![]() |
|
|
|
||||
![]()
Peppi, ich denke, man sollte das etwas differenzierter betrachten. Sicherlich ist der VDH kein Gütesiegel, der garantiert, dass man einen gesunden Hund aus einer vorbildlichen Zuchtstätte bekommt. Allerdings garantiert er einen Mindeststandard an Gesundheitsauswertungen. Viele Züchter halten nur diese ein, machen keinen Strich mehr als vorgeschrieben und verkaufen ihre lustigen Welpen. Allerdings gibt es auch (zugegebenermaßen wenige) andere Züchter, die neben den Mindestanforderungen, freiwillig, noch viele weitere Untersuchungen absolvieren, bevor die Hunde in die Zucht kommen. Ebenso nehmen sie nicht den schicken, allseitsbeliebten Deckrüden, den gerade alle nehmen, sondern scheuen keine Kosten und Mühen, um z.B. Sperma aus dem Ausland zu importieren, da dieser Rüde womöglich besser passt. Dazu muss man natürlich genau wissen, welche Probleme in den einzelnen Linien stecken und wie man diese am besten ausmerzen kann. Das ist für mich Zucht (über die Welpenaufzucht etc. spreche ich noch nicht einmal).
Alles zu pauschalisieren und per se über alle VDH-Züchter zu schimpfen macht zwar Spaß und man erntet auch viel Applaus, allerdings ist dies meiner Meinung nach nicht fair. Es gibt eben auch noch etwas zwischen schwarz und weiß. Was mich ehrlich interessieren würde ist, Peppi, wo würdest Du dir denn deinen nächsten Welpen kaufen? |
|
|||
![]()
Es geht nicht darum zu Pauschalisieren.
Es geht darum, dass die von Dir genannten Züchter (so es sie denn gibt), selber einen Aufstand machen müssten. Und was der Welpnekäufer, müsste, sollte und würde ist Wunschdenken und Spekulation. Weder Ihr noch ich werden diese Denke bei den Menschen ändern. Man muss "Kunden" abholen. Aber da fehlt es dem VDH an Motivation, für Qualität einzustehen. Warum auch? Man sieht ja hier, dass die Leute auch weiterhin diesen Schwindel mitmachen. Die Mehrheit will doch verarscht werden. Auf dem Rücken der Hunde übrigens. Mit jedem Kauf unterstütze ich das System Gütesiegel VDH in aktueller Form. Das komplett mal zu boykottieren wäre mal konsequent. Dann würde sich nämlich auch der von Marti skiziierte Vorbild-Züchter mal regen und beim VDH aufmucken, wenn die Leute plötzlich keine Welpen mehr kauften, weil unter dem Siegel zuviel Mist verkauft wird. Aber so - Warum denn? Läuft doch... Wir labern ein bisschen rum, aber machen eigentlich genauso weiter. Was mein nächster Hund damit zu tun haben sollte, weiss ich zwar nicht, aber ich denke es wird ein Nothund (Stand heute). Und hier sind wir bei den Diskussionsrunden. Irgendwann wird es zur persönlichen Fehde. Ich verstehe nicht warum. Ich sehe die Zucht nunmal so. Wenn sich jetzt ein VDH-Züchgter angepi**t fühlen würde, könnte ich das ja noch verstehen. Aber so? Aber was hat MEIN nächster Hund damit zu tun? ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Und drei Wochen später konnten sich VDH Züchter einen Kaufvertrag runterladen, der diese Regresspflicht umschifft! Plus der reellen Fälle hier an Board. Auf den Verein und den Glaube daran! ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Natürlich.
Man hat sogar noch Seminare der Rechtsabteilung des VDH gegeben. Gebührenpflichtig natürlich. Was meinst Du warum das beim VDH Hobbyzüchter heisst? Das ist ein rein rechtlicher Begriff der sich auf Haftungsfragen und Steuern bezieht. ![]() |
|
||||
![]()
Weiß jetzt nicht, warum Du das jetzt als persönliche Fehde ansiehst. Und mich interessiert wirklich, woher Du deinen nächsten kaufen würdest.
Naja, zurück zum Thema. Wenn die Welpenkäufer eben nicht genau hinschauen, haben sie eben Pech gehabt. Sorry, das ist doch überall so. Wenn ich ein gebrauchtes Auto beim Vertragshändler kaufe, habe ich auch keine Garantie, dass es 10 jahre ohne Reparaturen hält. Ein bisschen Eigeniniative muss ein Käufer eben immer bringen, um das Risiko zu minimieren, auf die Nase zu fallen. Es geht schließlich um ein Familienmitglied, welches uns 10 jahre und länger begleiten soll. Dieses pauschale verteufeln der VDH-Züchter finde ich eben etwas daneben. Auch ich persönlich würde mir nicht zwangsläufig nur einen Hund mit VDH-Papieren kaufen. Allerdings kommt für mich aus verschiedenen Gründen nur ein Welpe in Frage und die meiner Einschätzung nach größte Chance, dass dieser gesund und wesensfest ist, besteht eben, wenn ich diesen bei einem Züchter, der diese Kriterien erfüllt, kaufe. Bei welchem Mischlingswelpen habe ich denn Gesundheitsauswertungen der Eltern? Bei welchem weiß ich, wie die Eltern, Großeltern und co. wesensmäßig waren? Wie soll ich wissen, wie alt die Verwandtschaft geworden ist? Ist so etwas nicht ein größeres Risiko, als bei einem "richtigen" und transparentem VDH-Züchter zu kaufen? |
|
|||
![]()
Was ist mit einem Franchise Unternehmen?
Du bezahlst monatlich die Lizens, aber die Leute bleiben zu Hause, weil der Name durch andere Franchisenehmer in den Dreck gezogen wird. Verliert die Lizens wohl an Wert? Zitat:
Und wenn hinterher beide krank werden, beide gleich alt werden, erklär mir mal bitte warum ich das dreifache bezahlen sollte? Markenfetischismus? Hallo hier ist mein Weber Grill! Hallo hier ist mein IPhone! Hallo hier ist mein VDH-Hund! Sorry, ich verstehe nicht, warum jemand das bezahlen sollte, wenn die Qualität nicht deutlich besser ist. Und genau das ist die Realität da draußen! Wenn VDH Hunde auch kaputt gezüchtet werden, dann kann ich ja auch beim Zajak für ein Drittel kaufen. Krasser ausgedrückt: Die mangelnden Qualitätskontrollen beim VDH, sorgen dafür, dass sich Welpeninteressenten bewusst abwenden und woanders billiger kaufen. |
|
||||
![]()
Nimm dir doch noch einmal drei Minuten und versuche meinen Beitrag nochmal langsam und gründlich zu lesen.
Ich rede nicht von irgendwelchen VDH-Möchtegernzüchtern, sondern von solchen, die alles erdenkliche tun, um gesunde und wesensfeste Hunde zu züchten. Die gibt es eben auch, aber das willst du ja anscheinend nicht hören. Und bei solchen ist das Risiko, einen kranken Hund zu bekommen eben wesentlich geringer, als bei irgendwelchen "Liebhaberwürfen". Und dafür bin ich definitiv bereit, mehr Geld auszugeben. Naja, letztenendes bleibt es jedem selbst überlassen, wo er einen Welpen kauft und welche Kriterien er dem Welpenkauf zugrunde legt. |
![]() |
|
|