Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.08.2006, 20:43
Jeannette
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
nun, ich kann meine hunde überall hin mitnehmen ohne unangenehm aufzufallen,
Liebe Monika,

wenn ich einen Hund übernehme der u.a. Menschen angeht und mir bietet sich so ein Spektakel wie die ahv mit vielen Menschen und Hunden, dann bin ich da um das Problem anzugehen. Ist mir sch... egal wer was denkt...hättest mich ja ansprechen können. Den Stachler brauchte ich noch nicht mal eine Woche.

Deshalb nochmal vielen Dank an die Leute, die diese HVA erst ermöglicht haben. ...hat Vieles abgekürzt.

@Mausebär

Du kannst in NRW einen anderen Vet. wählen...lass Dich jetzt erstmal wegen Krankheit zurückstellen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.09.2006, 20:38
Miriam
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tröste Dich Bigi, eine Freundin von mir hat ganz ähnliche Erfahrungen machen müssen wie du, nur hat sie das Glück das ihr Hund nicht auf der Liste steht. Es ist aber ein Molosser und als solcher sowieso von vielen Leuten als gefährlich eingestuft. Also hat sie Spießrutenlaufen um kleffende Kleinhunde ohne Leine. Und auch ich habe ähnliche Erfahrungen machen müssen. So ärgerlich es auch ist aber wir können wohl wenig dagegen tun. Unsere Hunde müssen wohl alles über sich ergehen lassen!
Du kannst jetzt nur daran arbeiten das vertrauen in deinen Hund zurück zu bekommen. Laß dir nicht zuviel Schuld einreden, das hilft dir auch nichts.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.09.2006, 09:46
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Miriam Beitrag anzeigen
Es ist aber ein Molosser und als solcher sowieso von vielen Leuten als gefährlich eingestuft. Also hat sie Spießrutenlaufen um kleffende Kleinhunde ohne Leine. Und auch ich habe ähnliche Erfahrungen machen müssen. So ärgerlich es auch ist aber wir können wohl wenig dagegen tun. Unsere Hunde müssen wohl alles über sich ergehen lassen!
Hallo Miriam,

wir haben einen Rotti und einen Mastinomix und wohnen in einem Ort in Schleswig-Holstein. Anfangs wurden wir skeptisch bis wutig beäugt und es wurde den Hunden viel Skepsis entgegengebracht und es kam zu Kommentaren wie "Jetzt haben die sich auch noch Kampfhunde angeschafft...". Inzwischen hat sich das Blatt gewendet: durch viele Gespräche und noch mehr superpositive Situationen, in denen unsere Hunde als total gehorsam rüberkamen sind die Menschen freundlich und haben auch keinerlei Problem damit, ihre Hunde mit unseren spielen und toben zu lassen.
Unsere Hunde haben gelernt kläffende Artgenossen gleich welcher Größe zu ignorieren wenn sie mit oder ohne Leine "bei Fuß" gehen. Der Rotti kann nach Absprache bedenkenlos mit fremden Hunden spielen, bei dem Matino bin ich etwas vorsichtiger: nicht weil er agressiv wird sondern weil er schlicht und ergreifend der totale Grobmotoriker ist.

Ich will damit sagen, in Alltagssituationen kann man immer wieder selbst viel dafür tun, zu zeigen, dass diese Hunde keine reißenden Bestien sind. Wenn alle Halter "solcher" Hunde in ihrem Umfeld daran arbeiten würden, wären wir schon ein Stück weiter, das Bild in der Öffentlichkeit positiver zu gestalten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22