![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte viele Jahre zwei Hängebauchschweinchen, die aber an Altersschwäche sterben durften. Sie waren nie zum Schlachten vorgesehen.....Schweine sind nicht nur niedlich anzusehen, sie sind auch sehr intelligent und werden auch sehr zahm wenn man sich mit ihnen beschäftigt. Sie sind natürlich ein ganzes Stück kleiner als Schlachtschweine und brauchen weniger, sind aber sehr robust. Wenn Du sie in Offfenstall hälst (so habe ich es gemacht), dann brauchst du im Gegensatz zu allen anderen "Nutztieren" den Stall nicht ausmisten, weil sie immer nach draussen gehen um sich zu entleeren. Im Stall sollte soviel sauberes Stroh vorhanden sein, daß sie sich eine Höhle bauen können, was sie sehr gerne machen, vor allem wenn es kälter ist. Gefüttert habe ich ausschliesslich Kleie, weil sie davon nicht zu fett werden, weil meine ja nicht geschlachtet wurden. Jeder nur eine Hand voll. Man rührt die Kleie mit viel Wasser an, weil sie noch aufgeht und dann in den Trog. Der Vorteil wenn man es mit viel Wasser anmischt ist, daß sie kaum zusätzlich Wasser brauchen. Ich habe die Kleie in einer Tonne (mäusesicher) aufbewahrt. Ausserdem haben sie jeden Tag geschnittene Äpfel bekommen, ist auch gut fürs Herz, weil Schweinchen manchmal empfindlich mit dem Herzen sind, denn alle Schweine haben ein verhältnismäßig kleines Herz. Essenreste sollte man Schweinchen niemals füttern, weil man damit die Schweinepest u. ä. vom Menschen übertragen kann. Überhaupt sind gerade Schweinchen sehr empfänglich für unsere Krankheiten, weil sie uns sehr gleichen. Ausserdem haben sie gerne draussen eine Suhle. Einfach eine Vertiefung in den Erdboden und im Sommer regelmäßig mitWasser füllen. An die Futtermenge würde ich mich einfach rantasten, denn jedes Tier verwertet das Futter anders. Für den Transport mußt du die Vorschriften für Tiertransporte einhalten, das kannst du aber googeln. Bei der Haltung musst du darauf achten daß sie mancherorts jährlich eine Blutprobe geben müssen, aus dem Ohr. Schon dafür wäre es gut, wenn sie zahm sind, auch auf Fremde, denn ein Schwein kann man kaum festhalten, wenn es das nicht möchte. Viel Freude an den Schweinchen (und vielleicht schlachtest du sie dann doch nicht ) Grüßel Marion |
|
|||
![]()
Da war aktuell ne Züchterin bei Lecker auf's Land!
http://www.swr.de/lecker-aufs-land/j...48498/18yvecx/ Sahen lecker aus die Schweine! Sowas würd ich auch total gerne machen! ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Marion,
ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Info. Ja, ich weiß, Schweine sind sehr intelligent und es sind auch sehr soziale Tiere, mit sehr menschlichen Augen, wie ich finde. Haltung wäre bei mir ausschließlich im Offenstall mit viel Platz zum Auslauf. Da ich eine Quelle, also fließend Wasser habe, welches teilweise als Bachlauf von einem Teich in den andern fließt, ist für ausreichend frisches Wasser immer gesorgt. Der letzte kleine Teich, in den das Wasser fließt, ist sehr flach, der würde sich sowohl zur Abkühlung, als auch zur Suhle gut eignen. Futter würden sie sicher draußen auch einiges finden, ich habe sowohl Wald-, als auch Wiesenfläche zur Verfügung. Nur weiß ich im Moment noch nicht was und wie viel ich zufüttern müsste. Das ist ja zum Glück alles erlernbar. Ich möchte nur nicht nach ein paar Monaten feststellen, dass das doch zu teuer und aufwändig ist. Ich muss dort alles hinfahren, also Futter und Stroh, das war auch mit Transport gemeint. Dort wo ich mir die Schweine angeschaut habe wird auch altes Brot verfüttert. Fällt das für dich schon unter Essensreste und würdest du davon eher abraten? Äpfel z.B. wären für mich leicht, teilweise sogar kostenlos, zu besorgen. Und Ja, mit dem Schlachten ist es so eine Sache. Den Eber, den ich mir angeschaut hatte, hätte ich schon mal nicht schlachten können, der war schon viel zu knuffig ;-) Meinst du (oder gerne auch sonst jemand), dass man die Schweine evtl. auch dahingehend „erziehen“ kann, dass sie Enten und Gänse vor Füchsen verteidigen? Oder sich vielleicht Füchse wegen der Schweine gar nicht erst heranwagen? Das wäre natürlich ganz optimal. @ Peppi Wenn ich das wirklich so realisieren kann, wie ich es mir im Moment vorstelle, können wir uns gerne über ein „Leasing-Schwein“ unterhalten ;-) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|