![]()  | 
	
		 | 
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei uns ist es so, dass mein Mann für Mortisha eine extrem wichtige Ressource ist. Er darf weder fremde Hunde anfassen noch ist Morty in seiner Anwesenheit so entspannt, dass normale Hundebegegnungen möglich sind. Er lässt mittlerweile überhaupt keinen Kontakt mehr zu, weil es sonst knallt.... und ist immer erstaunt, wenn ich erzähle, dass sie durchaus freundlich mit anderen Hunden umgehen kann und dann auch im Freilauf mit ihnen unterwegs ist. ![]() Zitat: 
	
 Zitat: 
	
   Knurren und Fauchen....  das war also kein "demütiges Weggehen", das signalisierte "Ich möchte unter keinen Umständen Ärger", sondern - je nach restlicher Körpersprache - ein protestierendes Weggehen (vermenschlicht: "Dann gehe ich halt, du Doofnuss!" oder ein angst-defensives Weggehen, das ganz klar sagte, dass sie sich ihrer Haut wehrt, wenn er sie weiter anpampt. Und genau auf so was springen einige Hunde erst recht an.   Zitat: 
	
 Bei normalen Kommentkämpfen passiert in der Regel nichts...aus meiner Erfahrung heraus habe ich aber oft erlebt, dass gerade die eher unsicheren Hunde, die notfalls bereits sind, sich ernsthaft zu wehren, in einer Auseinandersetzung "unkontrollierter" um sich schnappen und dem Kontrahenten dann gerne mal ein paar Blessuren verpassen. Mein Paradebeispiel ist - wie so oft - Mortisha. Zitat: 
	
 Ich dulde so was bei mir nicht. Meine Hunde haben nicht zu entscheiden, ob und welche Fremdhunde ich streicheln darf. Grüßlies, Grazi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
	  ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe  | 
		
  | 
	
		 |