Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundehandtücher (https://molosserforum.de/allgemeines/2316-hundehandta-cher.html)

Renate + JoSi 01.06.2006 07:31

Warum trocknet Ihr Eure Hunde?

Komische Frage. Weil unser Hunde aus dem Wald zum Beispiel schwarz wie die Mohren unterm Bauch und an den Pfoten sind. Weil sie wenn sie morgens im See waren, abends noch nass sind. ( ist das gesund? ) Weil sie in der Wohnung leben und ich nicht im Saustall leben möchte. ( den ich unweigerlich habe, wenn ich sie nicht abrubbel. )
Unsere Hunde haben kurzes Fell, dennoch möchte ich nicht die ganze Nässe im Sofa oder im Teppichboden haben. ( einmal drinnen geschüttelt, kann ich die Tapete abwaschen. )
hmm.....

Bonsai 01.06.2006 08:52

Zitat:

Zitat von feuermohn
hm ich lese schon seit Tagen diesen Thread.

Warum trocknet Ihr Eure Hunde?

Versace schüttelt sich und schleckt sich anschließend falls er nicht trocken genug ist.
Er hat 2 Handtücher, eins auf dem er frißt und eins für Eventualitäten. Gebadet oder geduscht wird er nur im Notfall (z.B. wenn er sich in Fuchssch... gewälzt hat) ansonsten rubble ich ihn nicht tocken. Selbst nach einem Bad im naßen Rapsfeld nicht und danach ist er nicht nur naß sondern auch gelb.

Lg feuermohn

Moin, moin... deine Frage meinst du nicht wirklich ernst. oder? Wenn wir von einem Regenspaziergang mit unseren beiden Monstern nach Hause kommen, sind wie beide platternaß (da könnten sie sich noch so lange schütteln und wären nicht annähernd trocken) und die Pfoten und Beine sind matschig, wobei der Rotti ja "tiefergelegt" ist und auch noch den Bauch mitunter richtig dreckig ist. Wenn ich die beiden abgerubbelt habe, sind die Handtücher nicht nur naß sondern auch noch schwarz, richtig dreckig! Würde ich sie unbehandelt ins Haus lassen, würden Fliesen, Teppiche usw. total verdreckt und ich könnte mich ans Putzen im Haus machen. :schreck: Das ist eine überflüssige Arbeit und so vergnügungssüchtig bin ich bei dem Thema nun echt nicht, wenn ich sie mit dem Abtrocknen der Hunde verhindern kann!
Gegenfrage: kommt dein Hund bei Regen nicht raus oder geht ihr nur Asphaltwege, so dass er nicht dreckig wird? :wie:

Carolina 01.06.2006 10:49

Zitat:

Zitat von Bonsai
Wenn wir von einem Regenspaziergang mit unseren beiden Monstern nach Hause kommen, sind wie beide platternaß (da könnten sie sich noch so lange schütteln und wären nicht annähernd trocken) und die Pfoten und Beine sind matschig, wobei der Rotti ja "tiefergelegt" ist und auch noch den Bauch mitunter richtig dreckig ist. Wenn ich die beiden abgerubbelt habe, sind die Handtücher nicht nur naß sondern auch noch schwarz, richtig dreckig! Würde ich sie unbehandelt ins Haus lassen, würden Fliesen, Teppiche usw. total verdreckt und ich könnte mich ans Putzen im Haus machen.

Guter Beitrag :lach2:
Habe fast alle 2 - 3 Tage eine Maschine für Hundehandtücher,
auch wenn es mal nicht regnet :lach3:

Bonsai 01.06.2006 10:57

Zitat:

Zitat von Carolina
Guter Beitrag :lach2:
Habe fast alle 2 - 3 Tage eine Maschine für Hundehandtücher,
auch wenn es mal nicht regnet :lach3:

Hey Carolina, hi, hi gerade im Winterhalbjahr sorgen die Hundehandtücher für eine regelmäßige Auslastung der Waschmaschine... aber auch momentan, da sie für ihr Leben gern in den Kiessee springen oder in irgendwelchen Gräben "rumkugeln" und anschließend quer über die Moorwiesen laufen: dann sehen sie richtig "lecker" aus!!! Aber das ist okay, hauptsache sie haben SPASS!!! :lach3:

bold-dog 01.06.2006 11:07

ich benutze auch alte Badehandtücher.
Wir sammeln die Dinger auch im Freundeskreis.
Auch ich trockne meine ab weil sonst die Wohnug aussieht wie .....
Von dem äusserst feinen Odeur, den selbst ein kurzhaariger, nasser Hund verströmt mal ganz abgesehen.
Ich mag keine nassen Hunde auf dem Sofa oder im Bett:boese3:
auch nach dem abtrocknenen müssen sie erst mal eine Weile in den Körbchen bleiben, damit sie endgültig trocken werden.
Meine Hunde fühlen sich auch nass in der Wohnung nicht wohl, die mögen es warm und trocken und weich:)
Ich habe mal gehört die Aufnehmer(Putzlappen) die es bei Aldi gibt wären ganz praktisch.
Das wollte ich immer mal probieren.

feuermohn 01.06.2006 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Bonsai
Moin, moin... deine Frage meinst du nicht wirklich ernst. oder? Wenn wir von einem Regenspaziergang mit unseren beiden Monstern nach Hause kommen, sind wie beide platternaß (da könnten sie sich noch so lange schütteln und wären nicht annähernd trocken) und die Pfoten und Beine sind matschig, wobei der Rotti ja "tiefergelegt" ist und auch noch den Bauch mitunter richtig dreckig ist. Wenn ich die beiden abgerubbelt habe, sind die Handtücher nicht nur naß sondern auch noch schwarz, richtig dreckig! Würde ich sie unbehandelt ins Haus lassen, würden Fliesen, Teppiche usw. total verdreckt und ich könnte mich ans Putzen im Haus machen. :schreck: Das ist eine überflüssige Arbeit und so vergnügungssüchtig bin ich bei dem Thema nun echt nicht, wenn ich sie mit dem Abtrocknen der Hunde verhindern kann!
Gegenfrage: kommt dein Hund bei Regen nicht raus oder geht ihr nur Asphaltwege, so dass er nicht dreckig wird? :wie:

Hab ich wirklich ernst gemeint. Ich hatte mir darüber noch keine Gedanken gemacht, weil er sich eh schon immer geputzt hat nach dem Spaziergang.

An unseren Eingängen liegen große Matten auch um unsere Trapser aufzunehmen, ansonsten ist der Hof gepflastert und die Straße geteert.
Wir gehen auch bei Regen raus, er wird aber auch beim Sprint durch die Felder und Wiesen naß. Abgetrocknet habe ich ihn noch nie nach dem Spaziergang, höchstens mal den matschigen Bauch abgespritzt und da schüttelt er sich gleich in der Dusche (im Keller).

Lg feuermohn

Ingrid 01.06.2006 23:55

MANN. :lach2: Modelfigur UND Selbstreinigungsinstinkt... :45:

Konnt' ich mit Woopsie :herz: und mit Platon :herz: damals nur von träumen...

(Ich hab' inzwischen eine Waschmaschine mit grösserer Trommel - kaum war die geliefert, wurd' ich hundlos... Schicksal.)

CH-Heidi 02.06.2006 01:14

Hi Zusammen

Kommt mir sehr bekannt vor, lege im Moment auch vor jedem Spaziergang vorsichtshalber ein Badetuch griffbereit in den Flur.

Aber die Menge eurer Hundewäsche erstaunt mich doch... Braucht ihr denn für jedesmal hunderubbeln ein neues Tuch? Find ich ehrlichgesagt etwas übertrieben, ich werf doch auch nicht nach jeder Dusche mein Tuch in die Wäsche (die Wasser+Stromrechnung sowie die Umwelt dankt). Gut, wenn die Hunde dreckig sind und nicht nur nass, stell ich sie oft zuerst unter die Dusche, ist zwar nicht das besste für sie, aber solang sie ins Bett wohlen, will ich keinen Hund der nach Kuh-/Pferde-Wasweisichwas-******** riecht und überall Reste davon liegen lässt.

Bonsai 02.06.2006 08:08

Zitat:

Zitat von CH-Heidi
Hi Zusammen

Kommt mir sehr bekannt vor, lege im Moment auch vor jedem Spaziergang vorsichtshalber ein Badetuch griffbereit in den Flur.

Aber die Menge eurer Hundewäsche erstaunt mich doch... Braucht ihr denn für jedesmal hunderubbeln ein neues Tuch? Find ich ehrlichgesagt etwas übertrieben, ich werf doch auch nicht nach jeder Dusche mein Tuch in die Wäsche (die Wasser+Stromrechnung sowie die Umwelt dankt). Gut, wenn die Hunde dreckig sind und nicht nur nass, stell ich sie oft zuerst unter die Dusche, ist zwar nicht das besste für sie, aber solang sie ins Bett wohlen, will ich keinen Hund der nach Kuh-/Pferde-Wasweisichwas-******** riecht und überall Reste davon liegen lässt.

Moin, moin Heidi, ja, bei uns ist das schon so, dass wir jedesmal ein neues Tuch nehmen, wir haben in der Gegend unheimlich viel morastigen Boden... hm, unter die Dusche könnte ich die Monster vor dem Abrubbeln nicht stellen, zum einen müßten sie einmal quer durch das Haus laufen und zum anderen haben wir nur eine Badewanne und dann müsste ich sowieso putzen nämlich das gesamte Badezimmer und den Fliesenbereich im Flur. Im Sommer würde die Möglichkeit bestehen, sie mit dem Gartenschlauch abzuspülen... aber Bonsai findet das ätzend und haut ab, bei Halvar haben wir es noch nicht ausprobiert (aber der Mimose wäre das Wasser wohl zu kalt...). Sorry, vielleicht bin ich da etwas überkandidelt, aber wir benutzen ein Badetuch nach dem Duschen auch nu einmal und dann kommt es in die Wäsche...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22