Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.12.2006, 22:20
Benutzerbild von Winki
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 369
Standard

Wir haben ein eigenes Haus mit grossem Grundstück. Die Hunde können sich dort überall austoben, mit zwei Mastinos ist es sicher recht schwer eine Wohnung oder Haus zu mieten.
Vorher haben wir eine Eigentumswohnung gehabt, da hatten wir einen Mastino. Die Wohnung wurde passend zum Hund ausgesucht; genauso wie Auto, Urlaub usw. Hier im Ort gibts keine Probleme, wobei mir die meisten eh aus dem Weg gehen, es gibt aber auch noch genug andere Hunde hier, nur meist nicht so Grosse
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Allgemein Winter Frühjahr 2006 031a.jpg (48,6 KB, 134x aufgerufen)
__________________
Ira und die Terrortatzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 17:47
Lilamella
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir wohnen in einer Eigentumswohnung in einem Stadtteil von Hannover. Hannover besitz unwahrscheinlich viele Grünflächen und auch ausgewiesene Hundeauslaufflächen. Gekauft haben wir uns die Wohnung nur mit einem kleinen Jack -Russell, dann haben wir ja sozusagen noch unseren Rio geerbt.
Wir fahren zweimal am Tag mit den Hunden zu einer sehr großen Hundewiese. Dort ist immer was los, unsere Jack russell Hündin untersucht dort jeden tag ihre Kaninchenlöcher und der große spielt Ball oder mit anderen Hunden. In unserer Gegend ist ein sehr hoher Ausländeranteil, die stehen den Hunden nicht sehr freundlich gegenüber. Aber das hat auch Vorteile,wenn sie uns im Treppenhaus sehen, gehen sie gleich wieder in ihre Wohnungen zurück oder kommen gar nicht erst ins Haus. Die Kinder sind manchmal etwas lästig, solange wir nur unsere kleine hatten, haben sie sie unwahrscheinlich drangsaliert - obwohl wir immer gesagt haben nicht anfassen usw., aber seit der große da ist,machen sie einen großen Bogen. Wenn ich eure Berichte lese, ich hätte auch gerne ein Haus ländlich einsam, aber man kann nicht alles haben im Leben. Ach ja, wir haben noch einen Strebergarten - ist ja auch ein Haus mit Garten.

Viele Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.12.2006, 00:15
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Mitten im Dorf steht unser Haus ...

.... zur Bäckerei, Post, Gemeinde sind es 1/2 Minute, zum Betrieb 2 Minuten.

Hallo Simone

Da das Dorf aber klein ist, leben wir angrenzend zur Grünzone umgeben von Nachbars Kühen, Schafen und Pferden. Das sehr alte Haus, vormals die zum Restaurant gehördende Rauchküche (zum Räuchern von Speck, Wurst und Schinken) haben wir 1998 umgebaut. Heute ist es ein modernes Heim mit dem Charme eines Bauernhauses und der Wärme von sehr viel Holz, welches sich vom Wohnzimmer bis zur Dachfirst offen präsentiert. Da das Haus glücklicherweise nicht (mehr) geschützt war, konnten wir auch Elemente wie Beton, Glas und Granit integrieren. Nun, Rocky ist das Wurst, er mag im Winter die Sonne, welche ihn an den grossen Fensterfronten wärmt und natürlich die Öfen, welche ich oft nur ihm zuliebe abends anfeuere. Wie das alte Liegenschafte oft an sich haben, gibt es einen grossen 1'400 m2 grossen wilden Garten, welcher nur zur Strasse hin einen "ordentlichen" Eindruck macht. Ein Grossteil des Gartens habe ich eingezäunt und Rocky darf darin herumstreifen wie es ihm gefällt. Er nützt das weidlich aus und bringt mir im Herbst immer mal irgendwelches Getier ins Wohnzimmer. Tiere welche nicht flüchtet wie etwa die Igel zu denen ist er nicht grob. Auch ist er ein "begabter" Gärtner. Narzissen ausgraben ist eine Spezialität von ihm und das Tempo ist sehr effektiv!

Die Nachbarn machen keine Probleme, sie sind alle sehr nett und haben praktisch alle selber Hunde. Leider alles Rüden! Da ich weiss, wie Rocky auf männliche Artgenossen reagiert, gehen wir ihnen aus dem Weg, den Rüden natürlich, nicht den Nachbarn

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.12.2006, 12:12
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Die Zürcher "Goldküste" besteht aus dem Seeufer entlang nebeneinander liegenden Dörfern, die, je näher an der Stadt Zürich gelegen, desto stärker zusammengewachsen sind. In einer dieser Gemeinden steht mein Haus, gebaut 1919, von mir gekauft, renoviert und bezogen 2001, zwei Strassen oberhalb des Seeufers gelegen, oben auf einen schmalen Handtuch von Grundstück. An der unteren Schmalseite des Grundstücks fährt, durch einen öffentlichen Weg und zwei Zäune abgetrennt, die S-Bahn vorbei. (Leider sind die Bilder zu gross zum Hochladen.)

Ans Grundstück grenzen (bei Blickrichtung See) links zwei Mehrfamilienhäuser, rechts zwei Einfamilienhäuser, alle mit durchwegs angenehmen Leuten. Ich kann mein Glück selber kaum fassen: Nicht ein einziger Stinkstiefel ist dabei!

Auch sonst ist das Klima in der Gegend hundefreundlich. Die Allmend (Gemeindewiese) des Nachbarorts ist sogar ein beliebter Treffpunkt für Hündler aus der ganzen Umgebung, die es schätzen, wenn sie ihre Fellnasen mal so richtig frei rennen, toben und spielen lassen können.

Einige Dörfer weiter sitzt ein sehr guter Tierarzt, der sich mit einigen Kollegen zusammengetan hat, so dass bei Notfall (Magendrehung) immer einer zur Verfügung steht, der operieren kann, und zwar mit molossertauglicher Gasanästhesie. (Meine bisherige Tierärztin, die ihr Handwerk ebenfalls versteht, möchte ihrer kaputten Bandscheibe zuliebe inzwischen keinen grossen Hund mehr behandeln - verständlich.)

Zusätzlich zur Allmend gibt's Uferpromenaden, Waldwege und einen kleinen Weiher in der näheren Umgebung, und im Radius von 15 Min. Autofahrt auch allerhand andere schöne Spazierwege.

Ginamaus gefällt's...
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.12.2006, 17:22
Felix
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Ingrid,

zur Goldküste fällt mit zuallererst Mars von Fritz Zorn ein, der hatte mich damals beeindruckt.

Okay, wir wohnen in der Gartenstadt, eine zentrumsnahe Siedlung in der Großen Kreißstadt, also einer Kleinstadt, in einem Reihenhaus aus den zwanziger Jahren. Der Garten ist so breit wie das Haus, nur ein bisschen länger.

Nach meiner Erfahrung interessiert einen Hund eigentlich wenig, wie groß ein Garten ist. Eine Bekannte, hatte in Heidelbergs bester Lage, am Hang oberhalb der Stadt, einen riesigen Park um ihr herrschaftliches Haus. Ihre zwei Boxer lagen, wenn sie alleine waren, aber ausschließlich vor der Haustür oder schauten höchsten mal am Tor zur Straße nach dem rechten, da hätte es jeder Reihenhausgarten auch getan. Das die Hunde beschäftigt werden und in der Nähe ihrer Chefs sind ist entscheidend.

Ich kann meinen Erwin also abends durch den Ort führen und im kommenden Sommer mit kurzem Weg die innerstädtischen Biergärten ansteuern. Irgendwie sieht er ja aus wie ein zu groß und lang geratener Münchner Bierboxer.

In wenigen Minuten sind wir aber auch zu Fuß auf dem Feld und wenn er soweit aufgebaut ist und mitjoggen kann, ein paar Minuten später auch im Wald. Alles in der sanft geschwungen hügeligen Kraichgaulandschaft, der badischen Toskana.

Hoffentlich erlebe ich hier noch ein paar Jahre.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.12.2006, 20:35
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Zitat:
Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
Die Zürcher "Goldküste" besteht aus dem Seeufer entlang nebeneinander liegenden Dörfern, die, je näher an der Stadt Zürich gelegen, desto stärker zusammengewachsen sind. In einer dieser Gemeinden steht mein Haus, gebaut 1919, von mir gekauft, renoviert und bezogen 2001, zwei Strassen oberhalb des Seeufers gelegen, oben auf einen schmalen Handtuch von Grundstück. An der unteren Schmalseite des Grundstücks fährt, durch einen öffentlichen Weg und zwei Zäune abgetrennt, die S-Bahn vorbei. (Leider sind die Bilder zu gross zum Hochladen.)
Sag mal, sagt Dir Rüschlikon was?
Da war ich schon einige Mal bei Bekannten zu Besuch. Tolle Gegend und der See ist ein Traum.

Ganz ehrlich? Ich beneide Dich um den Ausblick.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 25.12.2006, 19:56
Stradiwari
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir leben auf einem Resthof, sehr ländlich gelegen. 2 Mnuten zum Ufer der Ruhr, zwischen Wäldern und Weiden, welche zum Hof gehören.

Unser Betrieb ist ebenfalls auf dem Gelände, sehr praktisch.

So sind wir sehr flexibel, was unsere Hundekunden sehr schätzen.

Bei uns kann man Hundebetten, Leinen Halsbänder und Kauartikel täglich kaufen, (fast ) rund um die Uhr.

Interesse ?? Wir sind noch kundenfreundlich !! www.bull-bed.de
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 17.12.2006, 14:19
AnekSunAmun
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wo unsere Tiere und wir dazwischen leben

Hallo,
also wir wohnen jetzt seit September in einem Haus mit Garten. Vorher wohnten wir in einer Erdgeschoß Wohnung mit Garten, aber als uns klar wurde das Damon unser Leben bereichern wird, sind wir hier her umgezogen. Unser Haus ist ein kleines Haus mit 140qm und 8Zimmern. Unsere Katzen haben ein eigenes Zimmer mit eigenem kleinen Bad und Terassentür mit Katzenklappe in den Garten. Das heißt sie müssen nicht an den Hunden im Wohnzimmer vorbei um in den Garten zu gehen. Die Terras stehen in einem Durchgangszimmer und die Vögel stehen im Gästezimmer mit Freiflug und wir sind gerade dabei Ihnen einen Baum zu bauen, damit sie im Zimmer was zu spielen haben. Unsere Hunde sind überall da wo wir sind. In jeder Etage stehen vor den bedeutenden Zimmer Hundekörbe und sie laufen überall hinterher. Schlafen tun sie allerdings vorm Schlafzimmer, weil ich eine Hausstauballergie habe und versuche das Schlafzimmer so sauber wie möglich zu halten (wo unsere Hunde schlafen, war doch auch mal eine Frage hier). Wir wohnen in einem Stadtrandvorort von Siegen und fahren nur ein paar Minuten zu allen möglichen Hundewiesen (hier in Siegen gibt es eine ganz bekannte, da trifft man immer wen). Das einzige was ich noch suche ist eine gute Hundeschule in der ich mit Sky Agility machen kann und mit Damon ganz normale Unterordnung. Leider ist das nicht so einfach, den hier im Siegerland machen alle Winterpause wegen dem meterhohem Schnee. Eine hab ich gefunden aber die wollten für den ersten Hund 90 und für den zweiten 70Eur Monatsbeitrag, welches ich ehrlich gesagt ein bißchen teuer finde.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22