Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Panik - Hund weg! (https://molosserforum.de/allgemeines/26421-panik-hund-weg.html)

sina 12.04.2020 22:50

AW: Panik - Hund weg!
 
Ohje, so etwas braucht man wirklich nicht, nur gut das alles ohne Probleme ausgegangen ist!
Die Buben entscheiden oft schon bevor wir überhaupt mitbekommen was sie im Blick oder in der Nase haben.
Paul ist auch so ein Kandidat der gerne mal in die Botanik läuft, besonders wenn er ein Tier auf dem Feld sieht. Er kommt zum Glück schnell wieder zurück denn er hat erkannt das er keine Chance gegen ein Reh, Hasen oder Vogel hat.
Calle kann ich nicht mehr ohne Leine laufen lassen da er nichts mehr hört aber schnell den großen Max macht und wenn er die Möglichkeit hat zum Angriff übergeht. Am 24.4. wird er 12 Jahre alt und ist noch fit wie ein Turnschuh. Er wird gerne mit einem kleinen, alten Finanzbeamten verglichen!:D
Sorry Grazi für einen Einwurf!:lach4:

Grazi 13.04.2020 19:49

AW: Panik - Hund weg!
 
Ich lese deine Einwürfe immer gerne und musste bei der Vorstellung von dem kleinen grantigen Finanzbeamten doch arg schmunzeln! :kicher:

Bali ist seit heute wieder (fast) normal.... was sicher auch daran liegt, dass die vielen kleinen Verletzungen, die wir nur so peu a peu alle anhand der verschorften Stellen entdeckt haben, soweit verheilt sind, dass sie dem kleinen Fimsch nicht mehr weh tun. ;)

An der linken Hinterpfote hatte er sich sogar zwischen den Zehen alles aufgeschrammt.....

Grüßlies, Grazi

BÖR 19.04.2020 11:14

AW: Panik - Hund weg!
 
der Hund braucht einen Minikamera :D es wäre schon interessant wo und wie er sich die Blessuren geholt hat.

Schön, daß alles gut ausgegangen ist und niemand so richtig doof reagiert hat.

Ich hatte letztens den umgekehrten Fall zwei pitschpatschnasse Hundedamen, die es sich in unserem Garten gemütlich gemacht haben. Irgenwie Jagdhundmischlinge, sowas von lieb und freundlich.

ich habe sie dann in den Kofferraum gepackt und die Bauern abgeklappert. Das war richtig lustig, wie manche der Bauern reagiert haben und erst einmal nach ihren Hunden geschaut haben. Nicht so schön war zuzusehen wie Hühner verladen wurden. Inzwischen hatte sich ein Hund schon durch das Netz nach vorne vor den Beifahrersitz gezwängt und die Mittelkonsole und den Sitz mit Schlamm dekoriert.
Beim vorletzten Hof konnte ich die Hunde dann lassen, denn sie gehörten dem Bruder des Hundebesitzers und er musste da eh noch hin.
Allerdings konnte er nicht richtig nachvollziehen, wieso ich bei diesem Sauwetter durch die Gegend fahre. Die Hunde wären bestimmt auch wieder heim gelaufen.... daß sie von einem Auto erwischt werden könnten, darüber hat er sich keine Gedanken gemacht.
Der richtige Hundebesitzer war dann aber doch dankbar, daß seine beiden Mädels heile von dem Ausflug zurück waren.
Beide Hundedamen waren in Hitze und anscheinend auf der Suche.....;)

Grazi 20.04.2020 16:17

AW: Panik - Hund weg!
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 405976)
der Hund braucht einen Minikamera :D es wäre schon interessant wo und wie er sich die Blessuren geholt hat.

Eine Minikamera, die er dann auch verlieren und die man womöglich dann doch nicht mehr finden würde? Neeee, lass mal..... mit neuem Geschirr, neuer Schleppleine und neuer Petfindu-Marke hat mich der "Ausflug" schon genug gekostet..... aber interessant wäre es schon gewesen. :kicher:

Zitat:

Ich hatte letztens den umgekehrten Fall zwei pitschpatschnasse Hundedamen, die es sich in unserem Garten gemütlich gemacht haben. Irgenwie Jagdhundmischlinge, sowas von lieb und freundlich.
Ups... auch nicht schlecht!

Zitat:

ich habe sie dann in den Kofferraum gepackt und die Bauern abgeklappert. Das war richtig lustig, wie manche der Bauern reagiert haben und erst einmal nach ihren Hunden geschaut haben.
Ähmm....die sollten doch bestenfalls ihre Hunde wiedererkennen, oder? Oder hast du erst mal ohne Hunde gefragt?

Zitat:

Nicht so schön war zuzusehen wie Hühner verladen wurden.
Du brauchst gar nicht mehr dazu zu schreiben... ich kann's mir vorstellen. :(

Zitat:

Inzwischen hatte sich ein Hund schon durch das Netz nach vorne vor den Beifahrersitz gezwängt und die Mittelkonsole und den Sitz mit Schlamm dekoriert.
Das hat man dann von seiner Hilfsbereitschaft! :D

Zitat:

Allerdings konnte er nicht richtig nachvollziehen, wieso ich bei diesem Sauwetter durch die Gegend fahre. Die Hunde wären bestimmt auch wieder heim gelaufen.... daß sie von einem Auto erwischt werden könnten, darüber hat er sich keine Gedanken gemacht.
Tja, so viel scheinen die Hunde den meisten Bauern dann wohl nicht wert zu sein....

Zitat:

Beide Hundedamen waren in Hitze und anscheinend auf der Suche.....;)
Na, dann bin ich mal gespannt, ob sie zwischendurch nicht schon ein Schäferstündchen eingelegt hatten....

Grüßlies, Grazi

BÖR 20.04.2020 21:15

AW: Panik - Hund weg!
 
doch doch die Hunde waren im Auto, keine Ahnung warum er sich noch zusätzlich vergewissert hat:hmm:

hier ist halt so richtig Dorf und zu jedem Hof gehört der Hofhund, der sich auch schon mal alleine auf den Weg macht.
Das hat auch den Vorteil, daß sich keiner aufregte als Bör in seiner Sturm und Drangzeit sich schon mal auf diversen Höfen rumtrieb.:hmm:



mit den Schäferstündchen hattest du gar nicht so unrecht, denn der Bauer ist ein weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannter "Züchter"dieser Jagdhundirgendwasrasse.

Grazi 04.06.2020 08:37

AW: Panik - Hund weg!
 
Und es ist schon wieder passiert! :hmm:

So toll dieser Hund ansonsten auch ist, mit seinem heftigen Jagdtrieb bringt er mich so langsam an meine Grenzen...... Der Drecksack ist nämlich verdammt clever und hat mich gestern eiskalt ausgetrickst!

Hund an Schleppleine, die den Großteil des Spaziergangs hinterherschleift. Er arbeitet super mit, hört perfekt auf folgende Signale: Langsam, Stop, Zurück, Raus da, falsche Richtung. Ich superzufrieden und entspannt.

Dann nähern wir uns einer hochstehenden Wiese, die zur Sieg führt. Sprich: Hier muss er wieder festgehalten werden.

Er biegt ganz gemächlich in die Wiese ab, die Handschlaufe verschwindet. ich sage "Stop", gehe hin, beuge mich runter....doch die Handschlaufe ist weg und der Hund auch! Und zwar OHNE dass sich das Gras bewegt oder man irgendwas gehört hätte!
:schreck:

Balisto hat also nichts gesehen oder gehört, was Jagdtrieb und ein Lospreschen ausgelöst hätte, sondern ist klammheimlich (quasi im Schleichmodus) verschwunden....einfach in dem Wissen, dass 50 m weiter die Sieg verläuft und er dort Wasservögel finden wird. *grmpf*

Ich also quer über die Wiese, durch's Unterholz, dann die steile Böschung zur Sieg runter...doch von Balisto keine Spur! Meine Rufe verhallten ungehört.

Da er beim letzten Mal immer um die Siegfähre kurvte, bin ich dort hin.... ein Angler hatte ihn aber nicht gesehen. Also war der Dreckspinsel doch nicht in diese Richtung gelaufen.

Ich also die Mädels ins Auto gepackt, weil die durch meine aufsteigende Panik schon ziemlich durch den Wind waren, und dann ab zum Verlustort. Unterwegs wieder Leute angequatscht, meine Telefonnummer verteilt, Verlustmeldung geschaltet.

Dann wieder an die Sieg runter (mittlerweile ist er schon fast eine Stunde weg). Blick nach links: nichts. Da höre ich ein Platschen rechts von mir...auf der gegenüberliegenden Flussseite. Und tatsächlich: da stiefelt ein Hund hinter Enten her und kommt in meine Richtung. Ich rufe auf Verdacht. Ja, es IST Balisto! *hapuuh*

Er nähert sich, steht mitten im Fluss auf einem Kiesbett, schaut mich an, vielleicht 20 m entfernt. Da kommen leider ein paar Gänse vorbeigeflogen.... er wirft sich rum und weiter geht die Jagd! ARGH!

Ich wie ein Blöde ein Stück die Uferbefestigung langgestolpert, muss schließlich bäuchlings unter einem umgestürzten Baum durchkrabbeln, um weiterzukommen, dann versperrt mir dichtes Unterholz den Weg. Balisto ist mittlerweile natürlich wieder verschwunden und ich gerate immer mehr in Panik.

Was tun? Ab in die Sieg!

Glücklicherweise führt die Sieg derzeit relativ wenig Wasser (wenn auch immer noch höher als meine Gummistiefel ;) ), so dass ich quer durch den Fluss waten kann.... und den Mistfink dann auch endlich wieder entdecke.... fröhlich quer und kreuz durch das Wasser hinter ein paar Enten her, die wohl zwischenzeitlich seinen Weg gekreuzt haben. :hmm:

Geschirr und Schleppleine sind natürlich nicht mehr an ihm dran.

Auf meinen Brüll hin verschwindet er im Unterholz auf der anderen Flussseite, taucht dann aber beschwichtigend auf, als ich fluchend die Böschung raufkraxle...und lässt sich anleinen. UFF!

Ich habe echt gedacht, dass ich diesen Hund nie wiedersehe! :(

Meine Nerven sind komplett runter: bin seit Wochen krank, hatte letzte Woche einen Autounfall und nun das.... so langsam mag ich nicht mehr. :hmm:

Gestern bin ich dann wieder los, um ein neues Geschirr (40 €) und eine neue Schleppleine (50 €) zu kaufen, eine neue Petfindu-Marke (25 €) muss ich auch wieder bestellen.

Davon einmal abgesehen, dass es echt ein teurer Spaß ist, wenn mir der Chaot ständig flitzen geht, ist das Risiko groß, dass ihm irgendwann etwas zustößt und wir ihn komplett verlieren. Aber ein Leben lang an der Schleppleine? Ich muss sein Training also noch mal intensivieren und ihn NOCH früher festhalten, sobald wir auch nur ansatzweise in Richtung Wasser kommen.... :hmm:

Langsam verzweifelnd, Grazi

Scotti 04.06.2020 09:15

AW: Panik - Hund weg!
 
Ach menno, lass dich mal umarmen.
Manchmal geht es nur an der Schleppe, Pebbles war auch nicht ableinbar, die hat auf alles reagiert was in mehreren 100 Metern war.
Gibt es bei euch evtl. umzäuntes Gelände wo du sie lsufen kassen kannst? Vielleicht wäre Zos oder Mantrailing ein Jagtersatz?

Ich hoffe du hast beim Autounfall nichts abekommen.

Maiva 04.06.2020 13:53

AW: Panik - Hund weg!
 
Der Alptraum schlechthin. Fürchte nur, er wird es immer wieder versuchen. Bei mir hätte er für's Erste Schleppleinenzwang. Scheint ein fiffiges Kerlchen zu sein. Denk erst einmal an Deine Gesundheit und erhole Dich!

Das Maychen 04.06.2020 13:55

AW: Panik - Hund weg!
 
Ach schade :( Aber ein Jäger wird immer einer bleiben. Lieber du findest dich damit ab und machst das Beste draus. Ist halt nicht jeder Hund gleich. Es werden immer unvorhersehbare Situationen kommen, bei denen auch noch soviel Training schwups vergessen ist. Und mir persönlich wäre die Sicherheit meines Hundes, der Umgebung und auch meine Eigene wichtiger. Dafür ist er ein toller Kerl mit gutem Charakter und das ist doch viel wichtiger.

Cherry 04.06.2020 21:10

AW: Panik - Hund weg!
 
Oh nein.... Du Arme! Ich hoffe, Du bist auf dem Weg der Besserung. Ich kenn das mit Paula nur zu gut.... sie ist deswegen fast immer angeleint. An bekannten, relativ ungefährlichen Stellen, darf sie mal flitzen. Aber nachdem die Gefahr einfach immer da und ich ein Schisser bin ;-) , bleibt sie meistens angeschnallt. Sie ist leider auch schon voll im Jagdmodus, wenn sie Wild nur erwartet und sucht dann aktiv danach. Sicher hätte man das mit viel Training besser hinbekommen können. Aber getraut hätt ich dem Ganzen auch nicht mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22