Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.06.2006, 11:29
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

Ich kenne dieses als Spray-Commander, auch bei ebay gekauft (175 euro).
Wollte es gegen den Jagdtrieb einsetzen. Hat etwa 8 mal super funktioniert aber dann war einmal ein Gegenreiz (Haufen Knochen im Wald die jemand da abgeladen hatte) zu groß und fortan wußte Paul das das Ding nur FFFFFFT macht und weiter nichts passiert.

Meins ist zur Zeit bei einer Freundin in Hameln ausgeliehen, die es auch gegen Bellen im Garten verwendet hat. (der Spray-Commander geht mit Fernbedienung - die Anti-Bell-Dinger gehen auf das Bellen hin los)

Einen Versuch finde ich ist es in jedem Fall wert - aber besser denn leihen statt kaufen........

Liebe Grüße
Annette
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.06.2006, 12:49
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Eine Bekannte von mir hat das Antibell-Halsband mal genutzt, da der Hund - auch x-Mal vermittelt gewesen und immer wieder im Tierheim gelandet - ununterbrochen bellte, sobald er alleine war und sich die Nachbarn bereits alle beklagt hatten. Bei der Hündin war es - plus die zusätzliche Erziehung und der Bindungsaufbau, langsames Gewöhnen an das Alleinesein - sehr effektiv.

Aber ich würde den Hund zu Beginn nie lange alleine lassen, er scheint ja unter Verlustängsten zu leiden. Ich würde es ganz langsam mit Hilfe des Halsbandes trainieren. Beginnt am besten mit nur wenigen Minuten, kurz rausgehen und dann gleich zurückkommen. Deine Freundin sollte sich vom Hund vorher weder verabschieden, noch ihn bei Rückkehr begrüßen. Er muss lernen, dass man auch mal weggeht und selbstverständlich wiederkommt. Zudem sollte sie nur dann in die Wohnung zurückkehren, wenn der Hund gerade nicht bellt. Ich würde abraten, das Halsband zu benutzen und dann gleich 1 Stunde wegzubleiben. Das wird den Hund nur noch mehr verunsichern. Sowas dauert lange, vielleicht kann man zudem mit Bachblüten unterstützend arbeiten.
Zudem sollte der Hund das Halsband mind. 1-2 Wochen tragen, bevor es eingesetzt wird!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 03.06.2006, 13:08
mina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Hündin meiner Freundin ist auch schon durch viele Hände gegangen. Ursprünglich sollte Sie sie auch nur in Pflege nehmen....aber Sie hat die kleine Maus nicht mehr hergeben können. Die Kleine war eh schon total verstört und ein weiterer Wechsel wäre bestimmt fatal gewesen!! Sie muss im Moment nur ca 45 Min. alleine bleiben. Meine Freundin begrüßt sie auch schon seit ein paar Wochen nicht mehr und verabschiedet sich auch nicht. Sie schickt sie nur auf Ihren Platz, geht dann nochmal zum Mülleimer oder in die Abstellkammer oder was Ihr gerade einfällt und dann geht sie wortlos aus dem Haus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg frenzy.jpg (17,8 KB, 79x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.06.2006, 12:19
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

45 Minuten pro Tag nur Alleinesein - das ist ja wirklich sehr gut... Und momentan gibt es da Probleme mit der Nachbarn? Bellt sie denn genauso, wenn sie im Auto mitfahren darf und dann dort warten muss? Wäre ja für 45 Minuten auch nicht so schlimm. Die Hunde meiner Schwester sind auch lieber mit dabei und warten im Auto, als dass sie zu Hause bleiben müssen. So hätte Deine Freundin eher die Möglichkeit das zu Hause bleiben zu Hause ganz langsam zu üben.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.06.2006, 18:06
mina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn sie im Auto warten muss, ist sie ganz brav und schaut aus dem Fenster. Meine Freundin arbeitet halbtags und geht um halb acht aus dem Haus, ihr Sohn geht um kurz vor acht zur Schule und ihr Mann arbeitet als Kurierfahrer und holt die Hündin um 8.45h ab. Nur das Problem ist, wenns doch mal warm werden sollte bei uns, kann er die Kleine auch nicht den ganzen Tag im Auto mitnehmen.
Deshalb muss sie sich über kurz oder lang daran gewöhnen 3-4h am Tag alleine zu bleiben!!
Sie wohnt in ner Reihenhaus Siedlung und die Nachbarn sind sowieso nicht besonders tierlieb. Die haben sich schon über den Kater beschwert, weil sie in raus lässt. Und über den Hund natürlich auch.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.06.2006, 21:59
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Nur das Problem ist, wenns doch mal warm werden sollte bei uns, kann er die Kleine auch nicht den ganzen Tag im Auto mitnehmen.
Das ist klar, aber so hat sie etwas mehr Zeit und kann sie langsamer an das Alleinesein im Haus gewöhnen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dringend gesucht: Foto von einem typvollen Bullmastiffrüden Simone Allgemeines 10 14.10.2005 09:53
Dringend: Foto gesucht! Simone Allgemeines 0 13.03.2005 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22