![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Hallo Lee-Anne,
wenn die Schweinchen aber alles umwühlen dan hätten die Gänse aber kein Grün mehr zu futtern. Denn wenn sie wirklich wühlen, dann steht da kein Grashalm mehr, dann ist es irgendwann nur noch Matsch . Also Kartoffelschalen und Möhren kannst Du füttern. Ich hatte nicht dran gedacht weil meine und Hängebauchschweine im allgemeinen Gourmets sind und Kartoffelschalfen und Möhren einfach liegen lassen . Es kann auch mal etwas Salat sein u. ä. nur eben keine Reste aus der Küche. Und zu dem Kuchen.....mh, ich finde es ist keine artgerechte Ernährung. Wie willst Du das Schweineland einzäunen ? Nur zur Info, wenn Schweinchen viel alleine sind, dann hüpfen sie auch schonmal über einen 1m hohen Zaun. ich habe hier Maschendraht, allerdings waren meine Schweinchen so zufrieden daß sie nie versucht haben ,den Zaun nieder zu machen. Grüßel Marion |
|
||||
![]()
So wir essen unsere Schweine. Sie sind jedes Jahr handzahm und folgen mir. Selbst bis zur Schlachtbank. Klingt schlimm. Aber wir wissen wie unsere Schweine gelebt haben und wie sie gestorben sind.
Zum füttern. Im Dämpfer kann man Futterkartoffeln machen, Schrot füttern oder Abfälle. Wichtig ist das die Tiere eine Wurmkur erhalten, alle sechs Monate. Eine Lebendbeschau Ist nicht nötig, nur ein Tierarzt muss von dem toten Tier Proben nehmen ob alles in Ordnung ist. Dann kann man zerlegen. Zur Haltung. Wir haben einen immer offenen Stall mit 800 qm Fläche zum laufen und buddeln. Stromzaun - Höhe Ca. 50 cm- das reicht. Schweine sind sehr schlau. Am Anfang sind unsere nicht aus der Sonne gegangen, da ist es nötig sie einzuschlammen. Das gefällt Ihnen und bald lernen sie das selbst zu tun. Dieses Jahr haben wir uns unsere erste highland Kuh gekauft. Rosl! Aber sie tut mir jetzt schon leid und ich würde lieber züchten. ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Lee-Anne,
also die Kosten für Kleie und Stroh waren ja gering, nur eben die Äpfel... es gibt sie ja nur eine gewisse Zeit hier zum Sammeln und die andere Zeit habe ich sie gekauft. Ich kann dir die Kosten nicht mehr sagen.... Und zu den Gänsen: du könntest sie ja gleich nebenan halten, damit sie genügend Grasfläche haben. Das mit dem Doppelzaun habe ich noc nie gehört, aber das ist wohl auch vonBundesland zu Bundesland unterschiedlich Grüßel Marion |
|
||||
![]()
Das wäre theoretisch möglich, aber dann hätte ich wieder das Problem mit den Füchsen. Deswegen jetzt lieber erst Mal auf die Schweine konzentrieren, denn Gänse und Enten haben wir hier am Hof sowieso, also die könnte ich auch hier unterbringen. Es war nur so eine schöne Vorstellung, die - zumindest im Moment - noch nicht praktikabel ist.
|
|
||||
![]()
Wir hatten Bentheimer und Sattelschweine. Denk auch dran das genügend Stroh im Stall ist. Den halten sie immer sauber, denn Schweine haben außerhalb vom Stall einen festen Kotplatz. Also sehr reinlichlich. Stromzaun muss sein, denn unter einem Wildzaun gehen sie durch.
|
![]() |
|
|