![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
zur gestellten Frage kann ich nur sagen, dass es bei mir nur mal zwischen zwei Hündinnen bis aufs Blut geknallt hat, aber bei Pärchen hat es immer gut funktioniert, zwei Rüden gleichzeitig hatte ich nie.
__________________
Petra und die Knutschkugeln Vicky und Bruno im Herzen ![]() |
|
||||
![]()
Hi.
Ob das gut geht, wird Dir keiner sagen können. Mein im Januar verstorbener, kastrierter Dobi Hugo wuchs alleine auf und war absolut nicht begeistert, als wir ihm mit ca. 3 Jahren ein 12 Wochen altes Rottimädel hinzugesellten. Er hat sie gehasst und es dauerte gute 3 Monate, bis sie sich fanden und er sie akzeptierte. Als Hugo mit fast 7 Jahren verstarb, litt die Rottihündin unvorstellbar, weshalb wir recht schnell Spargel Archibald, ein Ebenbild von Hugo, nur kleiner, in unser aller Leben holten. Archie war 9 Wochen alt und die zwei harmonisierten recht gut. Inzwischen sind se wie Kopp und Arxxxxx. Traumpaar. Ihr schafft das - auch, wenn´s vielleicht anfangs anstrengend ist. Pit ![]()
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
![]() |
|
|