![]() |
Ich und ein Labbi??? Klar.
https://picload.org/view/dclrdawc/20...44448.jpg.html
https://picload.org/view/dclrdoga/im...a0025.jpg.html Nachdem wir mit den Kurznasen gesundheitlich so dermaßen Pech hatten, sind wir auf nen Leistungslinien Labbi umgeschwenkt. Thorin heisst er. Und ist natürlich dad Gegenteil von dem schwarzen Labbi den wir eigentlich haben wollten...:D Der Boxer ist total verknallt. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
:D Ne Blondine:kicher:
Aber süß! |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Leistungslinie? Bist du des Wahnsinns? :D
Eine ehemalige Kollegin hat einen solchen Labbi... der ist echt heftig und braucht unglaublich viel körperliche und vor allem geistige Auslastung. Ich habe beim MT jedesmal mit den Ohren geschlackert und mich gefragt, ob dieser Hund auch mal runterfahren kann. :kicher: Grüßlies, Grazi |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Dann hat sie definitiv im ersten Jahr was falsch gemacht, oder aus der falschen Zucht gekauft.
Die lernen erstmal Ruhe zu halten, das ist das wichtigste. Bei ihm werden beide Eltern jagdlich geführt, das werde ich nicht machen aber ich werde in den Dummy Sport gehen. Jedenfalls solange es uns beiden Spaß macht. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Glaub' mir... die hat mit dem Hund Abspanntraining bis zum Erbrechen gemacht.
Zuhause ist er wohl auch ruhig, aber sobald es los geht, ist es, als ob ein Schalter umgelegt wird. Da gibt es kein Halten mehr. ;) Mich hat es beim MT völlig fasziniert, dass wir ihm 1x (!) gezeigt haben, wie es geht... und der junge Rüde hat seine Nase auf den Boden gepackt und gesucht, als ob er das schon seit Jahren machte. Grüßlies, Grazi |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich bin gespannt wie er sich beim MT macht.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
ach watt süss
mein erster eigener war auch ein blonder Labbi - und auch Sam hatte Pfeffer im Hintern, auch wenn nicht speziell auf Leistung gezüchtet. Viel Spaß mit der kleinen |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Vielen Dank.
Der Herr musste heute Nacht alle zwei Stunden raus, hat sich aber mit Fiepen gemeldet. Jetzt schläft er gerade völlig erschossen neben mir auf dem Sofa, Yoda findet ihn Klasse ist aber total genervt und hat ihn heute auch schon zweimal angemault. Das hat der kleine verstanden, es hat ihn aber nicht nachhaltig geschockt. Der ist wahnsinnig neugierig, überhaupt nicht ängstlich und unfassbar süß. Ich wollte nach den Dickköpfen einfach mal etwas was leicht zu erziehen ist und was richtig Bock hat mit mir zu arbeiten. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Oh wie süß! :herz::kicher:
Gratuliere zum Nachwuchs und alles Gute! :ok: |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Jööööhhhh ♡ wie Süss ...
Viel Spass! |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem bezaubernden Knopf :love::love::love:
Zitat:
Nun hat sie mittlerweile zwei Labbis aus der Arbeitslinie, die sämtliche Jagdprüfungen abgelegt haben. Aber die zwei sind eine echt harte Nuss.Ich drücke es mal vorsichtig aus: im Alltag klappt das alles nicht ansatzweise wie gewünscht :hmm: Und ich bin der Meinung, dass die Frau eine der kompetentesten ist, die man hier so trifft. Oder eben auch nicht mehr... ;) Ich wünsche dir aber natürlich, dass du Grazi und mich eines Besseren belehren wirst :p |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Das hoffe ich auch. Hihi.
Der Kleine ist echt Zucker und für einen Welpen denke ich sehr einfach. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich wünsch dir endlich mal eine lange, tolle, sorgenfreie Zeit mit dem Baby. Du wirst sehen was draus wird und ich denke mal dir war klar was so eine Leistungszucht bedeutet.
Ist ja oftmals nicht der Fall wegen purem Unwissen. Bei meinem MT Probetraining hatte ich ne Labbi Hündin, die dem Frauchen schon das Bein gebrochen hat. Sie ist immer sooo wild, dabei gehen wir 2x am Tag mit ihr raus. Die war fassungslos zu sehen was in ihrem Hund steckt, der schon nur beim Probetraining absolut konzentriert und fokussiert arbeiten konnte. Ich konnte dann nur noch dringend raten eine gute Huschu mit entsprechendem Beschäftigungsangebot zu suchen. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Wir gehen von der Welpenstunde an zum deutschen Retriever Club. Ich habe mir das mal ohne Hund angeguckt und der macht das wirklich klasse. Eben auch in Hinsicht darauf dass sie sich genau mit diesen Hunden auskennen.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich bin gespannt auf Berichte, wie sich der kleine Stöpsel macht...und wann er dich zum ersten Mal zur Verzweiflung treibt. :kicher:
Denn egal welche Rasse, egal ob Schönheits- , Leistungs- oder gar keine Zucht... sie tun es irgendwann alle! :D Grinsend, Grazi |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Momentan ist es hier echt völlig entspannt, er ist aber ja auch erst den dritten Tag hier, das kann sich natürlich alles noch ändern und spätestens mit der Pubertät werde ich mir wahrscheinlich noch grau Haare Haare wachsen lassen. Hihi
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Nase, er ist ja total süß! :herz::herz:
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dem kleinen Kerl, eine lange schöne Zeit und.... starke Nerven!:D:D Hat es einen bestimmten Grund das du einen Labbi aus der Arbeitslinie genommen hast, war es Zufall oder willst du ihn jagdlich führen? Ich hatte dir ja schon von meinem Paul berichtet....:king: Musste bei Grazie Worten und Bedenken schmunzeln denn ich habe auch so einen Kandidaten.:D Nach meinem super süßen Heinrich der mit Calle zusammen eine äusserst entspannte Hundefreundschaft hielt suchte ich einen neuen Hund der gesundheitlich nicht so anfällig ist. Da ich vor langer Zeit einen Labbimix und einen Goldi hatte die beide ganz 'normal' waren entschied ich mich für einen Labbi ohne zu wissen welche verschiedenen Arten es gab. Zuhause eingezogen stellte Paul gleich alles auf den Kopf. Er lief nur hinter mir her, war total aufgedreht und konnte seine kleine Zunge nicht in der Schnute behalten. Ich dachte das würde sich geben wenn er sich erst einmal in seinem neuen Zuhause eingelebt hatte. Aber es hörte nicht auf. Nach einem halben Jahr war ich fertig mit den Nerven und wenn ich nicht ich gewesen wäre hätte ich ihn am liebsten abgegen. Natürlich waren wir in der Hundeschule und es brachte Paul viel spaß und er lernte schnell. Dann bekam ich viele Tips wie ich dieses Energiebündel auspowern könnte. Alles wobei jeder normale Hund sich anschließend aufs Bett geworfen und geschlafen hätte brachte bei Paul nichts. Im Gegenteil, er pushte immer mehr auf. Ich ging auf dem Zahnfleisch und hatte wenig Freude an Paul. Dann habe ich meine Taktik geändert. Es wurde nicht mehr versucht ihn an seine Grenzen zubringen sondern ihn einfach ruhig machen. Jetzt ist Paul 5 1/2 Jahre alt und etwas ruhiger geworden, das war harte Arbeit die sich nun auszahlt. Obwohl er mich manchmal immer noch arg an meine Grenzen bringt. Und er ist ein Schlitzohr...:kicher: Steht er in der Küche und ich sage ihm er soll raus gehen , eigentlich genügt schon ein Blick von mir denn er weiss es ganz genau. Dann geht Paul aus der Küche und wenn ich mich umdrehe guckt er um die Ecke in die Küche. Sieht er das ich es bemerke ist schwupp seine Nase wieder weg.:) Soviel von mir zum Labbi. Es sind tolle Hunde und wenn man nach einer Plattnase so einen Wusel bekommt ist es eine große Umstellung. Jetzt haben wir uns arangiert, ich möchte Paul nicht mehr missen, würde mir aber nie wieder einen Labbi aus der Arbeitslienei holen. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Einen Labbi alleine aus dem Grund weil ich keine kurz Nase mehr wollte, aber einen Hund der richtig Bock hat was zu tun und zwar auch mit mir.
Ich habe einfach keine Lust mehr drauf mich bei 20 Grad plus zu fragen ob ich jetzt zum Hundeplatz oder zum Trailing gehen kann, oder ob das zu warm ist. Nachdem ich mir alle Hunderassen gründlich angeguckt hatte fiel irgendwie außer dem Labrador alles raus. Im Gegensatz zu unserem Boxer ist der wirklich tiefenentspannt, nun haben wir ihn ja auch erst drei Tage aber er ist wirklich ein relaxter Kerl. Arbeitslinie alleine aus dem Grund weil die Standard Linien heutzutage leider zu einem Großteil ziemliche Schnarchnasen sind die keinen Bock auf Arbeit haben, ich möchte Dummy Arbeit machen, auf keinen Fall etwas mit Jagd. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Zitat:
Wenn es warm ist gehe ich erst mit Calle ein kurzes Stück , anschließend dann mit Paul die große Runde. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich finde das sehr spannend und werde gerne lesen, wie sich euer gemeinsames Leben entwickeln wird. Auf jeden Fall ist es ein unglaublich süßer Zwerg.
Spannend deshalb, weil auch wir entschieden haben, dass unser nächster tierischer Mitbewohner kein Molosser sein wird und insbesondere keine Kurznase. Der Grund ist, dass uns ein späterer Hund mehr auf Reisen usw. begleiten wird, auch im Sommer. Bruno bleibt dann zu Hause mit den Schwiegereltern, weil ihn Wärme doch stresst und er dann keine Lust hat. Und da wir auch des Öfteren ins Ausland fahren, wäre es gut, wenn die Rasse nicht auf irgendeiner dämlichen Liste steht. Nur kann ich mir eigentlich gar nicht richtig vorstellen, welche Rasse es denn sein könnte, weil ich vom Wesen den Mastiff unglaublich mag. An einen Labrador hatte ich noch gar nicht gedacht, wobei die Arbeitslinie mich vermutlich völlig überfordern würde. Momentan schwanke ich zwischen Großpudel, Wolfsspitz oder windhundgedackelter Mischmasch aus dem Tierschutz. Viel Freude und ein tolles gemeinsames Leben wünschen Euch Maren und Bruno |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Wir haben heute unseren ersten Spaziergang mit dem Auslaufmodell mit 300 Zähnen hinter uns, die letzten drei Tage gab es ausschließlich Garten, wobei der auch mit 2000 Quadratmetern nicht klein ist und es viel zu entdecken gibt. Es ging ganz super, er ist dem großen einfach hinterher gedackelt .
Dienstag geht es das erste Mal zur Hundeschule, damit er auch mal Kontakt mit Gleichaltrigen hat, mit Yoda kann er schlecht spielen, der hat da auch nicht wirklich Lust zu. Maren, genau das ist auch für uns ein wichtiger Grund. Ich habe in letzter Zeit viele andere Leute mit Hunden kennengelernt, mir ist aufgefallen dass die wesentlich später anfangen zu hecheln und auch nicht so fürchterlich doll wie unsere. Auch hecheln sie nicht so furchtbar lang. Nun kommt bei den Boxern, die allerdings aus dem Tierschutz sind, auch dazu dass die ja immer was mit dem Herzen hatten. Aber auch die bullmastiffs die Herz gesund waren und auch der Bullmastiff meiner Eltern der gesund ist sind bei Wärme nicht zu gebrauchen. Ich habe meine Bullmastiffs abgöttisch geliebt, aber mir war da zu wenig Lust zur Zusammenarbeit bei. Bei den Boxern sieht das anders aus, aber selbst aus guter Zucht sind die gesundheitlich ziemlich häufig Schrott. Ich weiß dass Labradore Modehunde sind und auch da viel Mist gemacht wird, aber beim DRC und LCD findet eine, wie ich finde, gute Überprüfung der Eltern Tiere statt. Da würde ich auch niemals außerhalb des VDH kaufen. Ich spreche da rein vom Labrador, für andere Rassen mag das wieder völlig anders aussehen. Es mag sein das hier irgendwann wieder einen Boxer einzieht, dann aber mit Sicherheit vom Züchter. Was den Urlaub angeht finde ich es eben auch wesentlich leichter mit einem gelben Labbi irgendwohin zu fahren als mit einem Tierschutz Boxer für den man keine Papiere hat und wo immer irgendein Idiot was anderes reininterpretieren kann. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Zitat:
Auch wir sind Bullmastiffmenschen und haben wegen der damaligen Gesundheitssituation umgeschwenkt auf Dobermann und Rottweiler. Der Dobi fordert uns stark, aber so wie Sina sagt, wir entscheiden, wann Vollgas und wann Ruhe herrscht. Macht Euch mal keinen Kopp, das klappt sicher prima - sind alles nur Hund`;):ok: |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich dachte beim Dobi ist die Gesundheitssituation auch so furchtbar wegen dem Herzen.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Korrekt.
Das erfuhren wir aber erst, als wir uns auf dem Hundeplatz des Dobermannvereins vorstellten...:hmm: Unser erster wurde auch keine 7 Jahre (Krebs) und dennoch wollte meine Frau wieder eine braune Rennmaschine. Tolle Hunde, aber fordernd, pffff |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich finde die auch wunderschön, aber für mich sind die glaube ich zu sensibel. Blöd gesagt wollte ich jetzt einfach mal was einfaches, leicht zu erziehen des, mit Lust zu arbeiten und nicht zu sensibel, also einfach was leichtführiges.
Ich habe die auch nur durch gekriegt weil mein Mann beim Züchter gesehen hat dass die Mutterhündin nicht so eine mega lange Nase hat. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Labbis sind tolle Hunde - Ihr werdet viel Spass haben.
Und wenner nervt, ab in die Box:lach4: |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Momentan nervt er nicht. Wir machen was, dann legt er sich hin und schläft eine Stunde oder zwei, dann gibt es Essen oder wir machen was, dann legt er sich wieder hin und schläft. Schlafen tut er in einer Box, das war zwei Tage lang ne halbe Stunde Geschrei. Ich habe jetzt die gleiche Box fürs Büro bestellt, mal gucken wie das dann aussieht.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Glückwunsch zum Blonden. Bin sehr gespannt auf weitere Geschichten.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Heute Nacht musste das inkontinente Krokodil nur einmal raus.:D
Er ist wahnsinnig toll, ich merke dass es ihm langsam auch häufiger gelingt zu entspannen. Hier im Haus und im Garten ist er ein sehr selbstbewusster Kerl, draußen ist alles noch etwas gruselig. Morgen kommen meine Eltern und meine Oma, das ist der erste Besuch. Wir sind dem kleinen komplett verfallen. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Der Kerl hat heute beim Pipi machen zweimal das Bein gehoben. Entweder war das ein Versehen oder er hat sich das vom Boxer abgeguckt.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
LEISTUNGSlinie!
In jeder Beziehung. :D Kichernd, Grazi |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Hihi.
Momentan ist er einfach nur ein unglaublich knuffiges Baby. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Bei mir in der Trainingssgruppe sind auch zwei Labbis aus der Leistungszucht. Die haben anfangs Ruhe lernen müssen und auch bei der Arbeit wurde sehr viel Wert auf Arbeitsruhe gelegt. Die trailen wie Sau, aber fallen überhaupt nicht durch Hibbeligkeit o.ä. auf.
Ich kenne eine, die hat einen Weimaraner aus jagdlicher Leistungszucht. Als Welpe total gechillt. Mit der Pubertät kam die Wildsau durch. Jetzt mit 2,5 Jahren hat der Hund eine geile Arbeitsruhe und nimmt seinen Job richtig ernst. Da steckte aber auch viel Arbeit drin. Ob ein Labrador aus LZ so viel leichter zu erziehen ist, sei mal dahin gestellt. Ich habe noch keinen erlebt. Wünsche dir aber ganz viel Spaß mit dem Kleinen. LG Christiane |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Ich glaube nicht dass eine leistungslinie einfacher zu erziehen ist als ein Standard Labbi.
Ich glaube nur, das bestätigt mir sowohl die Literatur wie auch die Halter die beides kennen, dass sie die tendenziell mehr Bock haben zu arbeiten. Heute Nacht hat der kleine übrigens von 23 Uhr bis 6 Uhr durchgeschlafen. Morgen geht's mit zur Arbeit, ich glaube das wird eine Katastrophe. :schreck: |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Heute hat er die Pitti Hündin einer Freundin kennengelernt, erst total schüchtern, dann ging's los. Wie ein Bekloppter ist er rumgedüst.
Die ist aber auch richtig toll mit Welpen . |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
https://up.picr.de/34498922ss.jpg
Gestern waren wir das erste Mal in der Welpenschule, er hat's toll gemacht und war völlig fertig hinterher. Erst machte er einen auf schüchtern, nachher stürzte er sich mit Gebrüll ins spielen, es wurde aber auch sehr gut darauf geachtet dass keiner gemobbt wurde. |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Na, danach dürfte er wie ein Engelchen geschlafen haben. :)
Grüßlies, Grazi |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Absolut. Bis morgens um 5 Uhr durchgeschlafen. Auch heute ist er noch sehr angenehm ausgeglichen. Ich bin wirklich begeistert von der Hundeschule, vier Hunde, 2 Trainer und die beiden 16 Wochen alten wilden Hüpfer wurden von unseren kleinen Hunden zum Spielen getrennt.
|
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
Och, noch so klein und "kompakt"...mit Babybäuchlein...:herz::herz::herz: Da sind sie noch so süß und einfach...:kicher:
Klingt gut-unsere HuSchu ist ähnlich. Die größte Gruppe war glaub ich mit 5 oder 6 Welpen, 1 Haupttrainerin und 1 Unterstützung dazu. War sehr gut dort! :ok: |
AW: Ich und ein Labbi??? Klar.
So, inzwischen ist es soweit dass Yoda ihm Spielzeug vor die Nase hält damit er mit ihm zergelt.
Kein anderer Hund darf an seine Spielzeuge, nicht mal pebbles durfte das. Das ist unfassbar wie der sich gewandelt hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.