![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich wünsche Euch auch alles Gute. Solch eine Neugründung ist sicherlich sehr schwierig, zumal der Boerboel in Deutschland ja doch (noch) recht selten ist und ihr sicher nicht allzu viele aktive Mitglieder habt... Aber umso wichtiger ist eine Rassevertretung!
Ist der Boerboel eigentlich eine FCI Rasse? Seit Ihr dem VDH angeschlossen?
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Danke!
Es gibt immer mehr Boerboels in Deutschland- leider gibt es mittlerweile auch immer mehr schwarze Schafe. Wir wollen einfach informieren und aufklären - über Kaufrisiken, Krankheiten, Wesensprobleme, etc. Keine FCI-Rasse, dem VDH nicht angeschlossen!
__________________
Viele Grüße, Steffi ![]() |
|
||||
![]()
ich finde das es für euch ein anzustrebendes ziel sein sollte fci/vdh
hatte mich auch mal über boerboel informiert bevor ich mir den gottfried ins haus holte das sie nicht zum vdh gehörten fand ich schon schade zwecks austellungen usw. ....dann sollte ein standard vorhanden sein sonst werden sämtliche andere eigenschaften eingekreutzt und boerboel verwandelt sich im laufe der zeit ....... beim fila wurde auch viel eingekreutzt was sehr verschiedene formen hervorgebracht hat..... deshalb sind das zwar keine schlechteren hunde aber für mich sollte eine rasse einfach einen standard haben und weiter geht es z.b. beim hundeplatz : ich geh 2x die woche zum hundesport dafür musste ich in die schäferhundortsgruppe eintreten weil der rassehundverein im selben dachverband ist wie der sv gibt das kein problem und er kann auch die prüfungen ablegen ansonsten muss ich sagen hat mir der boerboel gut gefallen hab nur noch nie einen in echt gesehen viel glück mit eurem verein (habt sicher viel arbeit vor euch liegen ) und vor allem viel freude bei eurer sache ,denn das ist es worauf es hierbei eigentlich ankommt Geändert von gottfried (17.05.2006 um 18:48 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo Gottfried.
Danke für Deine Antwort! FCI - Anerkennung / VDH - Anschluss sind keine Ziele von uns. Es gibt für den Boerboel 3 festgelegte Standards von drei südafrikanischen Vereinen, Kreuzungen dürften demnach nicht vorkommen. Natürlich gibt es immer schwarze Schafe - aber die hat man leider überall. Zwei Standards findest Du ins Deutsche übersetzt auf unsere Homepage. 2 der Vereine veranstalten übrigens auch hier in Europa Ausstellungen - z.B. gibt es ein SABT - Appraisal in Hemelsee (bei Hannover) am 27.05.2006. Hundesport kannst Du in jedem Verein/Hundeschule machen - ich bin auf einem ganz normalen Platz und könnte dort wenn ich wollte alles mitmachen! Wenn Du Lust und Zeit hast kannst Du ja mal zu einem Treffen kommen, ich weiß nicht, woher Du kommst, aber wir veranstalten da eigentlich regelmäßig etwas! Viele Grüße
__________________
Viele Grüße, Steffi ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erster Deutscher Boerboel Funday | Nanni | Veranstaltungen & TV-Tipps | 0 | 07.08.2006 09:20 |
Boerboel Appraisal und Molosser Workshop | Meike | Veranstaltungen & TV-Tipps | 7 | 14.02.2006 13:57 |
Tosa Inu club Nederland ----international | dan-e | Allgemeines | 0 | 06.09.2005 20:21 |
Spaziergang mit Boerboel Zulu | Monica | Fotos | 19 | 17.05.2005 19:38 |
Klubsiegerschau – Moloss Club Cz | Carolina | Ausstellungen | 0 | 02.03.2005 16:20 |