![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
wobei ich 6 Wochen dann doch zu früh finde... aber unter diesen Umständen... ja aber warum wollen dann so viele Züchter die Welpen erst mit 12 Wochen abgeben??? wenn die wichtige Prägephase mit 8 Wochen ist? denkt ihr nicht, dass der Welpe sich auch mit 10 oder 12 Wochen stark auf seinen Besitzer prägen kann?? spielen da nicht auch noch viel mehr Faktoren mit, wie z.B. Beschäftigung mitm Hund und so??? ![]() ![]() Geändert von molossergirl (29.03.2005 um 14:12 Uhr) |
|
|||
![]()
Dear Molossergirl
Ich War Der Rassevertreter Der Bx Im Mastiff Club Der Schweiz...die Wurf Abnahme Erfolgt Mit 8 Wochen...eigentlich Immer Noch Zu Frueh Fuer Eine Fruehe Vorlaeufige "beurteilung"...und Fast Zu Spaet Fuer Die Praegung..aber Ich Glaube Ist Einfach Das "optimum" Zwischen Sozialisierung Und Praegung...aber Nach Der Wurfabnahme So Schnell Wie Moeglich Weg...warum Gewisse Zuechter Die Welpen Laenger Halten...keine Ahnung!!!macht Keinen Sinn... Ach Ja...ich Bin Eigentlich Derjenige, Der Sich So Fuer Das Mindest Deckalter Von 2.5 Jahren Fuer Die Huendin Eingesetzt Hat...eigentlich Wollte Ich Sogar 3 Jahre!!!aber Man Bekommt Halt Nicht Alles Nach Wunsch Geliefert... Hab Einen Schoenen Tag |
|
|||
![]()
Freunde von uns züchten seit langen Jahren sehr erfogreich.
Dort geht kein Hund vor der 12.Woche aus dem Haus. Das was ein Welpe bis zur ca.12 Woche lernt, wenn er denn in einem gewachsenen Rudel aufwachsen kann, und dafür gesorgt wird das die Kleinen so viel wie möglich erleben das nimmt ihm später keiner mehr ab. Dann muss allerdings alles stimmen, und die Welpen dürfen natürlich nicht im Zwinger grosswerden, es muss der Rüde dabei sein etc. Ein Mensch, bzw. eine Familie bekommt es nie so gut hin. Und mit 8 Wochen schon in die Welpenschule ? Klar kostet eine Menge Zeit, Nerven und auch Geld einen Wurf bis zur 12-13 Woche grosszuziehen, einfacher ist es natürlich die Kleinen mit 8 Wochen abzugeben. Das mit der Bindung stimmt so nicht, man kann zu jedem Hund, egal welchen Alters eine Bindung aufbauen. Allerdings ist der eine Hund selbstsändiger als der andere und hat es nicht so nötig seinem Menschen stänig am Rockzipfel zu hängen Ich denke bei Molossern und Windhunden gibts solche Hunde häufig, das sind nun mal grosse Persönlichkeiten.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]()
Dear Birgit
Ich Bin Letztes Jahr 63 Geworden...habe Mein Ganzes Leben Lang Hunde Gehabt...seit 1970 English Bulldogs Und Seit 1978 Dogues De Boredaux Dazu...habe Also Ein Ganz Klein Bisschen Erfahrung...mit 8 Wochen+ Weg!!! Ist Wirklich Am Besten...aber Natuerlich Kannst Du Tun Was Du Denkst Sei Gut... Hab Einen Schoenen Tag Geändert von TILLY (30.03.2005 um 12:26 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sherina ca. 8 Wochen alt!!!! | Goofymone | Vermittlungserfolge | 81 | 27.08.2010 10:24 |
Gesunde Ernährung | Carolina | Ernährung & Gesundheit | 35 | 25.01.2008 21:31 |
Betrifft:Fila Brasileiro Welpen 10 Wochen alt | Wilma | Nothunde allgemein | 19 | 04.06.2005 14:39 |