![]() |
Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Hallo
Ich wollte mal unser Neuzugang Tajga vorstellen. Wir haben sie seit dem 8.9. Sie hat ca.55 cm SH hinten ziemlich überbaut,ca.60 cm... und ca.45 kg. Sie hat schon abgenommen auch im Tierheim, hier soll jetzt noch 1 bis 2 Kilo abnehmen Wie man auf den Fotos sieht wurde sie extrem als Gebärmaschine missbraucht... Sie bekommt von mir Zusätze, kaltgepresstes Trockenfutter, getreidefrei, Nächtes Jahr lassen wir sie komplett durchchecken. Sie war seit Mai im Luxus Tierheim in der Slowakei und wurde sogar gebarft. Ihr Charakter ist wundervoll so ein lieber Hund. Total schmusig, und sie sabbert nur beim Saufen und da wird sie mit Handtuch abgeputzt. Sie hat sich direkt mit unseren Hunden vertragen. Nach guten zwei Monaten hat sie doch ein paar Muskeln bekommen, und mehr Kondition so dass sie 1 Stunde und 20 Minuten am Stück schafft. Wie wir sie bekommen haben hatte sie null Muskeln, und nach zehn Minuten war sie schon am hecheln wie verrückt... Das ist aber jetzt nicht mehr der Fall. Ich finde auch gut dass sie eine längere Schnauze hat und für eine Bordeaux Dogge klein ist und wenig wiegt... Meine Deutsche Dogge aus Spanien die wurde 13 Jahre und meine Deutsche Dogge/Bernhardiner Hündin wurde 10,5 Jahre. Die waren auch nur 77 cm und 47 kg und 74 cm und 43 Kilo. Ob Tajga jetzt reinrassig ist, ist mir aber auch egal... September https://i.ibb.co/HPTHV79/20190908-182304.jpg https://i.ibb.co/2nNnPtg/20190911-170852.jpg https://i.ibb.co/TtxMdXX/20190909-123852.jpg https://i.ibb.co/8rCrJ4V/20190909-132526.jpg https://i.ibb.co/bmfpmqG/20190910-101453.jpg |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
[Anmerkung Mods: Da es recht mühsam ist, den ganzen Links zu folgen, bin ich so frei, den Embed-Code der Bilder hier einzusetzen.... und das Ganze dann auf verschiedene Posts aufzuteilen - siehe Foto-Forenregeln]
https://i.ibb.co/M9HsJ00/IMG-20190913-WA0025.jpg https://i.ibb.co/KqvbcRM/20190912-214800.jpg Gesäuge https://i.ibb.co/gdCqtGb/IMG-20190911-WA0003.jpg https://i.ibb.co/TKJVHbh/IMG-20190908-WA0024.jpg Ende Oktober https://i.ibb.co/sV2g3cc/1571679516783.jpg |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Danke, mit dem hochladen hat nicht geklappt...
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ui.... das ist ja eine totale Zuckerschnute :herz: ..und ich finde schon, dass sie reinrassig aussieht (bin aber keine BX-Expertin ;) ). Ich habe jedenfalls schon einige Hündinnen kennengelernt, die so "klein" waren.
Ok, ein bissel abnehmen muss sie wirklich noch, aber ihr seid da auf dem richtigen Weg... schön langsam und schonend, dazu Muskel- und Konditionsaufbau. Dadurch strafft sich auch das Gesäuge noch ein bissel, das ich übrigens gar nicht soooooo schlimm finde. Ohne Tajgas Schicksal runterspielen zu wollen: da habe ich schon weitaus Schlimmeres gesehen bei ausgemergelten Hündinnen, bei denen das Gesäuge "ausgelutschter" war. Freut euch einfach, dass sie ihre vorheriges Leben so gut weggesteckt hat, dass sie sich so toll bei euch eingefügt hat und dass es ihr jetzt richtig gut geht! :) Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute und viiiiiiel Freude mit ihr (und natürlich auch mit euren anderen Schnuffels). Grüßlies, Grazi |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja sie ist echt eine total süße,einfach nur toll es gibt nichts auszusetzen. Bis jetzt hatten wir immer Spanier, leider mussten wir in den letzten 2,5 Jahren drei große Hunde einschläfern lassen.
Unser Galgo ist noch der einzige große vom damaligen Rudel. Er ist jetzt 15 Jahre und leider schwer krank..Nierentumor und etwas auf der Milz und die Nieren arbeiten nicht mehr richtig. Eigentlich wollten wir keinen großen Hund mehr, wir haben noch vier kleine, ein Pinscher Rüden 12 Jahre, Pinscher Mix 9,5 Jahre, Mischling Spanier(Angsthund)7 Jahre, und eine Jack Russell Hündin 4,5 Jahre. Da wir die Doggen aber so vermisst haben, und unsere Tierschutzhunde immer alt geworden sind. Die Dogge vom Züchter nicht nicht mal 2 Jahre... Habe ich dann Tajga entdeckt, und es war perfekt. Meine Doggen Hündin hatte auch Welpen in Spanien,aber so ein Gesäuge hatte sie nicht. Ich bin auch froh dass sich was tut. Genau das machen wir, sie hat schon eine andere Figur bekommen, hat schon abgenommen im Tierheim war sie noch dicker. Also ich denke so 2 kg noch, mal schauen, ich habe meine Doggen auch immer schlank gehalten, lieber ein Kilo zu wenig als zuviel. Vielen Dank:D, ich hoffe einfach dass sie wenigstens 10 Jahre alt wird, ich denke es ist auf jeden Fall positiv, dass sie klein ist und am untersten Gewichtslimit. Und ich finde auch gut dass sie keine so kurze Nase hat. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat doch noch geklappt oberes Bild 27.9 unteres Bild 7.11
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Hallo, was für eine Hübsche! Ich mag ja die kleinen Molosserlis und die mit längerer Nase sowieso. Wie heißt denn der Verein über den die Vermittlung lief und das Tierheim in der Slowakei? LG
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Hallo,
Ja sie ist wirklich niedlich :) http://www.herzenshunde-hessen.de/ Wie das Tierheim genau heißt weiß ich nicht ist in Zlaté Moravce. Die Frau die da das Luxus Tierheim führt heißt Diana Truchlíková. LG Nicole |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Toller Hund. Wir haben auch eine Hündin die für solche Zwecke gehalten wurde. Das Gesäuge ist komplett zurück gegangen ?? schön das es ihr jetzt gut geht!
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ja, habe gerade gelesen ihr kommt aus dem Saarland wir auch ;)
Wie geht es deiner Hündin?Ich habe gelesen sie hatte schon zweimal Krebs :(((( wie alt ist sie? |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sie ist wirklich eine Schönheit! Ich wünsche euch eine wundervolle und lange gemeinsame Zeit zusammen.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Bikini-Figur...
für mich bitte die gleiche Diät :D Spaß bei Seite, was hat sich sonst noch alles geändert - ist Sie jetzt auch beweglicher und hat mehr Freude an Spaziergängen ? Welche Veränderungen hast du festgestellt? |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sorry. Billa ist jetzt 16.und bis auf ihre Arthrose top fit. Alle zwei bis drei Wochen gibts Physiotherapie, damit noch ein paar Jahre drauf kommen.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Zitat:
Ist ganz einfach: unter dem Bild auf die Embed-Codes clicken und dann bei der Vollansicht den BBCode rauskopieren. https://i.ibb.co/C2pf6dK/20200217-203203.jpg https://i.ibb.co/68gYttZ/20200217-203315.jpg |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Du hast meine Antwort völlig in den falschen Hals bekommen.
Die Bikini-Figur war nur positiv gedacht - und ehrlich, würde mir auch besser stehen. Sie sieht richtig gut aus. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
@Grazi danke werde ich nächtes Mal machen wusste ich nicht.
@Bulldozer Dankeschön:) klar ist sie viel aktiver und hat Ausdauer. Sie geht auch ab und zu kleine Wanderungen mit so ca.2.5 Stunden. Bei den großen Wanderungen bleibt sie bei meiner Tochter und sie geht mit ihr. Ich bin auch sehr streng was ihre Figur angeht, ich wiege ihr Futter ab und es werden die Kalorien ausgerechnet. Damit sie auch so bleibt, für eine Bordeaux Dogge ist sie klein und leicht, 56 cm SH 42 kg, in der Slowakei hatte sie an die 60 kg.... Ich finde sie auch zu stark überbaut hinten um die 60 cm.... Außerdem machen wir seid 4 Wochen Übungen auf dem Balance Pad. Und ihr Sodbrennen haben wir mit speziellen Futter und Tiermoor super im Griff, seitdem sind auch ihre Ohren super. Aber dich wollte ich sowieso mal anschreiben, weil deine Bulldoggen mir sehr gut gefallen und ihr später Interesse an was kleinerem haben. Sind deine Old English Bulldoggen? Wie groß und schwer? @Muffin ich verstehe dein Post nicht, die Bikini Figur war doch auf Tajga bezogen. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Wow :eek: sie sieht richtig gut aus :ok: Das habt ihr super hinbekommen! Ich hatte ja erwähnt, das wir auch am abspecken sind. Ich missbrauche mal deinen Thread und setze mal ein Bild von uns mit ein ;) Am 01.10. haben wir mit der Diät begonnen.
https://up.picr.de/37911633pl.jpg |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Vielen Dank, ja heute war sie wieder fast 2 Stunden mit ohne Probleme. Sie ist richtig fit geworden.
Kein Problem:) aber ich seh kein Foto :) |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Die Beton-Elfen sind Renascence Bulldoggen.
Edna zum Teil OEB – Hank 100% RENA. Wie groß / wie schwer: Edna hat 54cm Schulterhöhe und wiegt 38kg. (Ist aber über den Durchschnitt – normal sind Hündinnen kleiner und leichter – da spricht man von 43-55cm – 25-30kg *hüstl*). Hank hat eine Höhe von 53cm und wiegt 43/45kg. Auch der Bär ist der Brummer unter seinen Geschwistern, die sind alle nicht ganz so wuchtig. Die Mädels sind alle, sagen wir zierlicher, als meine Pummelfee. Der Bär ist nicht zu dick – er hätte locker noch platz für 2-3kg mehr in seinem Pullover aber…die Gelenke/Gesundheit...wem sag ich das. Wir hatten vorher einen BM, Spike er hatte 65kg und war gegen die Beiden eher träge. Die Bulldoggen haben schon power unter dem Pelz – wenn Sie auch nicht so aussehen, sind sie eher kein Sofadeckchen. Und naja...klein würde ich nicht unbedingt sagen.:D |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Deine Hunde sind echt toll :) man könnte sie wirklich fast mit BX verwechseln.
Mit den unterschiedlichen Größen und Gewichten hab ich gelesen, und mit diesen Sonderfarben... Würde ich sowieso nicht wollen, blau, lila usw. Hast du deine von Welpen an? Also die Frage nach dem OEB Welpe stellt sich erst in ein paar Jahren. Mein Pinscher wird 13, Tajga wird 4 Jahre. Abwarten wie es mit ihrer Gesundheit läuft, bis jetzt nix, haben sie aber noch nicht lange.... Meine Doggen wurden 10.5 und 13 Jahre. Hast du deine vom Züchter? Die Farbe gefällt mir sehr gut. 65 kg klar das ist schon was meine Doggen hatten nur 43 kg, 74 cm, und 47 kg und 77 cm SH Meinst du Tajga? Die ist klein, sind deine überbaut? |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Aaaalso :
Erstmal danke für das Kompliment. :) Für einen selbst ist eh immer der eigene Hund der schönste. Ich habe beide Hunde aus der Wurfbox mit 8 Wochen in unsere Familie geholt. Und bei beiden die Wahl der Züchter gut getroffen. – Lange Gespräche und vorab Besuche, hatte ich damals bei unserem BM versäumt. – Den Fehler macht man nur einmal. Überbaut…ich würde sagen nein – da ist bei beiden hinten wie vorne – wenn nur ein leichter Unterschied. Beide wurden von Anfang an gebarft – und die Körperliche Entwicklung lief wenn auch ein bisschen schwerer oder breiter als der restliche Wurf optimal. Meine Hunde sind beide unkastriert. Gesundheitlich kann ich bis jetzt auch nicht meckern. – Edna hat sich mit fast 2 Jahren beide Kreuzbänder abgerissen – (Sie ist in einem Acker in einem Loch mit den Hinterläufen stecken geblieben und vorne weitergelaufen-dumm). Viele Bulldoggen haben wohl Probleme mit den Bändern. Ansonsten waren die zwei Elfen nicht sonderlich krank. Hank hat eine Knickrute – und war die ersten Monaten im Heck etwas schwammig, davon ist nix mehr zu sehen. (teu teu teu) Heute sage ich, selbst wenn ihm ein Ohr abfällt oder ein drittes Auge auf der Stirn wächst, würde ich ihn um nichts in der Welt eintauschen. Unser BM hatte mit 8 die Diagnose schwere Spondylose – und die Auswahl der Rasse ist mir nicht leicht gefallen – ich habe es bis heute nicht bereut. Der Bulldog macht unseren ganzen Freizeitquatsch mit, ohne Mullen & Knullen – mal abgesehen vom Motorradfahren. Aber er würde ….wenn er dürfte :D:D:D https://up.picr.de/37914406ab.jpg |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Bitte gerne, auch wenn ich selten schreibe sind deine Fotos immer total schön. :)
Ich hatte einmal eine Dogge vom VDH Züchter wurde keine 2 Jahre. Die letzten Jahre hatte ich Tierschutz Hunde. Und in ein paar Jahren keine Ahnung abwarten. Meine Dogge hatte nur Schilddrüse, sonst nie was, war aus Spanien. Die andere die nur 10.5 Jahre geworden ist, hatte auch Spondylose Mit 6, Grad 5 und eine Hüfte D. Hat mit 2 Jahren GA bekommen. Stimmt wir hatten Glück bis jetzt auch keine Erfahrung mit Kreuzbandrisse.... Wie alt wurde dein BM? Also wir gehen gerne wandern auch 4,5 Stunden oder mehr. Haben ja 5 Hunde, 4 kleine und Tajga. Da meine Tochter aber erst 16 wird, ist sie Sonntag zu Hause. Mein Mann arbeitet von zu Hause außer am Montag. Und ich bin zuhause. Deswegen können wir uns mit Tajga aufteilen. Weil meine Jack Russell Hündin mit ihren 4.5 Jahren natürlich mehr Auslauf braucht. Die anderen sind 4 kg, 10 Jahre, 6 kg fast 13 Jahre, 7 kg Jack Russell Hündin, und fast 8 Jahre, 13 kg. Die 4 gehen alle mit wandern. Tajga geht ein paar Mal die Woche mit mir, sind dann insgesamt mit morgens und abends 2-3 Stunden im Winter. Wenn sie mit meinem Mann geht sind es ungefähr zwei Stunden ingesamt. Und Sonntags 1.5 Stunden. Und 3 mal die Woche 5-8 Minuten Balance pad Training. Mit meiner Jack Russell Hündin mach ich noch andere Sachen, Tricks usw.Pool im Sommer Irgendwann sollen es 2 Hunde sein. Dann kommt auch der Bulldog Welpe. Meine Tochter auch irgendwann ihr eigenes Leben hat. Jack Russell und Knautschgesicht, so ist der Plan:3D05: Das Bild der Knaller:ok::D |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Unser BM wurde 8,5 Jahre alt.
Wir waren 2018 bei Luxemburg klettern, mit den Bulldoggen zum üben... - das war sehr lustig. Also nicht nur für uns :D:D:D Da macht es sich wirklich bezahlt - wenn der Hund direkt reagiert bei Stop, warte, rechts links oder besonders mag ich :kicher: Das Frauchen zuerst *lach* Die Blicke der uns entgegenkommenden Wanderer waren sehr witzig. Letztes Jahr sind wir im Allgäu durch eine Schlucht gewandert, mit Wasserfall - auch das machen die zwei Elfen ohne Probleme mit. Das einzig problematische war eine Brücke aus Gitterrost - da wollte ich die Hunde nicht laufen lassen - aus angst dass Sie sich die Ballen verletzen und habe meine Zwölfe die 600m getragen. Den Bulldog aufgeschultert und ab gings. - Da hatte ich die Lacher der anderen auf meiner Seite...und habe die ganze Zeit gemurmelt - Diät Alter.... https://up.picr.de/37914577jw.jpg Was es mit unter auf solchen Touren kompliziert macht - ist die Unverträglichkeit. - Der Bär mag so gar keine andere Hunde - und man muss schon sehr vorausschauend sein. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Luxemburg ist 1 Stunde von uns weg, da waren wir auch schon oft wandern. Wandern ist einfach total schön. Ich kenne die Brücken mit Gitterrost unsere hassen die auch, und die haben ja noch kleine Füsschen.
Ok, unverträglich ist keiner von meinen,aber ich lasse meine auch nie bei andere Hunde, meine Jack Russell Hündin kann eh nich frei laufen und fremde Hunde sind überflüssig....die anderen ignorieren und sie tut das auch, solange die fremden Hunde nicht provozieren.... Das kann ich mir vorstellen das ihr die Lacher auf eurer Seite hattet. Meine hören auch sehr gut, wir fallen mit unseren immer positiv auf:) Werden oft angesprochen. Bin auch froh das es so gut klappt. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Zitat:
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ja - wir alle - mal abgesehen von unserem Pubärtier - lieben lange Spaziergänge.
Luxemburg von uns 2 Stunden - ich habe viele schöne Erinnerungen mitgenommen. - Da fahren wir nochmal hin...… |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Zitat:
Kannst du meine Fotos sehen? |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ja, so wie alle anderen auch!
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Ich kann dich auch nicht online sehen...also gerade aktiv...dein Punkt ist grau,vielleicht bist du inkognito-Modus unterwegs..
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Moin
Mmmhh kenn mich gar nicht aus, aber würde keine deine Fotos sehen Nessie :) Bulldozer Ihre? Seh ich |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Die Diät läuft super! :ok:
Nur ein kurzer Einwand, darf gern ignoriert werden ;) Seit Shiras Einzug vor knapp 6 Jahren verfolge ich die OEB Zucht etwas genauer, weil ich auch überlegte ob das eine Alternative für mich sein könnte. Ich kann dir allgemein nur raten, schau ganz, ganz genau hin! Noch besser, Finger von lassen. Was sich da Züchter nennt, mit "was und wie" "gezüchtet" wird, ist überwiegend absolut zum Davonrennen. Gesundheitlich stehen sie insgesamt alles andere als gut da. Und je nachdem wo du wohnst...offiziell sind es Listenhund-Mixe. Also erkundige dich vorher geanu, was da auf dich zu kommen könnte. NRW haben sie mittlerweile schon extra namentlich auf die Liste genommen, obwohl es sie als anerkannte Rasse gar nicht gibt. Aufgrund der oben kurz angeschnittenen Zuchtqualität, häufen sich auch Vorfälle. Nichts desto trotz gibt es natürlich einige gute Züchter. Aber die sind wirklich schwer zu finden. Und auch da muss man sich deutlich vor Augen führen, es sind immer noch recht stark brachycephale Hunde mit dementsprechenden Einschränkungen, dessen Zucht ich nicht unterstützen wollen würde. Ich hoffe so inständig, dass Deutschland in dem Punkt zeitnah der Niederlanden nach zieht. |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Zitat:
Ich gebe dir in vielen Punkten recht. - Der OEB ist ein richtiger Mode-Hund geworden. Und was da alles Bunt und Quer durcheinander gezüchtet wird ist nicht mehr schön. Der Hype, die Farbvariationen - mit den tollen Kombis wird ein kranker - aber schöner - Hund zusammen gebastelt. Getupft, bunt, gepudert aber krank. Man sollte sehr genau hin schauen, wo man seinen Hund kauft - und einen Züchter unterstützt. Generell sollte man das bei jeder Hunderasse - die man gezielt aussucht. Angezüchtete Atemschwierigkeiten, Herz-/Kreislaufprobleme, Fell, Allergien etc. um nur einige zu nennen - haben meine beiden nicht. @ Nessie: ich kann ein Foto sehen :D |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
@Sanny danke, ich habe ja noch ein paar Jahre Zeit ich hoffe mindestens 6 bis 8 Jahre....wenn ich mit Tajga so ein Glück habe wie mit meiner anderen Doggen.
Das ist mir auch schon aufgefallen ich würde auch nie einen Drohnen mit den Sonderfarben oder Träger davon. Ich muss schon ehrlich gestehen dass ich auch schon Abstand davon holen wollte... Aber irgendein Knautschgesicht soll es schon sein, mal schauen. Die meisten Bordeaux Doggen Züchter sind doch jetzt auch meist schlecht. Wegen Masse und so..... Ich wohne im Saarland @Nessie wow toll :) , sieht man doch jetzt schon sehr gut, wie alt ist sie noch mal, wie gross und schwer jetzt? @Bulldozer Da gebe ich dir vollkommen recht, ganz schlimm aber die meisten Hunde mit Sonderfarben haben sogar noch Papiere... Außerdem sind manche Groß und Klein schwer und Leicht...abwarten... Ich schreibe dir mal eine PN |
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 62/63 cm, sie lässt sich ungern vermessen. Vom Gewicht hat sie momentan 58 kg. Wir machen seit geraumer Zeit Physiotherapie, damit sie wieder vernünftig ans laufen kommt und Muskeln aufbaut. Sie hat eine lange Leidensgeschichte hinter sich :(
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
Völlig vergessen, sie ist im September 4 Jahre geworden.
|
AW: Tajga Vermehrerhündin aus der Slowakei
@Nessie, ok sie sieht kleiner aus, oh das tut mir leid, hatte sie nicht Kreuzbandriss? 4 Jahre wird Tajga auch, oder ist es schon Geburtsjahr wird 2016 geschätzt, denke das stimmt auch.
Wir machen auch Übungen auf dem Schaumstoffkissen. Ich bin mal gespannt was mich mit ihr gesundheitlich erwartet. Bis jetzt ist sie gut in Form. Demnach entscheidet sich sowieso ob wir jemals wieder einen größeren Hund bekommen. Weil die 4 kleinen sind nie krank. Ich hab für Tajga eine Op Versicherung bei der Agila. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.