Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.08.2015, 12:24
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Chaoten Bande

Heul!
Ich will auch mal mit allen dreien entspannt Gassi gehen!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.08.2015, 12:34
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Chaoten Bande

@Scotti
Da möchte ich definitiv nicht mit dir tauschen, das wäre in der Tat auch ein Horror von mir. Hier laufen wenn nichthörende Hunde weit vor Ihren Besitzern. Aber dann muss ich die nur irgenwie hinhalten, bis der Halter sie wutentbrannt einsammelt.
Ich habe das Glück, dass Sanny diesen Job meistens macht und das einfach nur toll. Ich warte also mit der völlig ausflippenden Shira ca. 5-10m hinter Sanny, der den anderen Hund, nicht an ihm vorbeilässt.

Schlimm wirds, wenn einer der anderen Hunde es "ernst" meint. Dann möchte der Große nämlich auch deutlicher werden und ehe deswegen was passiert, behalte ich sie beide bei mir. Das ist auch heute noch eine Herausforderung. Shira völlig am ausflippen, Sanny zwar ruhig und kontrollierbat aber auch gelasen und irgendwie muss den fremden pöpelnden/Aggressiven Hund von sich halten
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.08.2015, 12:42
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.689
Images: 7
Standard AW: Chaoten Bande

@Claudia/Maychen: Good posts!

Selbst wenn die Hunde einzeln easy sind (angeleint und/oder Freilauf), kann das im Team ganz anders aussehen.

Wichtig ist es hierbei, ganz genau zu wissen, wer die Krawallschachtel ist und dann auf diese einzuwirken / mit ihr zu arbeiten, damit der/die andere/n Hund/e nicht mit aufdrehen.

Ich gehe daher immer sehr vorausschauend und leine vorsichtshalber Mortisha Krawalleta und Simba (der miteinstiegen könnte) an. Muss mich dann aber primär auf Morty konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit auf mich richten.

Als ich heute gerade die Hunde aus dem Auto packte und ich 2 Frauen samt hinterherzockelndem Pferd zu spät bemerkte, habe ich hingegen schnell Morty und Matilda ins Geschirr gefasst... Morty pustete nämlich schon die Lefzen auf und Tilda ist zu Beginn eines Spaziergangs so überdreht, dass sie kläffend vor und zurück rennt.

Für mich ist es unglaublich wichtig zu wissen, welcher Hund in welcher Situation wie tickt. Es gibt zwar nie eine 100 %-ige Sicherheit, aber wer seine Hunde gut kennt und nicht durch die rosarot verklärte Brille betrachtet, kann das meist gut einschätzen und dadurch potentiell brenzlige Situationen im Vorfeld entschärfen.

Und für mich ist es unglaublich wichtig, mind. 1 absolut verlässlichen Hund dabei zu haben, um den ich mich nicht "kümmern" muss. Das war lange Jahre Vega (nun muss ich alters- und gesundheitlich bedingt bei ihr Abstriche machen) und nun ist es Matilda.

Wir haben von Anfang an geübt, dass sie nur nach Freigabe zu fremden Hunden und Menschen darf, selbst wenn die in 50 cm Entfernung an ihr vorbeigehen. Deshalb stoppe ich meinen Mann immer, wenn er sie bei Hundebegegnungen anleinen möchte. Sie muss im Training bleiben und ich möchte nicht, dass er mir dadurch Unsicherheiten "einschleppt".

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.08.2015, 13:15
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Chaoten Bande

@ Scotti.... Dann hast du ja schon quasi den Übeltäter. Sei dir aber sicher das der Bub nicht doch zuerst ein kleines Signal sendet. Dann ist jetzt gutes Timing und Ruhe gefragt. Wie du sie dann korrigierst/ablenkst, kann ich nicht sagen, aber Schimpfen spar dir. Kostet nur Kraft und puscht deinen Blutdruck hoch mit dem Ergebnis das Hund sich beim nächsten Mal wieder daneben benimmt. Ich versuche z.Bsp immer die Krawallbutz an meine rechte Seite zu nehmen um zwischen den Fronten zu stehen bzw. bei der Korrektur das Sichtfeld des Hundes vom Feind wegzuhalten. Also Blickkontakt zu vermeiden und flott mit Blick geradeaus dran vorbei. Das würde ich auch mit ihr alleine üben, selbst wenn sie nicht pöbelt. Fremder Hund-kein direkter Blickkontakt. Das mit dem Atmen hat mir ohne Quatsch wirklich geholfen. Lockere Schultern, aufrechter Gang, lockere Armhaltung. Es dauerte manchmal 10 Minuten bevor ich überhaupt losging zum Spazier, aber es hat sich gelohnt. Es läuft nicht perfekt und immer klappt es auch nicht, aber wir sind ja auch nicht perfekt ;-) Und so ADHS Kröten wie unsere werden nie 150% ruhige Hunde. Das ist dann der Teil bei dem ich eine Egaleinstellung bekommen habe. Wir sind halt kontrolliertes Chaos
Chakka !

Geändert von Das Maychen (13.08.2015 um 13:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22