![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also ich hab ja gehört das dieser Hundeführerschein bescheuert sein soll, gerade für Leute die Hunde haben die in der Kampfhundeverordnung stehen.
Die Begleithundeprüfung soll dem Menschen mehr bringen, auch von der Ausbildung her. Da diese im VDH statt findet, weiss aber nicht mehr warum der Hundefühererschein nicht so vorteilhaft sein soll. Wette aber die Anni weiss es müssen sie mal drauf ansprechen. Nun da ich selber in einem Verein bin und das nun bald seit 9 Jahren, bin ich natürlich auf jeden Fall dafür. Da somit die faulen dazu gezwungen werden was über Ihren Hund zu lernen. Viele denken das eine Hundeschule nix bring, weil sie es alleine hin bekommen und dann stehen die bei mir auf dem Platz mit einem 1 Jahre alten riesen Hund und bringen so Sprüche wie "ich hab alles versucht, ich weiss nicht warum der mir nicht gehorcht". Dann erwarten die von einem, das ein Hund der gerade in seine volle Pubertät gekommen ist, in zwei Wochen ausgebildet ist. Tja und wenn man einen Nachweis braucht, kommt man nicht drum herum in eine Hundeschule zu gehen. Ich finde das für jeden Hundefüherer etwas positives. Dieser sollte meiner Meinung nach ruhig gesetzlich eingeführt werden und zwar für alle Hunderassen. hey gutes thema gewählt.... nicht schlecht.... das wird bestimmt wieder zu explosiven gesprächen führen.... ![]() |
|
|||
![]()
nun das ist eben genau der falsche Weg.
Denn wir Menschen sind nicht dazu geboren ein Tier auf Anhieb zu verstehen und egal wie gut ein Buch ist mit ganz tollen Tips es ersetzt nie mals die Hilfe eines "Profies" der sich regelmäßig mit diesen Themen befaßt. Also ich höre hier sehr oft das sich sehr viel Leute Profis schimpfen die keine sind. Diese Erfahrung habe ich teilweise auch schon mit gemacht. Aber meistens sind es die Auszubildenden Herrchen die einfach nicht zuhören wenn man mit Ihnen redet und dann wird herum erzählt das der "Trainer" keine Ahnung hat. Ich glaube auch nicht das wenn du keine Hundeschule besucht hast das es mit deinem Hund wirklich klappt. das ist jetzt nicht wieder ein blöder Spruch von mir das sind wirklich erfahrungswerte die ich gemacht habe. ich habe viele Leute die bei uns eine Welpengruppe besucht haben und dann noch ein Aufbautraining, wiedergesehen deren Hunde super in der Stadt auf dem Land funktioniert haben. Die Leute die aber strickt eine Hundeschule abwehren kenne ich auch und die haben echt nur Probleme mit ihrem Hund. Ich habe meinen Hund jetzt bald 10 Jahre ich weiss wie das ist. Ich meine keine Ahnung zu haben und alles besser zu wissen.... tja am ende konnte ich meinen kleinen Mischling nicht mehr spazieren führen..... Somit finde ich es unheimlich wichtig eine Hundeschule zu besuchen und hey wir sind frei genug uns zu entscheiden für welche. Außerdem und das ist nun wirklich eine Tatsache man kann dem Hund keine größeren Spaß bereiten wie mit Ihm regelmäßig zu arbeiten. und wenn man sich dann auf einem Turniere über die Leistung des Hundes freut..... dann festigt das nur noch mehr.... somit finde ich kann man das ruhig gesetzlich fest machen |
|
||||
![]()
also ich hab seit 22 jahren hunde um mich (drei in der zeit) und keiner von denen war in der hundeschule.
alles dabei, terrier und molosser. habe keinerlei probleme- abgesehen davon das meine erziehung hin und wieder von der fütterungsmaschine mutti torpediert werden- klappt alles super mit krümi. habe mir als wir krümi vor 5 jahren bekamen die tollen hundeschulen angesehen. da kann man gleich in nen kegelklub gehen. kein bedarf. stutenbissige hundetussies, selbsternannte experten- mir grausts!
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
![]() |
|
|