![]() |
Tierkommunikation
Hallo zusammen,
bin etwas verzweifelt was Diego und seinen Bandscheibenvorfall angeht. Irgendwie geht nichts so richtig vorwärts, das mit Pippi funktioniert auch noch nicht. Da ich ja alles versuche, bin ich auf Tierkommunikation gestoßen. Bin aber sehr skeptisch!!! Hat das hier schon mal jemand versucht? Was mich auch stutzig macht, man soll immer ein Bild schicken und ein paar Angaben und dann geht das per Telefon?! Hmmmm ist das evtl. nur Humbug? :sorry: |
AW: Tierkommunikation
Ja, das ist ein Thema was die Menschheit spaltet. ;)
Ich kann dir gerne jemanden fähigen empfehlen, ich lasse es regelmäßig machen. Glaube mir, es ist kein Humbug, jedenfalls nicht wenn man es wirklich kann, gibt natürlich auch viele Scharlatane. Leider fühlt sich heutzutage jeder der mal ein einziges Seminar mitgemacht hat dazu berufen auszubilden, das geht natürlich nicht. PN mich einfach an wenn du willst. Scotti musste jahrelang jede Nacht raus und blieb auch ewig verschwunden. Nach der TK, bei der rauskam dass er es einfach nur toll fand weil es anders und interessanter roch als am Tag, erklärte ihm die TK dass er gerne bescheid sagen kann wenn er muss, dann aber bitte auch nur machen und wieder rein. Von dem Tag an musste er nur noch alle paar Wochen mal raus und war auch schnell wieder drin. Das fiel sogar meinen Eltern auf die von der Sache nichts wussten. Das war mein erstes Erlebnis, ich hatte seitdem noch einige mehr, man braucht aber wirklich jemanden dem man vertrauen kann. EDIT: Es kann für jemanden (für mich war es so) auch ein großer Trost sein wenn ein Hund gehen musste und man weiss dass er gut angekommen ist. |
AW: Tierkommunikation
Hast ne PN!
Bin halt sehr skeptisch was sowas angeht, aber ich versuche wirklich alles. Evtl findet sie ja raus warum er nicht Pippi macht, ich mein Jahrelang trainiert man ihnen an, nicht aufs Bett, nicht in die Wohnung und sie machen auch ungern wenn sie liegen oder so. Evtl. kann sie ihm erklären das das okay ist wenn er im Garten liegt das er unter sich pippi macht. Ich weiß sonst bald nicht mehr weiter :traurig: |
AW: Tierkommunikation
Als vor einigen Jahren mein Bruno und vor 2 Jahren mein Heinrich gestorben war habe ich
auch Kontakt zu einer TK gesucht um zu wissen wie es ihnen geht. Erstaunlicherweise konnte sie mir Dinge sagen die ich ihr nicht erzählt oder angedeutet hatte. Für mich war es ein großer Trost und ich würde es immer wieder machen! Ich hatte ein ausführliches Gesprächsprotokoll erhalten und wenn ich mal eine traurige Stimmung habe so lese ich es immer noch gerne und fühle mich erleichtert! Ich würde es versuchen und wenn Scotti Dir eine zuverlässige Adresse gibt, was kannst Du schon dabei verlieren!? |
AW: Tierkommunikation
Meine physiotherapeuthin hat mir eine gesagt die rufe ich heute abend mal an
|
AW: Tierkommunikation
Ich bin eigentlich auch eher skeptisch diesbezüglich, habe trotzdem kürzlich mit
einer TK Kontakt aufgenommen und war dann doch völlig positiv überrascht was sie mir alles mitteilen konnte. Würde es jederzeit wieder machen, für mich war es sehr hilfreich. |
AW: Tierkommunikation
Zitat:
|
AW: Tierkommunikation
Hey,
also sie hat mir gestern mal erklärt was das alles ist, wie das genau funktioniert usw. Sie hat gesagt sie spricht mal mit ihm und schaut auch nach der Heilungsbereitschaft oder so. Mal guggen was dann rauskommt. War sehr interessant und jetzt warte ich mal ab was bei dem Gespräch rauskommt. Sie hat gesagt sie schaut wann sie Zeit hat und ruft mich dann an. |
AW: Tierkommunikation
Toll!
|
AW: Tierkommunikation
Bin echt gespannt, sie hat von der Seele gesprochen, und wie die Seele und der Körper zusammen spielen.
Der Arzt heilt die Beschwerden, sie versucht die Ursache zu finden und zu heilen. Probleme verursachen Beschwerden und wenn die Ursache nicht gefunden und "geheilt" wird, dann wird die Beschwerde auch nicht vergehen. Finde vorerst mal alles Plausibel und warte jetzt mal ab. Bin sooooo gespannt |
AW: Tierkommunikation
Hat sie mit dir abgesprochen ob sie dir alles erzählt oder nur die guten Teile?
Wenn sie dir alles erzählen soll, kann es auch durchaus schmerzhaft für dich sein. Das solltest du wissen. Im Ganzen ist es sowieso sehr sehr emotional. Ich hatte damals schon beim ersten Satz geheult, weil ein für uns gedachter Kosename unser Maychen wohl negativ bewegte und sie es als sehr wichtig ansah uns das mitzuteilen. Das war auch der Punkt an dem ich meine Zweifel an der ganzen Geschichte verlor, weil die Kommunikatorin das auf keinen Fall wissen konnte. Ich wünsche dir die erhoffte Hilfe :ok: |
AW: Tierkommunikation
Zitat:
Mithoffend, Grazi |
AW: Tierkommunikation
Hallo,
leider gibt es sehr viele Scharlatane unter diesen Leuten. Aber auch ich habe gute Erfahrungen gemacht und bin darauf gestossen nachdem eine Hündin, die immerzu humpelte und nichts ihr geholfen hat, durch Tierkommunikation nie wieder humpelte. Ich habe eine liebe Frau, die uns zur Seite steht, aber nicht mehr offiziell arbeitet. Letztendlich ist die Kommunikation über Ferne etwas was früher völlig natürlich war. Auch heute noch ist es bei den Naturvölkern und in der Natur lebenden Menschen etwas völlig natürliches. Nur haben die meisten Menschen heutzutage diese Gabe nicht mehr, denn dazu gehören offene Sinne. Ich wünsche Daß Deinem Diego geholfen werden kann. Grüßel Marion |
AW: Tierkommunikation
Normalerweise achtet die TK schon darauf was sie den Besitzern erzählt und was nicht.
|
AW: Tierkommunikation
So sorry das die Antworten immer etwas dauern!
Also ich bin der Meinung, Diego ist jetzt 7 Jahre bei mir, hatte so gesehen nie die gelegenheit mir etwas mitzuteilen also sollte das funktionieren und sie mit ihm reden können, dann bin ich der Meinung er kann mir alles mitteilen was er möchte, auch wenn es unerfreuliche Sachen sind. Für die kürze der Zeit die er hat zum Reden und er die seltene Gelegenheit hat, sollte er das sagen was ihm am Herzen liegt und sie darf mir das ruhig sagen, zwar wird das hart für mich aber wie soll ich dann wissen was ihm nicht passt. Ich möchte ja auch meinen Unmut kund tun, also bitte darf er das auch. |
AW: Tierkommunikation
Hihi, ich denk noch an das erste Mal von Scotti, er hat die TK erstmal voll verarscht. :kicher:
Der Hund meiner Eltern ist nachts immer umhergewandert. Die TK hat dann herausgefunden dass es immer "klock, klock" macht und ihn das wahnsinnig macht. Seitdem meine Eltern dann die Batterien aus den wirklich sehr lauten Uhren gemacht haben, ist Ruhe. :ok: |
AW: Tierkommunikation
Wie verarscht?
|
AW: Tierkommunikation
Frauchen will dass ich mit dir rede:
"Nö, ich hab keine Lust, ich will spielen, Spass haben". ;) Sie konnte ihm dann aber doch klar machen wie wichtig das ist. War aber etwas schwierig. Er wollte das Leben geniessen, spielen und es war ihm völlig egal dass er so krank war. Alter Heini der. :3D13: |
AW: Tierkommunikation
Ich bin ja echt sooo gespannt
|
AW: Tierkommunikation
Ich auch. :)
|
AW: Tierkommunikation
Hallo,
das mit der Tierkommunikation würde mich auch sehr interessieren. Wegen Rosi´s weitgehend unbekannter Vorgeschichte und wegen ihrer Alpträume. Kann mir jemand eine Adresse nennen, wo es funktioniert hat? Gruss Zafira+Mädels-WG |
AW: Tierkommunikation
Hallo,
wäre auch toll, wenn man seinem Hund auf diese Weise sagen könnte, dass er auf festen Zuruf auf jeden Fall zu einem kommen soll. So könnte man meinen Sturkopf viel mehr ableinen. Er ist leider der erste Hund, bei dem meine eigene Kommunikation irgendwie versagt. LG Dagmar, Sandro und Nelly |
AW: Tierkommunikation
Ja, schön wäre das.
|
AW: Tierkommunikation
Kann man nicht?
|
AW: Tierkommunikation
Hmmm warum kann man das eigentlich nicht?
Ich mein es scheinen ja andere Sachen auch zu gehen?! Später wenn ich mehr Zeit habe erzähle ich mal was die Dame so erzählt hat |
AW: Tierkommunikation
Naja, nach Problemen fragen und Erziehung sind ja verschiedene Sachen. Bin keine TK, erkläre es mir so.
|
AW: Tierkommunikation
Zitat:
Zitat:
:confused: Der Unterschied will sich mir nicht so recht darstellen...:gruebel: Oder es gibt auch Wattewerfer bei den "Medien" :D Susi, ich will das nicht schlecht reden und kann verstehen, dass Du nach jedem Strohalm greifst. Ich drück auf jeden Fall die Daumen, das ihr noch eine sinnvolle Lösung findet. |
AW: Tierkommunikation
Wir drücken Euch auch die Daumen.
Gibt so einen Spruch: "Wer heilt hat recht" - ich verstehe, dass Ihr jeden Strohhalm ergreift, ich würde es genauso machen. Wir hatten bei Bruno auf Grund der Panikattacken auch Kontakt mit einer THP, auch via Telefon und Foto. Entsprechend dem Foto und ihren Eindrücken hatte sie uns die Tropfen hergestellt. Anfangs hatte ich schon das Gefühl, dass es etwas bewirkt hat. Aber im nachhinein glaube ich, dass es eigentlich mir sehr gut getan hat, ich wurde entspannter, war weniger besorgt und konnte besser mit den Marotten unseres Sprösslings umgehen und das hat sich positiv auf ihn übertragen. Alles Gute für Eure Fellnase !!! |
AW: Tierkommunikation
Ich habe Angst und weiß mir echt nicht mehr zu helfen.
Versuche das jetzt......... Und dann werden wir sehen Er leckt sich auch zur Zeit die Vorderpfoten wund. Vielleicht kann sie ja wenigstens dagegen was tun. (Denke das ist langeweile und Frust) Danke an alle fürs DAUMENDRÜCKEN |
AW: Tierkommunikation
Ach Menno, gutes Gelingen.
|
AW: Tierkommunikation
Peppi, ich weiss es nicht. Sie konnte ihm klarmachen dass es wichtig ist dass sie mit ihm redet, er verstand auch dass es mir wichtig war nachts zu schlafen, Ich bin was das angeht auch nur Laie, ich habe beschlossen es nicht zu lernen weil ich nicht gut darin bin zu trennen zwischen "Haustier" und "Nutztier" die hier überall auf der Weise und in den Ställen sind.
Das müsstest du mal eine TK fragen. Vielleicht klappt das ja auch, mag sein. Wäre jedenfalls genial. :) |
AW: Tierkommunikation
so habe kurz Zeit und erzähle mal von dem Gespräch mit ihr gestern:
Sie hat gesagt sie hat mit ihm noch nicht gesprochen, hat aber seine Heilungsbereitschaft ausgetestet und die ist sehr niedrig, beim 50%. Sie versucht jetzt mit Energetischen Feldern (hoffe ich habe mir das richtig gemerkt) etwas für seinen Darm wegen Kotabsatz zu machen und das er wieder Pippi kann. Ob ich das so glauben kann, naja aber muss ja ich nicht glauben sondern Diego. Sie hat auch gesagt sie hat Engelsruhnen für Ihn gelegt. Sie hat gesagt hier ist ein Engel gelegt worden der für eine weiblich Person ist, aber nicht für mich! Eine andere Bezugspersonen die Probleme mit dem Loslassen (die anderen Eigenschaften führe ich nicht auf) hat. Trifft alles auf meine Mutter zu, meine Eltern sind ja 2 x die Woche zum Hundesitten bei mir. Sie macht das jetzt alles, habe ihr jetzt auch Fragen zum Tiergespräch geschickt und warte jetzt einfach weiter ab. Ach ja wegen Heilungsbereitschaft hat sie noch was gesagt, aber das erzähle ich hier jetzt nicht, habe dann nur zu Diego gesagt, der zeigen wir es schon mit ihrem Hockuspokus. Restliche Sachen werde ich dann jetzt nicht mehr so genau erzählen, denke wird einiges ziemlich persönlich sein. Werde aber erzählen wie es ungefähr läuft die nächste Zeit. Pippi sollte er jetzt bald mal können, leider kann das ja auch auf die Nieren gehen, und egal ob er Hechelt oder komisch schaut, ich breche schon immer in Panik aus, das etwas sein könnte :schreck: |
AW: Tierkommunikation
Nimm es einfach mal so und warte ab. :)
Manchmal hört sich manches wirklich etwas "gaga" an, das heisst aber nicht dass es "gaga" ist. |
AW: Tierkommunikation
Zitat:
Leider hab ich hier im Forum nix über den Bandscheibenvorfall Deines Hundes gefunden. Der bisherige Weg von der Ursache bis nun zur Heilerin hätte mich interessiert. hört sich nach Verzweiflung an. Meine kleine Rottimaus hatte Kreuzschmerzen wie Sau, die Physiofrau beim TA hat (meiner Frau zuliebe) mit Jing und Jang Schnickschnack therapiert, bis ich die das einzig richtige gemacht habe, den Zauber ganz schnell beendet und die Tierklinik aufgesucht habe. Wie gesagt - keine Ahnung, woher Dein Hund den Vorfall hat und wer das diagnostizierte. Resultat war eine Diskospondylitis, was ein schwerer Gegner war. Heisst: wurde ein CT/MRT gemacht, Blut gecheckt etc? Gute Besserung und schnelles Gesundwerden wünscht Pit- |
AW: Tierkommunikation
Hallo, ich oute mich, ja wir haben eine Tierkommunikatorin beauftragt mit unserem Aki Kontakt aufzunehmen. Das war 2010.
Habe ein Bild hinschicken müssen und grob den Grund gesagt. (Verhalten) Wir sagen immer, er ist unser ADS Hund. Alles was sie uns erzählte war mir bekannt, sie hat es gut verpackt und auch verständlich erklärt. Jemand der wenig Hundeerfahrung hat, wären die Aussagen hilfreich gewesen. Dann riet sie uns zu einem 2. Hund. Den hatten wir schon ein Jahr lang, hat Aki wahrscheinlich total vergessen in der ganzen Aufregung. 30 € kostete der "Spaß". Ich hoffe für dich und deinem Schnuffel, daß etwas positives für euch rauskommt. |
AW: Tierkommunikation
Zitat:
9.6 gegen 19:30 Uhr ist Diego rausgelaufen um Leute am Zaun anzubellen und ist ausgerutsch/weggeknickt mit hinten und hat laut geschrieben und war sofort gelähmt. Ca 20 Uhr war ich in der Tierklinik dort haben sie ihm Infusionen gegeben und schmerzmittel und rumgerätselt was es sein könnte. Denke die waren total überfordert :hmm: um 24 Uhr haben sie mir dann gesagt das es höchstwahrscheinlich ein Bandscheiben Vorfall sei und sie mir hier nicht helfen können. Sie geben ihm jetzt Schmerzmittel und ich solle am nächsten Tag nach München in die LMU fahren. (IDIOTEN sag ich da nur, hätte sofort als Notfall fahren sollen) 10.06. Bin gleich nach München morgens gefahren. Als ich dort war haben sie gleich gesagt das es ein Bandscheibenvorfall sei, sie haben ihn erst mal geröngt, nur etwas erahnt und dann haben wir CT gemacht und danach beschlossen das er operiert wird. Wurder dann auch gleich ziemlich schnell opieriert. Er war dann bis 22.06 in der Klinik weil sie ihn mir nicht mitgeben wollten weil er ja noch gelähmt war und nicht Pippi konnte. Aber am 22.06 hab ich ihn mit heimgenommen. Hier mache ich mit Physio weiter, habe 2 Physiotherapeuten und eine Heilpraktikerin. Ich mache zu Hause mehrmals täglich Reizstormbehandlung und davor hab ich mehrmals täglich Magnetfeldmatte angewandt. Ich massiere ihm die Füße mit unterschiedlichen Bürsten damit er verschiedene reize bekommt, ebenso mit warm und kalt. Er hat auch seit ca. 2 Wochen eine Rollwagen in dem er 1 - 2 mal am tag kurz fahren kann. Seine Reflexe haben sich seit der OP etwas verbessert, spüren tut er immer noch nichts, kann ihn zwicken, aber keine Reaktion. Stuhlabsatz funktioniert noch nicht selber und Pippi auch noch nicht. Jetzt ist die OP etwas über 5 Wochen her. Bin für jeden Tip, jede Idee dankbar. |
AW: Tierkommunikation
Mh, wenn durch den Bandscheibenvorfall einige Nerven lädiert worden sind, dann würde ich es mit einem sehr einfachen homöopathischen Mittel probieren.
Einfach Hypericum, das ist Johanniskraut. Es ist speziell für lädierte Nerven. Empfehlen würde ich: Hypericum D3, 3-5xtägl. 5 Globuli oder 1 Tablette. Wobei Tabletten günstiger sind, weil man die globuli nicht in die Hand nemen sollte, weil der Wirkstoff nur aufgedampft ist, bei den Tabletten ist er drin. Du kannst sie auch in Wasser auflösen und mit einer Plastikspritze (ohne Nadel) in die Schnute geben. am besten nicht in Verbindung mit Futter, damites gut wirken kann. Es wäre ein versuch mit einem Mittel was keinen Schaden anrichten kann und auch keine Wechselwirkung mit anderen Mitteln hat. Ausserdem wäre Vit. B1 und B12 gut, als Injektion vom TA ist auch für die Nerven Denn letztendlich muß ja nach der Op nicht mehr der Bandscheibenvorfall behandelt werden , sondern die Nerven die eine zeitlang abgeklemmt wurden. Ein Versuch die Nerven zu regenieren, soweit es geht. Mit der Tierkommunikation, das versuche mal. wenn sie gut ist dann kann sie helfen Grüßel Marion |
AW: Tierkommunikation
Okay, die Globuli merke ich mir mal und werde es versuchen.
Hab ihm schon Globuli gegen, er kriegt sie mit dem Plastiklöffel direkt ins Maul, also ich fass die garnicht an. Vitamin B12 bekommt er in Tablettenform, sowas wie Vitasprint ist das. Reicht das auch. Die Heilpraktikerin hat gemeint, besser wie nichts. |
AW: Tierkommunikation
Neuro Stada ist ein hochdosiertes VitB für die Nerven in Tablettenform. Besser als Vitasprint. Immer rein damit.
Hat er es denn nie hochdosiert als Infusion oder danach in Spritzenform bekommen ? Wie fühlt er sich denn mit dem Rolli? Und wie fühlst du dich damit? Wollt ihr Beide das für den Rest seines Lebens? Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, das wenn du an deiner ständigen Angst und Panik arbeitest (ich weiss...leichter gesagt als getan) wird es für euch Beide einfacher. Auch das hat mit Loslassen zu tun. Dinge hinnehmen wie sie sind. Bei uns (Sony) hat es kleine Wunder bewirkt und das mehr als einmal. Ich drücke wirklich ganz ganz feste Daumen das es gut wird, wo immer es auch hingeht ! |
AW: Tierkommunikation
In der Klinik hat er es so bekommen also entweder Infusion oder Spritze, seit er bei mir ist eben in Tablettenform. Meins ist nicht von Vitasprint sondern andere Firma, weiß ich nur nicht mehr welche, deshalb hab ich Vitasprint gesagt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.