Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Verletzungsrisiko Hund (https://molosserforum.de/allgemeines/26493-verletzungsrisiko-hund.html)

Grazi 09.10.2020 10:04

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 406919)
Ab Montag geht´s zur Physio, die ich selbst bezahlen darf. Der Orthopäde meinte, dass ich keine brauche....es ist ja der linke Arm...und ich bin Rechtshänder und auch nicht berufstätig. :hmm:

Wie bitte? Das ist ja eine Unverschämtheit! :mad:

Deine Krankenkasse hat doch einen medizinischen Dienst... evtl. lohnt es sich, dort nachzufragen... oder aber du sprichst zuerst mal deinen Hausarzt an. Der kann dir die Physio bestimmt auch aufschreiben.

Du musst ja schließlich im Alltag klar kommen...und wenn du eine Bewegungseinschränkung zurückbehältst, erhöht sich doch das Risiko, dass weitere Unfälle passieren bzw. dass der Ellenbogen weitere Probleme macht, die die Kasse dann letztendlich mehr kosten als JETZT eine Physio, in der man dir ja auch zeigt, welche Übungen du zuhause machen kannst!

Kopfschüttelnd, Grazi

BÖR 13.10.2020 15:34

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 406927)

... oder aber du sprichst zuerst mal deinen Hausarzt an. Der kann dir die Physio bestimmt auch aufschreiben.

Du musst ja schließlich im Alltag klar kommen...und wenn du eine Bewegungseinschränkung zurückbehältst, erhöht sich doch das Risiko, dass weitere Unfälle passieren bzw. dass der Ellenbogen weitere Probleme macht, die die Kasse dann letztendlich mehr kosten als JETZT eine Physio, in der man dir ja auch zeigt, welche Übungen du zuhause machen kannst!

Kopfschüttelnd, Grazi

ja es ist zum Kopf schütteln...

mein Hausarzt hat mit Physio aufgeschrieben und war ziemlich sauer auf den Orthopäden...der macht das wohl oft so.

Grazi 13.10.2020 19:33

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von BÖR (Beitrag 406961)
mein Hausarzt hat mit Physio aufgeschrieben und war ziemlich sauer auf den Orthopäden...der macht das wohl oft so.

Uff, da bin ich aber erleichtert, dass man dich nicht komplett hat hängen lassen!

Wie geht es denn voran?

Grüßlies, Grazi

Grazi 08.05.2022 18:11

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
ich ergänze meine anfängliche liste mal mit einem kollateralschaden von heute morgen:

wir treffen ein sehr nettes paar mit zwei supernetten hündinnen. matilda hat die boxerhündin aber leider auf dem kieker, seitdem die sie mal im spiel überrannt hatte, sie sauer wurde und trude sich das nicht hat gefallen lassen. seitdem wird die tollpatschige trude angeleint, sobald sie uns sehen... und ich dirigiere matilda von ihr weg.

dummerweise habe ich heute nicht aufgepasst...

die grossen wuselten freudig umeinander rum, ich habe das trudchen geknuddelt, bis sofia kam, um sie liebevoll unzustupsen.... als ich aufstand, bemerkte ich zu spät, dass mati schnurstracks auf die boxerine zulief und sie abschnappte. das war das startsignal für eine weiberschlägerei.

die angeleinte hündin wurde zurückgerissen, mati sprang wie ein tasmanischer teufel hinterher, setzte immer wieder nach, reagierte nicht auf mein abbruchsignal. als ich reingriff, um mati rauszuziehen, hat trude mich erwischt. mehrmals, heftig.

die linke hand sieht heiß aus, löcher, schrammen, quetschungen. die schmerzen sind nicht von schlechten eltern.

im krankenhaus ist nur alles gesäubert und desinfiziert worden, wunden müssen aber offenbleiben, damit sich kein abszess bildet. engmaschige kontrolle ist jetzt ein muss... darf also täglich zum doc zur wundkontrolle.

dazu antibiotikum und jede menge schmerzmittel.

und alles eigene blödheit. ärgerlich.... aber hauptsache, trude hat matilda nicht erwischt. das wäre nämlich richtig böse ausgegangen.

grüßlies, grazi

Scotti 08.05.2022 18:58

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Schei*** alles gute dir.
Das ist echt schmerzhaft, ich kenn das.

Amélie-Malu 08.05.2022 19:55

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ich wünsche gute Besserung.

VG Amélie-Malu

Grazi 09.05.2022 12:47

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
danke...

nachdem ich mir die hand heute wieder kurz ohne verband angucken konnte, bin ich umso glücklicher, dass ich - und nicht matilda - erwischt worden bin.

grüßlies, grazi

Das Maychen 09.05.2022 12:51

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Auweia ! Ganz schnell gute Besserung
Man kann auch nie Augen genug haben

Sanny 09.05.2022 19:52

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Oh, ich wünsche dir schnelle, gute Besserung!
Ich hatte ähnliches Mitte April, als sich ein Hund im Social Walk losriss und ich die unausweichliche handfeste Beißerei vermeiden wollte. Daher kann ich deine Schmerzen gerade gut nachfühlen. Wobei die Hand vermutlich schlimmer, als der Arm ist.

Grazi 09.05.2022 22:05

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
ich glaube, es tut so oder so überall megaweh. ;)

aber bevor es schwere verletzungen oder tote gibt, was bei diesem ernstkampf durchaus hätte passieren können, geht man halt dazwischen... ohne drüber nachzudenken. zumindest geht es mir so.

grüßlies, grazi

Scotti 10.05.2022 15:59

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ja, und dann hört man von allen " aber sowas macht man doch nicht "...

Grazi 11.05.2022 15:47

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
So was stoppe ich schon im Ansatz, indem ich sage, dass ich gerne meine Hand opfere, wenn es um das Leben meines Hundes geht.

War heute kurz auf Arbeit, weil ich dort noch was abholen musste...und habe meine Chefin getroffen, als die gerade rauskam, um mit ihrer Kleinhündin spazierenzugehen. Als sie gehört hat, was passiert ist, hat sie gleich gesagt, dass sie sich so was in der Art schon gedacht hätte... und sie hätte unter Garantie nicht anders reagiert. :)

Klar. Dumm gelaufen - für mich und meine privaten Pläne, die ich canceln musste, aber auch für meine Kollegen, die jetzt ziemlich rotieren müssen, um mein Fehlen aufzufangen. Aber "shit happens".

Ich bin jetzt einfach nur froh, dass die Hand langsam abschwillt und sich bislang nichts entzündet hat. Allerdings sind die Verbandswechsel jedesmal eine mittlere Katastrophe, weil die Wunden suppen und alles verklebt... heute musste der Doc mit dem Skalpell ran, um die Gaze auf der großen Wunde zu lösen. :hmm:

Grüßlies, Grazi
...die mittlerweile wieder relativ gut tippen kann (links halt mit einem Finger)

Peppe 13.05.2022 21:00

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
So gesehen ist es dann noch "gut" ausgegangen. Wünsche dir gute Besserung !
LG

baanicwu 13.05.2022 22:11

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
:schreck:
Gute Besserung Grazi :ok:

Das Maychen 19.05.2022 10:40

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ich glaub aus purem Reflex greift jeder in so einer Situation rein
Hauptsache ist doch jetzt, das alles gut heilt
Uah, obwohl das mit dem Skalpell ist schon :schreck:

Wir haben jetzt seit knapp 2 Wochen auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko … Ein Welpe :kicher: So viele Schrammen und Kratzer hatten wir noch nie und ich trage ab sofort nur noch ein T-shirt auf dem steht „ Welpen sind NICHT süß“

Grazi 20.05.2022 13:47

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von Das Maychen (Beitrag 409180)
Wir haben jetzt seit knapp 2 Wochen auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko … Ein Welpe :kicher: So viele Schrammen und Kratzer hatten wir noch nie und ich trage ab sofort nur noch ein T-shirt auf dem steht „ Welpen sind NICHT süß“

Dooooch...Welpen sind süß...selbst so verrückte wie deine. :D

Grüßlies, Grazi

P.S. Hand heilt leider doch nicht so gut: Handkante suppt immer noch, zwei Stellen sind noch total verhärtet, den kleinen Finger kann ich nur unter starken Schmerzen bewegen. Seeehr ärgerlich.

Nadine 80 14.06.2022 14:43

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
So nun bin ich auch in dieser Gesellschaft :schreck:

Bei uns in Niedersachsen ist ja gerade Brut und Setzzeit, also Hund muss an die Leine, dafür benutze (habe ich benutzt) ich dann eine Schleppleine damit etwas Laufweg da ist... wie das in dieser Zeit so ist sind bei uns viele Kaninchen und Rehe unterwegs.
Nun kam der Freitag nach Himmelfahrt, unsere Morgenrunde um 8.00 Uhr, wir also los, irgendwie keine Ahnung warum war die Leine um mein linkes Knie gewickelt, ist vorher noch nie passiert. Ich also Cooper gesagt das er stehen bleiben soll, das tat er auch so 4m vor mir, dann gebückt um mein Bein von der Leine zu befreien, kurz nochmal hochsehen ob der Hund noch steht... er stand noch da, das Problem 2-3m vor ihm stand ein Reh :hmm:
Dann kam von mir noch ein kurzer Blick auf die am bodenliegende Leine (vielleicht kann ich sie greifen....nö kann ich nicht), blick auf mein Bein... wird auch nichts...
Die nächsten Sekunden wurden leider von meinem Gehirn nicht mitgeschrieben.... dann bin ich wieder aufgestanden, durch den Zug an nur einem Bein hatte ich mich um 180° gedreht, leider haben es meine Hände nicht ganz so schnell geschafft (haben aber denn Schaden in Grenzen gehalten) und ich bin mit Kinn und Nase aufgeschlagen
Der Cooper war etwas irritiert warum Frauchen da rumliegt, aber zum Glück noch da.
Ich musste dann meinen Freund anrufen, weil ich so voller Blut nicht zurück durchs Dorf laufen wollte :schreck:
Zum Glück hatte ich nur einen Nasenbeinbruch und Asphaltflechten an Kinn, Lippe, Nase und Händen, aber ausgesehen habe ich als hätte ich mit Klitschko gekämpft
Achso benutze zur zeit keine Schleppleine mehr :hmm:

Scotti 14.06.2022 16:29

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Um Himmels Willen. Gute Besserung!!

Das Maychen 14.06.2022 16:52

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
:schreck: Auweia …. Krass
Ganz schnell Gute Besserung

baanicwu 14.06.2022 21:26

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Allein die Vorstellung .... aua :schreck:
Gute Besserung!

Nadine 80 15.06.2022 06:58

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
ich sah eine Woche lang echt schlimm aus, aber ansonsten habe ich zum Glück keine schmerzen, nur die Schürfwunden waren etwas nervig, sind aber inzwischen gut verheilt und weg

Grazi 15.06.2022 07:02

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ach, du heiige Sch*** ! :schreck:

Reife Leistung, Nadine.... und du hattest noch Glück im Unglück, dass es "nur" die Nase ist, die hoffentlich problemlos heilt. Du hättest dir auch das Knie komplett zerschräpeln können!
Trotzdem: die Schmerzen waren bestimmt übel und das Blutbad auch. :hmm:

Gute Besserung! :lach4:

Grüßlies, Grazi

Nadine 80 15.06.2022 08:13

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Ja da war auch ne Menge Glück dabei, vor allem hatte ich glück das Cooper sofort wieder stehen geblieben ist und das Reh abgehakt hat.

Peppe 16.06.2022 10:23

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Da hast du aber Glück gehabt, das Knie ist sehr empfindlich ! Toll das Cooper stehen geblieben ist. Gute Besserung !

Nadine 80 16.06.2022 12:14

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
@Grazi
wie geht es deiner Hand mittlerweile?

Grazi 16.06.2022 18:08

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von Nadine 80 (Beitrag 409252)
@Grazi
wie geht es deiner Hand mittlerweile?

Der Finger ist immer noch schmerzhaft, megageschwollen und kaum beweglich.... ich hole schon Empfehlungen für gute Hand- und Fingerchirurgen ein ;) , werde das nächste Woche mit meinem Hausarzt besprechen und dann wohl einen Termin für eine weitere Fachmeinung machen.

Falls noch mal operiert werden muss, lasse ich das keinesfalls in dem Krankenhaus machen, dass die erste OP IMHO verhunzt hat.

Grüßlies, Grazi

Nadine 80 17.06.2022 07:42

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Das klingt gar nicht so gut! Ich hoffe das wird bald wieder. Schade und sehr ärgerlich das man immer wieder an solche Ärzte gerät.
Unser Krankenhaus ist leider auch kein Stück besser, Beratung gleich Null Wundversorgung eher mies... mein erster Gedanke als ich da raus bin war: beim meinem Tierarzt wäre ich besser versorgt worden :hmm:

Grazi 17.06.2022 09:54

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von Nadine 80 (Beitrag 409254)
mein erster Gedanke als ich da raus bin war: beim meinem Tierarzt wäre ich besser versorgt worden :hmm:

Genau das habe ich mir zwischendurch auch gedacht! :kicher:

Lachend, Grazi

butcher1995 20.06.2022 20:28

AW: Verletzungsrisiko Hund
 
Zitat:

Zitat von Nadine 80 (Beitrag 409241)
So nun bin ich auch in dieser Gesellschaft :schreck:

Bei uns in Niedersachsen ist ja gerade Brut und Setzzeit, also Hund muss an die Leine, dafür benutze (habe ich benutzt) ich dann eine Schleppleine damit etwas Laufweg da ist... wie das in dieser Zeit so ist sind bei uns viele Kaninchen und Rehe unterwegs.
Nun kam der Freitag nach Himmelfahrt, unsere Morgenrunde um 8.00 Uhr, wir also los, irgendwie keine Ahnung warum war die Leine um mein linkes Knie gewickelt, ist vorher noch nie passiert. Ich also Cooper gesagt das er stehen bleiben soll, das tat er auch so 4m vor mir, dann gebückt um mein Bein von der Leine zu befreien, kurz nochmal hochsehen ob der Hund noch steht... er stand noch da, das Problem 2-3m vor ihm stand ein Reh :hmm:
Dann kam von mir noch ein kurzer Blick auf die am bodenliegende Leine (vielleicht kann ich sie greifen....nö kann ich nicht), blick auf mein Bein... wird auch nichts...
Die nächsten Sekunden wurden leider von meinem Gehirn nicht mitgeschrieben.... dann bin ich wieder aufgestanden, durch den Zug an nur einem Bein hatte ich mich um 180° gedreht, leider haben es meine Hände nicht ganz so schnell geschafft (haben aber denn Schaden in Grenzen gehalten) und ich bin mit Kinn und Nase aufgeschlagen
Der Cooper war etwas irritiert warum Frauchen da rumliegt, aber zum Glück noch da.
Ich musste dann meinen Freund anrufen, weil ich so voller Blut nicht zurück durchs Dorf laufen wollte :schreck:
Zum Glück hatte ich nur einen Nasenbeinbruch und Asphaltflechten an Kinn, Lippe, Nase und Händen, aber ausgesehen habe ich als hätte ich mit Klitschko gekämpft
Achso benutze zur zeit keine Schleppleine mehr :hmm:

Aua, klingt äußerst schmerzhaft :schreck:
Wenn auch etwas verspätet, gute Besserung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22