![]() |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Danke.
Ich bin ja nur den durchgeknallten Boxer gewöhnt, von daher finde ich ihn fast lethargisch, aber jeder sagt dass das sehr gut ist dass er das so konzentriert macht. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Superschön! :ok:
Wir bekommen ja immer irgendwie die Nicht-Schwimmer ab. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich bin da im Notfall auch ziemlich konsequent und zeige den Hunden dass sie schwimmen können. Pebbles ist immer hinter mir her geschwommen wenn ich mit einem großen Leckerli vor ihr hergeschwommen bin. Yoda konnte es aber schon und der Labbi hat's einfach dem Boxer und seiner Pitbull Freundin nachgemacht.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Schön wie ruhig dein kleiner Labby ins Wasser "geht"!;)
Paul ist da ein richtiger Chaot, naja nicht nur am Wasser.:D Sobald wir am See bei uns sind wird er ganz hibbelig aber er bleibt am Ufer stehen und wartet ob er ins Wasser darf. Aber sobald ich einen Stock in die Hand nehme will er springen und schwimmen. Es ist zu schön zu sehen welche Freude er dabei hat, der Labby ist eben ein Wasserhund!:kicher: Paul wiegt jetzt ca. 35 Kg und ist aber dabei noch recht drahtig. Ich wünsche dir weiter viel freude mit dem hübschen kleinen Kerl!:lach4: |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Vielen Dank. Er macht wirklich Spaß, obwohl er mitten in der Pubertät ist merkt man da nicht ganz viel von. Einzig sein Jagdtrieb ist erwacht, lässt sich aber zurückrufen. Ich bin natürlich ganz stolz dass er jetzt das Beinchen hebt. Das einzige was ein bisschen nervt ist seine Frustrationstoleranz wenn er nicht zu anderen Hunden hin darf oder wir in der Hundeschule warten müssen, dann bellt er ziemlich. Aber das kriege ich auch noch hin. Er war schon als Welpe ein kleiner Brüllkäfer, ist aber nichts gegen seine Schwester, die ist noch mal viel schlimmer. Diese Rasse ist wirklich echt einfach zu erziehen , auch mal schön.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Es freut mich zu lesen das du so einen tollen Labby hast, es war wohl ein richtiger Glücksgriff!:ok:
Der Labby ist wirklich gut zu erziehen und macht auch alles gerne....solange er es auch will! Sorry wenn ich jetzt einmal von Paul erzähle und mich in dein Thema dränge.:lach4: Paul ist eigentlich ein sehr lieber Hund, gehorcht gut und lässt sich meist auch abrufen wenn ein Reh ihm im Wege steht. Er ist zu jedem freundlich und auch außerhalb seines Reviers mit anderen Hunden verträglich und sehr wachsam. Nun kommt aber das ganz große ABER.... Paul nervt mich unheimlich. Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt, läuft hechelnd um mich rum und ist total aufgedreht.......und ich bin oft mit den Nerven am Ende.:hmm: Ein Beispiel: Er soll nicht in die Küche kommen und in sein Körbchen gehen, das macht er auch. Plötzlich schiebt sich ganz leise eine schwarze Nase um den Türrahmen! Ich brauche ihn nur anzusehen und schon geht er zurück in seinen Korb, er weiß ganz genau was ist. Es war mein Fehler das ich mich nicht erkundigt hatte ob er aus einer Arbeitslinie stammt. Paul ist weder mit Kopfarbeit noch mit Ausdauer zu schaffen. Ich bin teilweise total überfordert und mit den Nerven am Ende. Im Vergleich zu Calle und Biene habe ich mir ein richtiges kleines Monster geholt. Er ist jetzt 6 Jahre alt und ich habe die Hoffnung aufgegeben das er sich je ändern wird. Hundeschule, Trainer und Bücher alles habe ich versucht. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Paul aber noch einmal würde ich mir keinen Labrador wieder holen. Bin wohl eher ein Molosser Typ! |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Du, das ist völlig okay wenn du von ihm schreibst.
Wir haben ja auch einige Field Trial Hunde bei uns im Kurs, die müssen im ersten Jahr vor allem Ruhe lernen und dass meistens gar nichts passiert. Sonst hat man wirklich so Junkies. Thorin ist ein Standard aus einer Leistungszucht, die Eltern werden jagdlich geführt und deswegen hat er natürlich eine gewisse Ruhe, aber auch den Bock zu arbeiten. Ich bin froh dass ich mich nicht für eine Field Trial Linie als ersten Labrador entschieden habe, als nächstes würde ich aber durchaus einen nehmen, weil die einfach geil arbeiten. Dadurch dass ich im Retriever Club bin mit ihm habe ich natürlich auch die idealen Trainer die sich mit Retrievern genau auskennen. Bei uns gibt's ansonsten Hundeschulen wo alles mögliche an Rassen rumläuft, meistens vom Vermehrer, das ist natürlich nicht ideal wenn man auf Workingtest will. So toll wie ich Molosser auch finde, ich brauche doch einen Hund der Bock hat was zu tun. Das habe ich ja mit dem Boxer auch, mal gucken was als nächstes kommt, jetzt werden diese Hunde ja hoffentlich erst noch mal 50 Jahre alt. Wäre schön wenn mal einer älter als sechseinhalb wird. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Danke für deine Antwort!
Paul ist ein richtiges Arbeitstier, er wäre dann der Richtige für dich! Aber ich werde weiter durchhalten und wenns zu arg wird einen Baldriantee trinken!:D |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich hatte das umgekehrt als nach Boxer Scotty die Bullmastiffs kamen.
Meine Güte, was habe ich diese Viecher geliebt, aber sie haben mich mit ihrer phlegmatischen Art und der chronischen Unlust etwas länger als 30 Sekunden zu tun wirklich in den Wahnsinn getrieben. Frei nach dem Motto "wer den Ball wirft holt ihn auch. Also sieh zu wie du ihn wieder bekommst Frauchen". |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Zitat:
Ich habe wirklich alles gegeben um sie zu motivieren, erfolglos. Nicht einmal für Futter-Suchspiele waren sie zu begeistern. Nur der kleine Papillon-Spitz-Mix hatte Pfeffer im Po :D Allerdings habe ich jetzt auch einen richtig aktiven BM kennengelernt :love: Ja, und ich habe mich verliebt! 65kg voller Energie und Power und dabei eine Seele von einem Hund! Ein Traum! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.