![]() |
AW: Erfahrungen mit Jägern?
Wirklich tolle Geschichten und ich komm mir gerade vor wie ein Stadtkind, obwohl ich auf nem Dorf wohne
Mit unserem Jäger hier verstehen wir uns auch prima. Wir sind aber auch fast die Einzigen, die darauf achten das die Hunde nicht quer über die Felder rasen während der Brut - und Setzzeit oder wenn frisch eingesäht wurde. Wir selber versuchen es jedes Jahr aufs Neue mit Aufklärung anderer Hundehalter. Er steht immer mit Rat und Tat zur Seite und sein Nachwuchshund darf sogar mit unserer jungen Dame spielen. Also alles sehr menschlich |
AW: Erfahrungen mit Jägern?
Ich freue mich zu lesen, dass es doch so einige positive Erfahrungen gibt und dass hier zumindest niemand mit schießwütigen und aggressiv daherkommenden Jägern Probleme hat (dann auch die gibt es zweifelsohne).
Zitat:
Leider sehe ich aber sehr oft Hundehalter, die entweder nicht auf ihre Hunde achten (vor sich hinträumen, mit ihrer Begleitung quatschen oder telefonieren) oder denen es schlichtweg egal ist, wenn die Hunde stöbern, hetzen, in frisch ausgesäten Feldern spielen und toben, auf "Heuschnitt" kacken oder gegen Heuballen pinkeln. Grüßlies, Grazi |
AW: Erfahrungen mit Jägern?
Wir haben heute von weitem einen Schwung Jäger an einem Feld gesehen und die Hund vorsichtshalber angeleint. Dann ist aber "unser" Jäger hinter einem Auto hervorgetreten und hat die Hunde von weitem gerufen. Wir haben dann alle abgeleint und losrennen lassen...und der gute Mann hat sich wieder ein Loch in den Bauch gefreut, als die alle um ihn rumwuselten. Er hat dann seinen Kollegen auch lachend gesagt, dass das seine Freunde sind. ;)
Ich freue mich jedesmal, wenn er mit anderen Jägern zusammensteht und die solche Szenen mitbekommen.... das erhöht unsere Chancen, dass die keinen Unfug machen, wenn die uns mal alleine treffen und die Hunde evtl. mal aus dem Ruder laufen. @Natascha: Heute habe ich dann endlich auch mal dran gedacht, mir für den Notfall seine Telefonnummer geben zu lassen. Falls mal was sein sollte, kann ich ihn wenigstens gleich informieren und falls ER dann nicht kommen kann, hat er auch gleich gesagt, dass er mir einen Kollegen schicken könnte. Grüßlies, Grazi |
AW: Erfahrungen mit Jägern?
Zitat:
Guten Morgen, ja besser ist es. Es kann immer was sein. Nach einem gestrigen Besuch bei einem Damwild-Halter, seines Zeichens auch Jäger, wissen wir, wie wichtig der Kontakt zu den Jägern auch in Zukunft ist. (Diesem Herrn ist zum Beispiel das Wohl seiner Tiere am wichtigsten, und auch das unserer Tiere. Deswegen werden wir zum Schutz unserer Oma erst Zuwachs bekommen, wenn sie verstorben ist. Er möchte nicht, dass ein kapitaler Hirsch das Ömchen zu Tode forkelt, weil sie sich nicht mehr decken lässt. Umgekehrt haben wir uns auch gegen Absetzer entschieden, weil diese von den Ziegenjungs dresche bekämen. Also wird hier irgendwann eine komplette Herde einziehen.) Er hat aber ganz klar gesagt, dass es immer zu Unfällen mit schweren Verletzungen kommen kann, also muss der Kontakt hier immer bestehen, weil dann müssen die Tiere erlöst werden. Sollte, so Gott bewahre, sich ein solcher Vorfall ereignen, und meine Jäger nicht erreichbar sein, würde er sich ins Auto schwingen. Darüber hinaus muss ich unseren Jägern ein großes Lob aussprechen: Sie haben mit dem hiesigen Landwirt Blühstreifen angelegt, die nicht gemäht werden dürfen, um Feldhasen wieder anzusiedeln, erfolgreich! Rebhühner und Fasane sind ebenfalls geplant, da unterstützen wir wirklich gerne. |
AW: Erfahrungen mit Jägern?
Zitat:
Zitat:
Aber toll, dass der Mann auch für diesen Fall Hilfe angeboten hat. Und die Sache mit den Blühstreifen ist auch super! :ok: Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.