![]() |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
2017 war nicht ihr Jahr. Sie wurde im Januar 2017 am Ellenbogen operiert, aufgrund einer Knochenabsplitterung. Durfte also eine Weile nicht spielen. Ein paar Wochen später, hatte sie einen Sehnenfaseranriss. Durfte also wieder über Wochen nicht spielen. Dann bekam sie Zwingerhusten, wieder kein Kontakt zu anderen Hunden. Und dann im November kam der Kreuzbandriss. Das gleiche Leid erneut, kein spielen. Sie hat sich von dem Kreuzbandriss sehr lange nicht erholt, trotz einiger Therapien und Maßnahmen. Dann wurde im Oktober 2019 festgestellt das sie einen kaputten Meniskus hatte. Sie lief die ganze Zeit unter Schmerzen und Verspannungen. Dadurch wurde sie stämmiger. Jetzt nach der Knie OP geht es langsam Berg auf! Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen, aber wir arbeiten weiter daran. Sie ist auch bei der Agila OP versichert.
Solange mir es möglich ist, immer wieder eine BX |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Oh ok das ist wirklich mist, extrem schade, ich wünsche Euch das es jetzt endlich Berg auf geht.
Klar verstehe ich, eigentlich hätte ich auch lieber wieder eine BX statt OEB. Aber wir gehen halt sehr gerne wandern. Und wenn Tajga wirklich ein gesundheitliche Totalbaustelle wird, ich weiß nicht...ist immer total belastend auch für den Hund. Charakter unschlagbar :) Deswegen bin ich froh das sie für ne BX klein und leicht ist. Also mittlerweile leicht..... |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Außerdem dachte ich dass die OEB's gesünder als die Bordeaux Doggen sind. Aus dem Grund bin ich auch auf die Rasse gekommen.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ich schon wieder, natürlich hab ich mir schon meine Gedanken gemacht. Eigentlich wollten wir keinen größeren Hund mehr.
Aber ich hab das einfach vermisst auch den Charakter. Dogo canario zuviel Schutztrieb, Cane corso auch, Bullmastiff kann an Wobbler erkranken, brauch ich nicht nochmal.... Deutsche Doggen oder Bernhardiner zu groß, keiner mehr über 70 cm. Boxer auch nicht gerade gesund.... Sondern bis ca.60 cm um die 40 kg. Bordeaux dogge wie gesagt, gibt es wenige um die 40 kg... Dann bin ich über die OEB gestolpert... Trotzdem bin ich auch der Meinung dass auch viel die Haltung ausmacht. Natürlich nicht alles was die Gesundheit betrifft aber es ist wie beim Menschen... |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ich möchte keine Französische Bulldogge mehr (ich weiß, das hab ich bei seinem Vorgänger auch schon gesagt) und habe es konsequent umgesetzt :kicher: Aber diesmal meine ich es ernst. Mein Freund ein großer Fan von Bulldoggen sagt auch, keine FB mehr. Auch wir haben uns schon nach einer alternativen Bulldoggen Rasse umgeschaut. Wir sind auf einige tolle Rassen gestoßen, haben uns aber noch nicht entschieden, da wir noch Zeit dazu haben. Da der kleine gerade zwei Jahre ist. Mein persönlicher Traum wäre ja mal zwei Bordeaux Doggen oder zu der Bordeaux Dogge ein Herdenschutzhund.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ok, hast du so Probleme mit deinen Franzosen?
Also ein Franzose möchte ich nicht, weil wenn ich später nur noch zwei halte soll einer ein Jack Russell sein und der andere größer. Das stimmt es gibt ja mittlerweile viele Continental Bulldog usw. Ich warte jetzt einfach mal ab und hoffe dass Tajga wenigstens 10 Jahre gibt. Aber ich erkundige mich irgendwie immer gern vorher was eventuell in Frage käme. Ich habe auch immer meiner Familie erzählt nie wieder einen großen Hund nein ich bleibe bei den kleinen:kicher: |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sagen wir mal, er hat mehr Probleme als sein Vorgänger hatte. Er musste schon an Nase und Gaumensegel operiert werden. Bei Temperaturen von 15 Grad bekam er schon keine Luft mehr, wenn er gespielt hat. Da kamen die Augen fast aus dem Kopf, die Zunge färbte sich leicht blau und erst die Geräusche die er von sich gab :schreck: Ich dachte er würde jeden Moment kollabieren wenn er solch einen Anfall bekam. Und das schränkt die Lebensqualität ungemein ein. Jetzt wo er operiert ist, geht es ihm deutlich besser. Aber wenn er aufgeregt ist, grunzt er noch verstärkt. Nicht beim spielen, sondern wenn er auf andere Hunde trifft, bei der Begrüßung oder halt beim Tierarzt.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Wir haben auch eine franz. Bulldogge.
Sie hat mit der Atmung zum Glück keine Probleme. Auch ist sie sehr sportlich, läuft zwei Stunden und fragt war das jetzt alles. Unsere vorheriger Hund eine Bx wurde 10,5 Jahre alt und wog 55 Kg. Leider steht sie in unserem Bundesland auf der Liste und bei unserer Gemeinde ist der Steuersatz 10 mal höher wie die normale Steuer. Schade das so viele Rassen krank sind, aber jeder will anscheinend mit seinen Hunden züchten, egal wie krank sie sind. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
@ Peppe
Schön zu lesen das deine BX dieses Alter erreicht hat. Ich hoffe auch sehr das meine jetzige Hündin das Glück haben darf ein zweistelliges Alter zu erreichen. Mein erster BX Rüde musste mit 9 Jahren und 9 Monaten eingeschläfert werden. Er war ein leichter Vertreter, wog zwischen 52/53 kg. Sehr sportlich, konnte über Stunden mit mir laufen. Meine Hündin kann das auch, nur müssen wir weiter daran arbeiten um dort wieder hin zu kommen. Mein erster Bully Rüde war auch Topfit, ohne die typischen Krankheiten. Er hatte eine Ausdauer das war der reinste Wahnsinn. Unser jetziger kann das dank seiner OP jetzt auch. Er ist muskulös und wiegt 15 kg. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sorry Leute aber die Hunde können (!) überhaupt nicht uneingeschränkt sein. Da fehlt ein ganz entscheidender Teil der Anatomie.
Wenn ihr es wirklich nicht merkt, dann liegt es daran, dass sie das (leider) wunderbar kompensieren. Bauchatmung, erhöhte Lungen und Herzleistung usw... Ich finde die Einstellung ehrlich gesagt erschreckend. So lange es Leute gibt, die solche Hunde kaufen, so lange gibt es auch noch solche Krüppel. Dann bitte wenigstens aus dem Tierschutz, aber nicht Züchter bei dieser Qualzuchtproduktion unterstützen. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sanny,
da bin ich selbstverständlich ganz bei dir. Ich hätte es anders ausdrücken sollen! Mein Fehler :sorry: Deshalb möchte ich auch keinen Bully mehr, weil sie mir leid tun. Sie tragen so viel Lebensfreude in sich, die sie nicht ausleben können. Und meine Hunde, ob heute oder früher, keiner stammt vom Züchter. Eines Tages möchte ich mal einem vom Züchter, aber das wird kein Franzmann sein! |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden :)
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Mit meinem e-Bully hatte ich auch einen kleinen Bully der vom 1. Tag an immer irgendwelche Krankheiten hatte. In seinem kurzen Leben, er ist gerade mal 4 Jahre alt geworden und ist nach der 6. schweren OP nicht wieder aufgewacht.
Calle, der kleine Franzose ist etwas höher und schlanker als der normale Franz Bully. Die Züchterin hat Wert darauf gelegt das die Hunde nicht so kompakt sind sondern eher Sportbullys.:ok: Im April wird Calle nun 12 Jahre alt und außer das er nicht mehr gut hören kann total fit. Es ist eine Freude ihn und Biene, sie wird im Juni 10, zu beobachten wenn sie mit Paul 7 über die Felder toben. Natürlich haben die beiden Bully Probleme wenn es im Sommer heiß ist, da genießen Sie es im Garten zu liegen. Ich glaube das der besondere Charakter und das liebevolle Wesen der Plattnasen etwas besonderes sind und man ihrem Charme kaum widerstehen kann wenn man einmal das Herz an sie verloren hat! :herz: |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte ja erwähnt das wir auch dabei sind abzuspecken und wollte euch mal daran teilhaben lassen.
IMG_20200723_220837.jpg |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Wow, super! Weißt Du, was sie auf den jeweiligen Bildern wiegt?
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sie ist garnicht wiederzuerkennen das Topmodell
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Danke euch beiden :airkiss:
Im Oktober 2019 hatten wir mit der Diät begonnen mit einem start Gewicht von 57,3 kg. Vor einem Monat als ich sie gewogen hatte, wog sie 59,4 kg. Wollte sie jetzt die Tage aber noch mal wiegen. Und ich muss mich in Bezug auf die Schulterhöhe korrigieren, sie ist nur 60 cm hoch. Wir hatten auch Zeiten wo sie weit über 60 kg auf die Waage brachte, trotz Futter reduzierung :schreck: Ich stellte sie dann auf Light Futter um, da wir keine Erfolge erzielten. Und seit fünf Wochen anderes Futter und man sieht den Unterschied :) |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ich hatte sie beim Tierarzt untersuchen lassen, wegen der stätigen Gewichtszunahme, trotz weniger Futter und ausreichender Bewegung. Großes Blutbild top sowie auch ihre Schilddrüsenwerte top. Mein Tierarzt konnte sich ebenfalls nicht erklären warum sie vom Futter zunahm, kein zu hoher Fett oder Proteingehalt. Dann probierte ich es mit light Futter und das Resultat seht ihr :ok:
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Knapp 60kg bei 60cm Schulterhöhe?? WOW! :D
Und mir erzählt der TA, dass Perla bei 72/73cm und knapp 53kg viel zu dick sei :35: |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Mein Tierarzt ist nach wie vor auch noch der Meinung das sie weiterhin abnehmen muss. Obwohl ich sie gut finde so wie sie jetzt ist. Faye hatte wie deine Perla die selbe Größe und das Gewicht. Und ich finde nicht das sie zu dick war, sondern eher sehr schlank für ihre Rasse war.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Hey... das habt ihr - nach den Startschwierigkeiten - doch schon echt gut hinbekommen! :ok:
Grüßlies, Grazi |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Danke Grazi :3D10:
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So... wir waren heute Mittag im Futterhaus zum erneuten wiegen und das wiegt sie aktuell. Also zwei kg runter zum Monat davor. Komisch nur das sie jetzt genau so viel wiegt, als wir mit der Diät begonnen haben.
http://www.molosserforum.de/attachme...1&d=1595859500 |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Eventuell stimmt etwas mit der Waage nicht?
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ich habe auch den Franzmann drauf gesetzt, er wiegt das selbe wie immer! Und ich benutze immer die selbe Waage, immer die im Futterhaus.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Hm, das ist echt seltsam. Sie hat auf jeden Fall ne viel bessere Figur. Vielleicht hat sie ja Fett ab- und Muskeln aufgebaut?
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Das werde ich heute erfahren, da wir einen Termin bei der Physiotherapie haben.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.