehme an,das das Pullen genau wie das Gewichtheben beim Menschen , Endorphine freisetzt,das dem Hund sozusagen Spass suggestiert,oder ? Mal abgesehen vom "Will-to-please" .... |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Darum geht's, wenn man von "normaler" Auslastung spricht. Ist wie der Bürohengst, der sich besser fühlt nach dem Joggen!!! Einfach körperlich betätigen! Das sind die Glückshormone. Das schafft man auch mit Fahrradfahren oder beim schönen Spaziergang. Aber was würden die ganzen Hundevereine dann machen? ;) |
AW: Pulling extreme?
So Einige sollten froß sein, daß unsere Hunde nicht sprechen können.
Ich find diese Art von "Sport" immer noch furchtbar. :schreck: |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Ich habe versucht in etwa das dreifache (mit 50kg) zu ziehen - ist Pipifax, wenn es rollt geht es (fast) von alleine. |
AW: Pulling extreme?
Ich denke, man sollte über manche Dinge nur urteilen, wenn man sie live gesehen hat und sich mit ihnen auch auseinandergesetzt hat. Weightpull ist sicher ein Sport, der immer polarisieren wird, allerdings sollte man (sofern man dazu in der Lage ist) den Sport differenzierter betrachten:
Auf der einen Seite gibt es viele gesundheitlich durchgecheckte Hunde, denen es Spaß macht, Gewichte zu bewegen und sich körperlich auszupowern. Solche Hunde, die langsam und kontrolliert ziehen. Dazu gehört übrigens auch Buddy. Auf der anderen Seite gibt es auch einige weniger gut trainierte Hunde bzw. Hunde, die aufgrund ihrer Gesundheit oder Anatomie besser kein Weightpull oder generell körperlich fordernden Belastungen nachgehen sollten. Solche Beispiele gibt es allerdings in vielen Sportarten (Agility, Schutzdienst etc). Leider sind meiner Meinung nach die meisten Leute, die am lautesten Verurteilen diejenigen, deren Hunde dreimal am Tag um den Block laufen und ansonsten weitgehend auf der Couch verblöden. Ob diese Hunde aber die glücklicheren sind, das wage ich zu bezweifeln. Letztendlich kommt es doch nicht nur darauf an, was wir mit unseren Hunden machen, sondern wie :ok: |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
und schönreden lasse ich mir die Bilder auch nicht...:lach4: |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Klar sollte immer sein: Nur ein gesunder Hund ohne körperliche Einschränkungen und Vorerkrankungen. z.B.Gelenke darf trainiert werden und auch das Training muss sinnvoll aufgebaut werden. Persönlich habe ich eher die Erfahrung gemacht, das Hunde welche einen Sport betreiben (ganz gleich ob es Schlittenhundesport, Ausdauertraining, Pulling oder sonst was war), generell eher gesünder waren, weil ständig Gesundheitskontrollen durchgeführt werden und dabei auch die ein oder andere Erkrankung schon im Beginn entdeckt werden konnte. Auf Momos leicht altersgemäße und rassebedingte Herzschwäche wurde ich nach einer Blutuntersuchung aufmerksam gemacht. Die darauf von mir veranlasste Herzdoppleruntersuchung zeigte eine leichte SAS. Bei einen anderen Bulli wurden der Halter, vom betreuenden Tierarzt auf einen erhöhten UPC Wert hingewiesen. Der Hund durfte nicht mehr antreten, obwohl augenscheinlich gesund, jung, kräftig. Leider erwiesen weitere Untersuchungen, dass er stark Nierenkrank ist bzw. war und inzwischen euthanasiert wurde. |
AW: Pulling extreme?
Problem bleibt die Hormongeschichte, die die meisten nicht kapieren (wollen?) und deshalb falsche Schlüsse ziehen. :hmm:
|
AW: Pulling extreme?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hoffe es ist nicht zu Extrem für manche hier ;)
Hab die erlaubnis bekommen diese Bilder zu Zeigen. FB:Cwn Annwn Cane Corso |
AW: Pulling extreme?
Ohne Ohren und Rute siehts noch krasser aus!
Stark! :ok: |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
Zitat:
|
AW: Pulling extreme?
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass weightpulling bzw. gleichmässiges Ziehen sehr gut für "HD Hunde" sein soll. Muskelaufbau usw.
Kann das jemand bestätigen? |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Gibt's ne Alternative? Ist das ein Zuchthund? |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
http://www.olde-english-bulldozer.de/ der hat das Bild gepostet an diese Seite hier: Working-Molossoid-and-Bull-Terrier-breeds Aber Vorsicht auf der Seite sind wenig schöne Bilder zu sehen (für manche sensible Gemüter) |
AW: Pulling extreme?
Zitat:
Es geht ja hier um die extreme Seite an diesem "Sport" und bei den Bildern von Claudia denke ich nicht, dass das gut für irgendein Gelenk sein soll. Vor allem nicht für Handgelenke und Ellenbogen-das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! :shake: Gegen moderates, dem Hund angepasstes Ziehen hat ja hier denke ich keiner was, oder? :lach4: |
AW: Pulling extreme?
Hd Hunde haben eh eine Ueberbeabspruchung des Vorderkoerpers, da sie wegen der Schmerzen ihr Gewicht nach vorne verlagern. Sowas ist dann also keine gute Idee.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.