Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Was bedeutet rechtsliegend? (https://molosserforum.de/allgemeines/23584-was-bedeutet-rechtsliegend.html)

Lee-Anne 21.08.2014 22:17

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Hallo Alex,

also nur „schlecht reden“ möchte ich mein Lunchen jetzt auch nicht, aber man muss mit dem extremen Schutztrieb schon klar kommen, und ich tu mir damit echt schwer.

Für einen Molosser ist mein Lunchen allerdings der Grashüpfer unter den Nilpferden ;-)

Ich finde allerdings deine Einstellung gut, mehr Wert auf den Züchter und weniger Wert auf die Rasse. Daher glaube ich, du machst alles richtig.

Wo kommst du denn her? Und welche Züchter hast du „im Auge“?

Alex_ 21.08.2014 22:24

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Hallo Marti,

die American Bulldog habe ich mir auch schon angeschaut. Ohne zweifle schöne Hunde.
Leider steht er in Hessen auf der Rasseliste. Da ich genau im Dreiländereck zwischen HE, RP und BW wohne ist der American Bulldog leider keine Option.

Gruß Alex

Alex_ 21.08.2014 22:36

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Hallo Lee-Anne,

bei mir in der Nähe ca. 50km ist Magic-Boerboel.
Mir ist im Netz noch Bavarian Boerboel aufgefallen und macht auf mich einen guten Eindruck.

Gruß Alex

Lee-Anne 21.08.2014 22:46

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Jetzt muss ich mein Post wohl revidieren. Geht es dir lediglich um Hunde, die nicht auf der Liste stehen? Das fände ich echt schade.

Mein Lunchen ist mein erster Nicht-Listenhund seit ungefähr 20 Jahren, und sie ist mein erster Hund mit dem nicht jeder „gut Kirschen essen kann“.

Lee-Anne 21.08.2014 22:51

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Bavarian Boerboel kann ich dir uneingeschränkt empfehlen. Er gehört für mich auch zu einem der Züchter, von dem ich echt einen sehr guten Eindruck habe, auch wenn mir niemals mehr ein BB ins Haus kommt ;-)

Alex_ 21.08.2014 23:07

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Das ich die Rasselisten nicht für sinnvoll halte ist die eine Sache. Wenn ich aber die Unannehmlichkeiten dieser umgehen kann in dem ich eine Rasse wähle die zumindest in diesen 3 Bundesländern nicht gelistet ist, mache ich das.
Ich finde das nicht verwerflich bei der Entscheidung für eine Welpen auch diesen Aspekt zu berücksichtigen.
Wenn ich allerdings meinen Hund habe und die Liste sich ändern sollte, lebe ich natürlich damit. Da gibt es keinen Zweifel!

Gruß Alex

Lee-Anne 21.08.2014 23:29

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Was „wir“ für sinnvoll halten ist da wohl eher total egal.

Mein Gedanke dabei ist eher der, wenn ich für einen DC, BB oder BM „brenne“ und für diesen Hund so durchs Feuer gehen würde wie er für mich, dann sollten mir – meiner Meinung nach – alle Widrigkeiten bewusst sein, und ich muss mich einfach an die bestehenden Gesetze halten und das Beste draus machen. Das ist wahrlich nicht schwierig.

Nur deswegen einen Mops zu kaufen, obwohl ich viel lieber einen Mastino hätte, wäre für mich persönlich keine Option.

Für mich umso mehr schade, weil „die Gesetzgeber“ genau damit das erreichen, was sie erreichen wollten. What a shame.

Better fight for you dog!

Marti 21.08.2014 23:30

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Hi Alex, wohne dann wohl in deiner Nähe, allerdings in RLP. Kenne die genauen Regelungen in Hessen nicht, habe allerdings einige Bekannte mit American Bulldogs dort und habe eigentlich nicht von besonderen Schwierigkeiten, außer dem Wesenstest gehört (der aber wohl auch nur halb so wild ist).

Habe noch eine bislang topfitte Bullmastiff-Hündin (14 Monate alt), bei welcher viele Vorfahren auch relativ alt geworden sind, allerdings ist es meiner Meinung nach, gerade in Deutschland, auch nicht so einfach, gute BMs zu finden.

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!

Scotti 22.08.2014 06:19

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Manchmal schweift man besser in die Ferne. ;)
Es gibt ja für jede Rasse auch Züchter im Ausland.

Emmamama 22.08.2014 08:21

AW: Was bedeutet rechtsliegend?
 
Zitat:

Zitat von Lee-Anne (Beitrag 379034)
Was „wir“ für sinnvoll halten ist da wohl eher total egal.

Mein Gedanke dabei ist eher der, wenn ich für einen DC, BB oder BM „brenne“ und für diesen Hund so durchs Feuer gehen würde wie er für mich, dann sollten mir – meiner Meinung nach – alle Widrigkeiten bewusst sein, und ich muss mich einfach an die bestehenden Gesetze halten und das Beste draus machen. Das ist wahrlich nicht schwierig.

Nur deswegen einen Mops zu kaufen, obwohl ich viel lieber einen Mastino hätte, wäre für mich persönlich keine Option.

Für mich umso mehr schade, weil „die Gesetzgeber“ genau damit das erreichen, was sie erreichen wollten. What a shame.

Better fight for you dog!

Aye!
Natürlich bin ich ganz bei euch, was schwachsinnige Gesetzgebung etc angeht...

Allerdings kann ich Alex´ Argumentation auch gut verstehen, bei mir ist die Einstellung ähnlich:
Ich denke, viele/die meisten der grossen Molosserrassen haben ähnliche Charakter-/Wesenseigenschaften, mehr oder minder ausgeprägt ist wohl individuell und abhängig von Temperament, Erziehung, Sozialisation etc.
Von daher ist mir die Rasse relativ egal, die bei mir einzieht.
Und ICH habe auch kein Problem mit den Auflagen, allerdings bin ich der Meinung, ich KANN von meinem Umfeld nicht erwarten, dass es die Auflagen (Sachkundenachweis etc) erfüllt, NUR damit ich DIE bestimmte Rasse haben kann...
z.B. könnte mein Freund meinen Hund nicht mit ins Büro nehmen oder die Lieblingshundebetreuerin eben nicht mal eben das Tier zum Joggen mitnehmen oder für ein Wochenende einhüten.
Und wenn ich die Wahl hab und es mir eh nicht weiter wichtig ist, nehme ich halt eher die "einfache" Lösung... :sorry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22