Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Alano?? (https://molosserforum.de/allgemeines/2804-alano.html)

presa 11.10.2006 20:13

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky (Beitrag 40969)
Und wie sieht es außerhalb eures Vereins aus?
Die Rasse wird hier und auch in vielen anderen Ländern gezüchtet.
Oder bleibt ihr "vereinsintern" zuchttechnisch gesprochen (was ich im Sinne der Gesundheit und der Weiterentwicklung der Rasse für quasi unmöglich halte!)?

Welche Zusammenarbeit und Ziele gibt es länderübergreifend?

Oder "darf" ich die Diskussion jetzt nicht weiter antreiben, nur weil ich noch nicht auf dem "Groß-Event" war??? :sorry:

:D

Dürfen tust Du alles. Bin ja schließlich nicht Dein Vater:boese3:

Ich war dreimal in den Staaten und ungefähr 18 mal in Spanien, Südfrankreich, Italien Portugal, und Osteuropa um mir Zuchtlinien anzuschauen. Es gibt einige, da wo noch auf Wesen, Gesundheit und Leistung gezüchtet wird, aber seit der Anerkennung durch die FCI nimmt die Qualität rapide ab. Wir haben einige gute Freunde im Ausland, wo wir bei Bedarf auf fremden Blutlinien zugreifen können. Ich war der erste VDH/FCI Züchter der Rasse in Deutschland. Aber die Talfahrt im Bezug auf Wesen und Gesundheit ging mir einfach gegen den Strich. Nur noch Phenotyp, aber keine wichtigen Zuchtkriterien. Und so war es für mich auch nur ein kurzes Gastspiel in diesem Verband. Wer wirklich in der Rassehundezucht was verändern will, muß sich von dem Ausstellungshype absagen. Aber viele der modernen Züchter wollen das nicht, weil ein dicker Pokal oder ein BOB immer noch sehr viel zählt. Ob der Hund gesund oder aktiv ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Jacci 11.10.2006 21:40

Zitat:

Zitat von presa (Beitrag 40981)
Wer wirklich in der Rassehundezucht was verändern will, muß sich von dem Ausstellungshype absagen. Aber viele der modernen Züchter wollen das nicht, weil ein dicker Pokal oder ein BOB immer noch sehr viel zählt. Ob der Hund gesund oder aktiv ist, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Kann ich nur unterschreiben...leider! Das gleiche Problem gibt es auch beim CC.

Anne 11.10.2006 21:51

Dito.

Zucht rein auf Phänotyp und Showerfolge ist der Untergang einer jeden (Hunde)Rasse. Du sprichst mir aus der Seele,Reiner.

Julie 12.10.2006 14:34

Zitat:

Wozu hat denn die Zucht in der heutigen Zeit geführt? Wenn ich lese dass der *** einen Funktionstest anbietet, der aus 10Km spazierengehen unter tierärztlicher Kontrolle besteht, muß ich wirklich lächeln. Und das mit einer Zeitvorgabe von DREI!!!! Stunden.
Hallo Rainer,
dieser Test wurde von einer Tierärztin ins Leben gerufen, weil man dabei schon gesundheitlich Mängel ersehen kann. Der neue Bordeauxdoggen-Club, quasi unsere Konkurrenz, hat diesen "Funktionalitätstest" in seine Zuchtordnung aufgenommen. Daher versuchte ich es auch mal. Aber was Dich so zum Lächeln animierte löste bei vielen Besitzern, die gleichzeitig auch Züchter sind, Empörung aus. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob es die Vorstellung war, das der Hund so weit laufen sollte oder sie selber:)
Natürlich ist dieser Test unter "Peenuts" abzuhandeln aber: es ist ein Anfang zum Umdenken!
Zum Ablauf: die wenigen Teilnehmer absolvierten es in zwei Stunden und wären auch noch eher im Ziel gewesen, wenn meine Hündin (neuen Jahre) nicht jeden Grashalm auf Spuren untersucht hätte! Diese alte Hündin war auch die einzige, die im anschließendem Test die 80 cm Hürde übersprang. Danach folgte ein ausgiebiges Toben mit einem jungen Rüden:herz: Vorher ging eine Reise von 600 km, anschließend nochmals einige KM zum nächsten Flughafenwo sie das Erkennungszeichen war. Ein Manko hat sie allerdings, sie ist und war kein Ausstellungshund.
@all
Zum Thema Sch-H: ein ausgeglichener, selbstsicherer Hund wird weniger eine Gefahr für seine Umwelt als ein ängstlicher und unausgelasteter. Meinen Hunden (bis auf die aktuelle, die es gar nicht erst kennengelernt hat) hat es immer Spaß gemacht und sie mutierten dadurch nicht zu "bissigen Biestern" eher das Gegenteil.
Heute findet eine regelrechte Hatz auf diesen Teil des Hundesports statt, die in seiner Intensivität mich an die Zeiten der HVO's erinnert, wo es gegen einige Rassen ging. Wir sollten alle etwas toleranter gegeneinanser sein.
In diesem Sinne

presa 12.10.2006 20:17

Hallo Julie,

10 Km in zwei Stunden entspricht einer Durchschittsgeschwindigkeit von 2,5 Km!!!!! Jeder Nordik Walker macht deutlich mehr. Klar ist es ein Anfang, aber von was? Vom Ende? Wenn ich eine Ausdauerprüfung auf körperliche Fitness fahre, soll das Mängel an Herz, Kreislauf und Lunge aufdecken. Das geht aber nur wenn der Kreislauf und der Organismus ordentlich in Wallung gerät. Ist ja nicht böse gemeint, aber für mich ist das eine reine Alibifunktion. Ist genauso wenn ich zum Restaurant zur "Goldenen Schwalbe" geh, und fürs gute Gewissen zu den Burgern noch einen Salat bestell.

Claudia Aust-W. 14.10.2006 08:17

Zitat:

Zitat von presa (Beitrag 41018)
Hallo Julie,

10 Km in zwei Stunden entspricht einer Durchschittsgeschwindigkeit von 2,5 Km!!!!! Jeder Nordik Walker macht deutlich mehr. Klar ist es ein Anfang, aber von was? Vom Ende? Wenn ich eine Ausdauerprüfung auf körperliche Fitness fahre, soll das Mängel an Herz, Kreislauf und Lunge aufdecken. Das geht aber nur wenn der Kreislauf und der Organismus ordentlich in Wallung gerät. Ist ja nicht böse gemeint, aber für mich ist das eine reine Alibifunktion. Ist genauso wenn ich zum Restaurant zur "Goldenen Schwalbe" geh, und fürs gute Gewissen zu den Burgern noch einen Salat bestell.



Pardon...10 Km in 2 Stunden entspricht 5 km/h. *nur damit sich Adam Riese nicht im Grabe rumdreht*

presa 14.10.2006 17:34

Zitat:

Zitat von Claudia Wyremblewsky (Beitrag 41063)
Pardon...10 Km in 2 Stunden entspricht 5 km/h. *nur damit sich Adam Riese nicht im Grabe rumdreht*

Adam Riese wird damit leben können. War auch nur ein Schreib, nicht Denkfehler. Bei Wikipedia wird die Durchschittsgeschwindigkeit bei Fußgängern zwischen 1.8 und 6.5 Km/h angegeben. Viel wichtiger an dem Schreibfehler finde ich aber die Tatsache, dass da was gemacht wird, was nicht aussagefähig über die Funktionalität von Hunden ist. Darüber sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen und nicht übers Erbsenzählen.:boese5:

morpheus 14.10.2006 18:03

Ein durchschnittlich begabter Freizeitjogger sollte 10KM unter 50 Minuten schaffen, dies sollte auch für einen gesunden Hund gleich welcher Größe oder Rasse möglich sein. Wenn dies Hunde egal welcher Rasse auf breiter Front nicht schaffen, läuft aus meiner Sicht einiges schief.

Claudia Aust-W. 14.10.2006 18:40

Zitat:

Zitat von presa (Beitrag 41080)
Adam Riese wird damit leben können. War auch nur ein Schreib, nicht Denkfehler. Bei Wikipedia wird die Durchschittsgeschwindigkeit bei Fußgängern zwischen 1.8 und 6.5 Km/h angegeben. Viel wichtiger an dem Schreibfehler finde ich aber die Tatsache, dass da was gemacht wird, was nicht aussagefähig über die Funktionalität von Hunden ist. Darüber sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen und nicht übers Erbsenzählen.:boese5:



Frau macht sich Gedanken :boese1: und kann trotzdem noch Erbsenzählen.
Multitasking! :boese5:

Claudia Aust-W. 14.10.2006 18:45

Zitat:

Zitat von morpheus (Beitrag 41082)
Ein durchschnittlich begabter Freizeitjogger sollte 10KM unter 50 Minuten schaffen, dies sollte auch für einen gesunden Hund gleich welcher Größe oder Rasse möglich sein. Wenn dies Hunde egal welcher Rasse auf breiter Front nicht schaffen, läuft aus meiner Sicht einiges schief.


Ein gesunder und trainierter Mensch wird dies sicher schaffen, ebenso wie ein gesunder und trainierter Hund.
Es gibt aber auch Menschen, die laufen dir keine 10 km in unter 50 Minuten, wandern dafür 7 Stunden den Berg hinauf.
Ist jetzt der eine gesünder als der andere? :confused: :D

LG!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22