![]() |
|
|
|
|||
![]()
wär das nicht günstiger und einfacher an den vorhandenen unten was (halbes element oder baustahlmatte) anzuschweissen um auf die höhe zu kommen?
__________________
Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür |
|
|||
![]()
Die Gedanken hab ich auch alle.
Ich dachte es gibt einen Richtwert, wie man einen laufenden Meter Mauer kalkulieren kann... ![]() |
|
|||
![]()
NEIJEN!
Ich möchte eine 50 bis 60 cm hohe Mauer und darauf 1,60 Stabmattenzaun aus dem Bestand! ![]() ![]() @Doc S.: Was sind denn Rabatten? Ich finde sogar bei Google nix - bzw. was anderes... ![]() ... und nach dem letzten L-Stein hat ich ne Leistenzerrung! ![]() LG, Oppa Peppi |
|
||||
![]() Zitat:
http://www.grafe.de/website/de/produ...attenstein.php Kumpel hat sie sich in 80x500x1000 gesetzt (wiegt einer um die 80 Kg). Guter Untergrabschutz und schaut nicht so klobig aus wie Mauer oder L- Stein. ![]()
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]()
Achso, die Rasenkanten-Dinger! Wieder was gelernt!
![]() Neeeee, ich bleib bei Mauer! Danke trotzdem! ![]() ![]() Das mit dem komplett aus Beton giessen klingt auch Interessant... dann kann man ja direkt die Zaunpfosten mit ein betonieren... Geändert von Peppi (26.06.2014 um 08:12 Uhr) |
|
|||
![]()
Jetzt hab ich das auch erstmal mit den L-Steinen verstanden.
Doc S.: Meinst Du, die L-Steine kann man einfach hinstellen und den Zaun dran schrauben, oder muss man die L-Steine auch einbetonieren... wegen der Windlast? In den Zaun müsste natürlich ein Sichtschutz eingezogen werden... ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|