![]() |
|
|
|
|||
![]()
In erster Linie was wo ihn ein bisschen warm hält. Er hatte gerade ein Blasenentzündung und geht so ungern raus wenn es regnet oder kalt ist. Wie es aussieht ist mal nebensächlich.
Den Grizlly hab ich jetzt mal bestellt. Danke für den Tipp. Weitere Tipps sind aber willkommen. Viele Grüße |
|
||||
![]()
Matilda trägt (weil sie eine kleine Frostbeule mit total kaputtem Rücken ist) einen Fleecepulli von Ruffwear, der wirklich sehr warm hält.
![]() Nicht wundern: Der ist ihr mind. eine Nummer zu groß (sie trägt Mortishas Pulli auf). In der richtigen Größe sitzen die Teile perfekt. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Wenn es nur ums warm halten geht, finde ich persönlich Pullover immer besser. Keine Schnallen oder Reißverschlüsse die irgendwo am Hund drücken könnten und möglichst wenig am Hund dran. Aber das An- und Ausziehen macht nicht jeder Hund so gern mit.
Ich kann da die SofaDogWear Sachen empfehlen, die sind echt super. Eigentlich für Windhunde, es passen aber auch wirklich problemlos andere Rassen rein. Das einzig kritische ist oftmals der Hals. Den kann man aber relativ leicht umnähen und bei den Fleecevarianten sogar einfach nur abschneiden. Das ist der Hachico Home ![]() Und das der Kevin Jumper - da ist die Hinterhand noch besser eingepackt. Der auf dem Foto ist etwas zu lang hinten. Eine Nummer kleiner sitzt jetzt perfekt. ![]() Wenns richtig kalt und nass ist kommt der Hurtta Summit zum Einsatz. ![]() Als Regenjacke haben wir dann noch den Wolters Easy Rain. Denn Madame friert sogar bei gut 15 Grad, wenn sie nass wird ![]() |
![]() |
|
|