![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
wenn ich Anna richtig verstanden habe, sollte jeder gute Züchter ein Zuchtziel verfolgen. Sobald ich aber alle Hunde eines Wurfs verkaufe, steht mir als Züchter diese Generation nicht mehr zur Zucht zu Verfügung. Der Züchter wäre also seinem Zuchtziel keinen Schritt näher. @Anna: bitte korrigiere mich wenn ich das falsch interpretiert habe. Mir fällt aber sonst kein plausibler Grund ein. Nur weil ein Züchter einen Welpen behält oder einen Welpen für seine Zucht kauft, heißt das doch nicht, dass dieser sich für die Zucht eignet oder dann auch weiter verwendet wird. Ich hoffe das die meisten Züchtet zumindest nach eigenen Vorgaben selektieren. Ansonsten sind es keine Züchter sondern Vermehrer. Gruß Alex |
|
|||
![]() Zitat:
Ich kann auch Welpen verkaufen, mit dem Vorbehalt, sie für "meine" Zucht später einzusetzen. Das ermöglicht zum einen das Beobachten der Entwicklung über einen seriösen Zeitraum und zum Anderen, haben sie die Möglichkeit in Familien aufzuwachsen. Bei den "starken" Rassen sind ja "Unverträglichkeiten" keine Seltenheit und Hunde müssen separiert gehalten werden. Ist natürlich aufwendiger... ![]() |
|
|||
![]()
Das sind halt verschiedene Sichtweisen. Sage auch nicht, dass meine die "Absolute" ist.
Für mich gehört der Hund 2014 uneingeschränkt zur Familie und bei entsprechender Zuchthundpopulation, ist das meiner Meinung nach nicht mehr möglich. |
![]() |
|
|