Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.10.2006, 14:39
Benutzerbild von Santa
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Wien
Beiträge: 30
Images: 3
Standard Alano??

Hallo!

Ist der Alano eigentlich eine eigene Rasse oder sind Alanos einfach nur Mischlinge? Wie seht ihr das?
http://www.alano.de

dann hab ich noch eine HP über einen "Deutsche Saupacker" gesehen?
http://www.Deutscher-Saupacker.de.vu

Auf einer anderen HP habe ich glesen, dass Alanos und Presa Canario unter Dogo Canario zusammengefasst werden???
http://www.alanos.de/

Wie ist Eure Meinung zu diesen "neuen" Rassen????

ciao

Geändert von Santa (05.10.2006 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.10.2006, 15:59
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Hallo

Alano ist keine Rasse, sondern ist auf der Iberischen Halbinsel (inkl. aller dazugehörigen Inseln) eine alte Bezeichnung für Ketten- und Hofhunde eines bestimmten Schlages und dazu zählen die ganzen Presas, Canes und Dogos aus dem Mittelmeerraum.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.10.2006, 18:16
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

ich hab mal ziemlich lange in so ner alano seite gelesen (alano verein deutschland-avd oder so ) was mich gewundert hat das die mit allen hunden im schutzdienst tätig waren
sie haben dort im historichen stehen dass es einen germanenstamm/volk namens alanen gab ...deren hunde sind als begriff alano geblieben ..... und jetzt hat man das aufgrund der vielzahl der namen , für eine sorte hund das zusammengefasst
so ist es sinngemäss in meiner erinnerung ...aber lieber selber nochmal nachlesen ,wenn was verkehrt sein sollte (keine absicht)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.10.2006, 19:44
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Hab gerade mit dem spanischen Teil meiner Blutlinie telefoniert: "Alano" ist der alte spanische Ausdruck für "Dogge" und der neue lautet - wer hätte es gedacht: "Dogo".

Der Dogo Canario wird heute auch häufig Alano genannt. Es sind also beide ein und die selben Hunde.

Und im ersten Beitrag oben habe ich noch einen kleinen Fehler: Alano war der Oberbegriff nur der Spanischen Doggen, wie z.B. Presa Canario, Perro de Presa, Perro de Toro, Alano Jabali, Pero de Pelea, Presa Espanol, Dogo Espanol, etc.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.10.2006, 20:13
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

hab noch vergessen meinen Senf zu den "Deutschen Saupacker" zu geben und hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel.

Ehrlich gesagt halt ich von solchen "Rückzüchtungen" überhaupt nichts. Wenn überhaupt müsste es "Neuzüchtung" heissen. Was soll das, ein paar Rassen zusammenzukreuzen und diese dann als alte Hunderasse zu verkaufen?
Zu bezweifeln wäre auch, ob diese Züchter genügend Kenntnis aufbringen mit Dingen wie "Vererbungslehre" und "Genetik"....

Da gibts ja noch so einer in Deutschland, der züchtet den "Germanischen Bärenhund" und bringt auf seiner Homepage die Hundegeschichte ganz schön durcheinander.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.10.2006, 07:33
Benutzerbild von Santa
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Wien
Beiträge: 30
Images: 3
Standard

aha, danke

also Alano ist nur ein Überbegiff, wenn also jemand sagt er hat einen Alano, bedeuted das dann wohl er weiß nicht genau was für einen spanischen Molosser er hat

das mit dem Saupacker dachte ich mir schon....wirkt irgendwie dubios....
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 06.10.2006, 09:39
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von luvabulls Beitrag anzeigen
hab noch vergessen meinen Senf zu den "Deutschen Saupacker" zu geben und hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel.

Ehrlich gesagt halt ich von solchen "Rückzüchtungen" überhaupt nichts. Wenn überhaupt müsste es "Neuzüchtung" heissen. Was soll das, ein paar Rassen zusammenzukreuzen und diese dann als alte Hunderasse zu verkaufen?
Zu bezweifeln wäre auch, ob diese Züchter genügend Kenntnis aufbringen mit Dingen wie "Vererbungslehre" und "Genetik"....

Da gibts ja noch so einer in Deutschland, der züchtet den "Germanischen Bärenhund" und bringt auf seiner Homepage die Hundegeschichte ganz schön durcheinander.


AMEN!!!!


Ich hatte meinen Senf zum germanischen Bärenhund und der hanebüchenen Vermarktung desselben ja schon mal dazu gegeben.

Die gleiche Meinung vertrete ich gegenüber allen anderen - wie Phönix aus der Asche - neuauferstandenen, angeblich jahrhundertealter Hunderassen!

Für mich persönlich eine reine und äußerst billige Vermarktungsmasche für Mischlinge.

LG!
Claudi
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22