![]() |
|
|
|
|||
![]()
Oh ja, leicht mache ich mir diese Entscheidung nicht. Die Scheinträchtigkeiten sind wirklich für alle Stress, für Shira sicherlich der größte. Man merkt ihr deutlich an, dass sie sich damit unwohl fühlt. Aus diesem Grund würde ich uns allen das gerne nehmen.
Die Info man sollte unsichere Hunde nicht kastrieren, macht es mir so schwer. Das Zusammenleben mit Shira ist allgemein "nicht gerade einfach". Das letzte was ich möchte ist, dass es nach der Kastration noch schlimmer wird. Die Tendenz geht jedoch immer weiter dazu es zu tun. Natürlich zur richtigen Zeit wie Grazi angesprochen hat. Mitte/Ende Januar wäre es dann soweit. Danke für eure Antworten. |
|
|||
![]()
Hier z.B. http://www.wuff.eu/wp/die-kastration...gischer-sicht/
Habe dies aber auch schon mehrfach gehört und gelesen. |
|
||||
![]()
@Suse: Das ist der aktuelle wissenschaftliche Wissensstand.
Sehr gut in folgendem Buch nachzulesen: Kastration und Verhalten beim Hund - Eine Entscheidungshilfe (Udo Ganslosser, Sophie Strodtbeck) Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
@Saskia
Meine Trainerin rät auch eher davon ab unsichere Hunde zu kastrieren. Aber das ist natürlich Einzelfallabhängig. Hast du einen Trainer, der sich in Verhaltensfragen gut auskennt und das einschätzen könnte? |
![]() |
|
|