![]() |
|
|
||||
|
Zitat:
Das Problem ist ja auch, dass eingezogene Hunde unter Verschluss der Öffentlichkeit irgendwo eingesperrt werden, die Halter sich nicht persönlich von ihrem Wohlergehen überzeugen können und sich eine Entscheidung über Jahre hinziehen kann, falls der Halter klagt und um sein Tier kämpft. Ich habe schon von Fällen gehört, in denen die Halter irgendwann ihr Einverständnis gegeben haben, ihren Liebling einzuschläfern, weil der in der Isolationshaft massiv abgebaut hat und man ihm das nicht weiter antun wollte. Das nenne ich Zermürbungstaktik vom Gesetzgeber aus. Außerdem frage ich mich, warum ich irgendwohin in Urlaub fahren sollte, wo meine Hunde noch weniger Freiheiten haben als bei mir zuhause? Mir tut es im Herzen weh, wenn ein Hund notgedrungen immer an der Leine bleiben muss, selbst wenn es eine 20 m Schleppleine ist. Wie gerne hätte ich Pee-Wee Freilauf gegönnt.... doch aufgrund seiner Verhaltenoriginalitäten und seinem dann nicht verlässlichen Gehorsam war das leider nicht möglich. Alle anderen Hunde kamen und kommen an die Leine, wenn die Situation oder die Gegend es erfordert/e. Sonst nicht. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|