![]() |
und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Dschungelcamp mit Menschenjagd
In der neuen Horror-Show „Scream“ werden die Kandidaten an ihre psychischen Grenzen gebracht – ein blutig-schauriges TV-Spektakel zur besten Sendezeit Sechs Hunde jagen einen jungen Mann. Die Meute fletscht die Zähne, kommt immer näher. Der Boden ist nass und rutschig. Der Gejagte strauchelt erst, dann fällt er. Und die Bestien stürzen sich auf ihn . . .[] weiterlesen...oder lassen :D http://www.bild.de/unterhaltung/tv/t...8540.bild.html Ich find es total bescheuert... |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Gab es nicht in Deutschland in den 70ern eine ähnliche Sendung oder Film, in der der potentielle Millionär, am Ende im Studio angeschossen wurde? Irgendetwas war da
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Keine Ahnung da war ich noch zu klein :D
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Das ist echt krank :stupid:
Ich warte ja schon auf die ersten bösen Blicke und dummen Kommentare mit meinem "Mali-Monster" an der Leine.. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
So ist das, wenn nur noch geistlose Unterhaltung Ihre Fans findet. Leider wird im Deutschen Fernsehen nur noch auf Quoten geachtet, unabhägig davon mit welchen teilweise Menschen verachtenden Produktionen diese erzielt werden. Gedanken darüber, ob mit solchen Sendungen wieder indirekt Stoff für weitere Hetzkampagnen voirglegt werden, macht sich da doch keiner.
Heute macht sich doch am besten schnellsten Geld mit Blut und Gewalt. Und um die Leidtragenden küpmmert sich doch da keiner....... Hauptsache alles, was übern Teich kommt, bringt Einschaltzahlen:schreck: |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Öhm,
ist das nicht "gesetzeswidrig", Hunde gegen Menschen hetzen? Sammelklage? ;) |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Ausgezeichneter Film! |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Das wäre doch Mondioring (oder wie das heisst).
Das ist doch in Deutschland verboten! :( |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zumindest in NRW. Das ergibt sich aus dem Gesetzestext.
Kenne leider nicht alle Länderregelungen. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Ist aber anerkannter Sport beim FCI und wird in Deutschland auch ausgeübt...ob es verboten ist, entzieht sich meiner Kenntnis, da der Hund ja nicht "scharf" gemacht wird wie beim Schutzdienst...so zumindest die Aussage bei Mondioring Deutschland :35:
guckst du hier: http://www.mondioring-germany.de/index.php/mondioring hab ich ehrlich gesagt bis Peppi davon geschrieben hat noch nie von gehört :schaem: |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
§2 LHundG NRW
... dazu sollte man die Ausführungen des Gesetzgebers zum SchutzDIENST (als sogenanntem Sport) lesen. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Mondioring oder Schutzdienst, für was braucht man so etwas als privater Hundehalter?
Es gibt doch soviel andere Möglichkeiten, mit seinem Hund zusammen einen Sport zu betreiben. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Wozu braucht man ZOS, Agy und co? Ich finds ok wenns gut gemacht ist, wobei mir gerade Mondioring, genau wie Agy zu sehr auf die Knochen geht. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Soviel ich weiß erkennt der VDH Mondioring nicht an (FCI schon). Im Mondioring werden Hunde ohne Hilfsmittel geführt - also keine Leinen, Halsbänder etc. Der decoy trägt einen Vollschutzanzug, Stockschläge sind nicht erlaubt...glaub das soll jetzt auch in der IPO verboten werden - oder ist schon? Es geht um UO, Sprünge hoch/weit/Steilwand und Schutzdienst, vereint mehrere Elemente aus anderen Ringsportarten und IPO... |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Die Leute die ich kenne machen das in NL. Das sind dann aber keine Molosser sondern Malis.
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Der Hund wird hier auf den Menschen gehetzt. Das ist in NRW verboten. Steht aber alles im Gesetz! Ich rede natürlich nur von Privatleuten. Für die ist das Arbeiten über den Wehrtrieb (SchutzHUND) ja ebenfalls verboten. Nochmal den Unterschied Schutzdienst/Schutzhund recherchieren! ;) Aber wenn man in Deutschland ne Waffe haben will, meldet man sich einfach im Schützenverein an! Es lebe der Sport! ;) |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Der "Arm" ist der "Ball". Und der Auslösereiz wird durch stetes und stumpfes Wiederholen runter gesetzt. Bei Ball und Arm. :sorry: |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Du hattest unlängst vor Balljunkies gewarnt, hier aber den Schutzdienst "in Schutz genommen".
Ich sehe keinen Unterschied, zwischen beiden Disziplinen. Du wohl schon. Mich interessiert, wo der Unterschied Deiner Meinung nach liegt. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Ich bin VPG, was ja nicht nur aus SD besteht eher neutral eingestellt. Ich persönlich bin kein Vereinsmeier und finde Fährte doof, alleine deswegen wäre das nix für mich.
Gut gemacht finde ich es in Ordnung. Wenn der SD Teil gut, nett und gründlich aufgebaut ist und der Hund nicht in so hohe "Trieblagen" gebracht wird dass er nicht mehr ansprechbar ist, finde ich nichts dagegen, ausser dass es Mist für den Rücken ist wenn der Hund in den Arm knallt. Balljunkies sind arme Schweine (hab selber so einen) die ohne Hirn und unansprechbar nur noch auf den Ball geiern und für die es nichts anderes mehr gibt in dem Moment. Sollte ein Hund SO VPG machen, finde ich auch das nicht ok. Es gibt sicher auch Hunde die nicht so sind, da finde ich nichts bei auch denen einen Ball zu geben. Ich persönlich würde es nicht mehr machen, eben weil ich so einen hier hab den die Vorbesitzer versaut haben. Übrigens wohl auch noch mit Tennisbällen wenn ich mir sein Gebiss (oder was davon übrig ist) so ansehe. Sport ist gut wenn er vernünftig aufgebaut ist, allen Beteiligten Spass macht, nicht auf die Gesundheit geht und der Hund noch ansprechbar ist. Ich hab übrigens bei Scotti sehr viel Arbeit investiert bis der beim Trailen ansprechbar war, es bezieht sich also auf jeden Sport. Agy könnte ich mit ihm vergessen, ich hab diverse Male auf der Nase gelegen weil auf dem Hundeplatz neben ihm ein anderer Hund durch den Tunnel gelaufen ist und er kreischend und jaulend hinterher wollte. :hmm: |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Ich fänd ne seriöse Statistik interessant, wovon es mehr gibt:
Arm- oder Balljunkies. Gibt's wahrscheinlich nicht. ;) |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
das Argument ist, dass der (auffällige) Vollschutzanzug für den Hund das Gleiche ist wie im Schutzhundesport der Beissarm. Und es somit ein "Sport" bleibt. Arbeit über den sog. Wehrtrieb führt also auch in dem Sport nicht zum (gewünschten) Erfolg. Im Training mit Diensthunden (Polizei, Militär) und ich glaube auch beim PP (USA) wird teils mit tatsächlich unter "ziviler Kleidung" verstecktem Schutz gearbeitet - die Hunde sollen ja nicht spielerisch "Beute machen", also zB. den Ärmel "gewinnen", sondern eben evt. einen Täter ernsthaft überwältigen/fixieren. So gesehen ist das ein Argument von der Seite bzgl. rechtlicher Bestimmungen. Und Mondioring wird doch trainiert in NRW, oder nicht? Öffentlich und nicht versteckt... Eine Wertung von mir dazu gibts hier nicht. Zitat:
Zitat:
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
2) aha 3) siehe 1. Ob's "wieder" praktiziert wird und noch öffentlich, weiss ich nicht, weil ich mich von entsprechenden Kreisen schnell wieder distanziert habe. Nebenbei meist genau die, die beim "Schutzdienst" nur über den Beutetrieb gearbeitet haben. Also in den Foren wurde genauso argumentiert wie hier. Vor Ort... naja... 4) einige Landeshundeverordnungen sind nahezu identisch. Ich kenn nur NRW. Kann ich also nicht sagen. Da es aber seinerzeit auch eine Gesetzesverifikation war (Schutzhund/-dienst), die sich in Lobbyarbeit des SV gründet, kann ich mir VORSTELLEN, dass es mehrere Länder betraf. Auf Maulkorbzwang.de konnte man seinerzeit die Genese hierzu gut mitverfolgen. Vielleicht findest Du dort nähere Hinweise. 5) Nein, hab ich nicht. Bin aber auch kein Freund von Umkehrschlüssen. Wenn es Übergriffe von Familienhunden gibt, hat das keinerlei Auswirkungen auf meine Sicht zu diesem sogenannten Sport. Es steht in keinem Zusammenhang. Mein Vergleich galt der Vorgehensweise den "Sport" privat anders zu nennen, obgleich jeder weiss, was auf den Plätzen wirklich abgeht. Und selbst wenn es nicht auf jedem Platz so ist, so sind Schindluder und Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Zurück zum Vergleich: Es gibt sicherlich Menschen, die gehen verantwortungsvoll mit einer Waffe um. Es gibt aber auch ne Menge Idioten. Deshalb gibt es Waffengesetze. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Ich glaube den Vollschutzanzug gabs früher auch beim "deutschen" Schutzhundesport, die Gründe, warum das geändert wurde, kenne ich ehrlich gesagt nicht. Ansonsten kann ich auch deine Argumente/Bedenken teils nachvollziehen. Die "Waffenvergleiche" finde ich aus oben genannten Gründen plöd. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Naja, Mondioring bewegt sich derzeit in einer Grauzone hab ich das Gefühl.
Es gibt viele Vereine die das anbieten aber gesetzlich ist es schon fragwürdig. Soweit ich mich entsinnen kann plant der VDH aber Mondioring als Sport anzuerkennen, bin mir aber nicht ganz sicher. Nagelt mich nicht fest aber mir war so als wäre einer der ausschlaggebenden Unterschiede, dass der Hund nicht ohne Kommando beißen darf (anders als in der IPO bei der der Hund den Flüchtling sofort eigenmächtig stoptt und packt) und in einer Gefahrensituation (Kampf zwischen HF und Figurant) erst packen soll wenn der HF mit beiden Händen attackiert wird (Handschlag, Abklatschen, Umarmen darf nicht gepackt werden). Man legt wohl also Wert darauf den Hund kontrollierter zu hetzen als bei der IPO wo der Hund oft selbstständig entscheidet wann er packt. Dazu kommt dann, dass die Hunde ohne Hilfsmittel geführt werden, ergo müssen diese auch stärker im Gehorsam stehen. Naja, man kann es mögen, man kann es nicht mögen, ich mags ganz gern. Ich würds mit den zwei Mädchen zwar nicht machen aber wenn ich den passenden Hund hätte würde ich mich gern mal daran versuchen. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Du meinst in der IPO?
Das mein ich ja, soweit ich mich nicht täusche (und falls ich das tue berichtigt mich bitte) ist es beim Mondioring ja so, dass der Hund eben nicht 'selbstständig' packen soll sondern immer erst ein Kommando bekommt oder eben in der Konfliktsituation zwischen HF und Figurant -der den HF dann mit beiden Händen 'attackiert'- packen soll. Ich finds nicht schlimm, dass es bei der IPO da so 'locker' ist aber wenn ich ehrlich bin finde ich es für den Aufbau und den Hund sehr verwirrend (vielleicht schließe ich da aber auch nur von mir auf die Hunde.. :D). Ich glaube auch, dass viele Hunde dann in einen Zwiespalt geraten können (wenn sie Nervlich nicht supertoll sind) WANN sie denn eingreifen wollen und ob es 'erlaubt' ist nun zu packen. Wobei wie gesagt, wenn gut aufgebaut seh ich da kein Problem. Dafür hat man bei der IPO ja den deutlich sichtbaren Ärmel. Wärs bei der IPO mit Ganzkörperschutzanzug (jetzt mal REIN Theorethisch), dann würde ich mir schon Sorgen machen. Ich kenne da nämlich so einige Hunde die da gründlich fehlverknüpfen würden und die will ich im Alltag dann eher nicht an der Leine haben.. Aber wie gesagt, ich bin da selbst nicht tätig deshalb alles ohne Gewähr! :D |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Ganz generell -es gibt dafür trainierte "Trickhunde" (oder wie auch immer), die aus 300 verschiedenen Kuscheltieren auf Kommando ein bestimmtes herausbringen können. Vor laufender Kamera im fremden Studio samt Beleuchtung, Lärm und Publikum etc. Aber ein Sporthund kann natürlich nicht zwischen nem Ärmel, Spiel und dem echten Leben unterscheiden, eh klar. Unmöglich. Verliert sämtliche Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen dadurch. (Ironie) Meiner persönlichen Meinung nach eigenet sich trotzdem nicht willkürlich jeder Hund für den Hundesport - körperlich wie mental - und auch nicht jeder Hundehalter...und schon garnicht sind alle Hundeplätze bzw. die Arbeit auf den Hundeplätzen vorbildlich. Schindluder und Missbrauch sind aber nicht nur beim Sport oder auf'm Platz Tür und Tor geöffnet - sondern allgemein in der Hundehaltung. Da muss ich nur an den Zwingerhund denken, der nichts erlebt in seinem Leben...der dann 2x die Woche am blutigen Stachelhalsband ausgeführt wird - und weil er sich vor lauter Reizüberflutung draussen aufführt wie Graf Rotz bekommt er dafür noch anständig auf die Mütze...aber er soll dann nachmittags noch Spiezeug für die Kinder sein und alles ertragen was denen so einfällt...usw usf. Aber es ist halt ein "Promo-Ding", wenn sich jemand versucht mit dem Hundesport allgemein anzulegen, verkauft man veilleicht mehr Bücher oder Seminartickets, keine Ahnung. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Nebenschauplätze?
:crazy: |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Alle Plätze. :)
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Es gibt noch anderes Elend auf/in der Hundewelt, deshalb darf man sich über den heiligen Gral des Hundesports nicht negativ äussern? Versteh ich nicht. Sorry. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
Obwohl es verboten ist in NRW wird doch trotzdem Schutzdienst betrieben und das sogar mit Sokas...selber gesehen....und das von Leuten da krempelts dir den Magen um oder besser gesagt mir geht es so. Aber mach was dran... |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Schutzdienst ist nicht verboten!
War es mal am Anfang. Aber dann hätte es keine Körzucht und keine Großveranstaltungen beim SV mehr gegeben... :sonne05: |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Zitat:
|
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
VPG ist ja nicht Schutzdienst.
VPG beinhaltet Fährte, Schutzdienst und Unterordnung. |
AW: und die Bild wusste es mal wieder zuerst...
Heißt VPG mittlerweile nicht IPO? :D
Ich hatte letztens eine Nachzucht aus einem Presazwinger auf FB gesehen und DA hats mir auch den Magen umgedreht. Pfui, das war kein SD, das war stumpfes Hetzen und Beutegreifen. Wenn ich aber über den Spielplatz laufe und aufgebissene Schaukeln sehe, also den Hund hetzen kann anscheinend jeder. Gestern ebenfalls ein kleines Gespräch mit einem Freund darüber gehabt, dass der jemanden kennt der Hunde unter der Hand scharf macht und verkauft. Der geht mit den Hunden nicht in den SD und auch nicht zum Mondioring, das wird alles im trauten Heim erlernt. Quatsch, was heißt erlernt, das soll ja kein lustiger Trick sein den der Hund vollführt sondern seine 'Grundeinstellung'. Man kann es sehen wie man will aber Ärsche finden immer einen Weg Hunde scharf zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.