![]() |
dann lassen wir Ginger mal
also so ganz zaehle ich mich nicht zu den Scheuklappen-Spezies aber dieses Thema sehe ich einfach mal als abgeschlossen, vielleicht ist es ja keinem Aufgefallen aber ich habe bisher keine einzige Stellungsnahme von Ginger erhalten, das bestaetigt das was ich im Ursprung angesprochen habe!
Bitte nicht steinigen:sorry: |
Zitat:
Meine Güte! Ich laß meine Steine lieber in meinem Garten....aber laß die Ginger doch mal in Ruh! Das Mädel hat sicher Besseres und Intelligenteres zu tun, als sich hier auf einen dummen, ignoranten "Generationenkonflikt" einzulassen :D |
lass ich doch
ich habe es doch schon aufgegeben, Ginger ist gar nicht mehr da fuer mich????:42: :46: :46: :46:
|
Statt hier dauernd rumzunölen, hättest du dir auch mal ihr Profil ansehen und feststellen können, dass sie schon seit Tagen nicht mehr ins Forum geschaut hat. Genau genommen war sie das letzte Mal hier, als sie die Anfrage gestellt hat.
By the way: es soll doch tatsächlich Leute geben, die auch anderes zu tun haben, als jede freie Minute im Forum zu verbringen und offensichtlich sinnlose Diskussionen mit jemandem zu führen, der sie eh schon vorverurteilt hat... Gruß, Grazi |
Lesen und dann schreiben
Zitat:
|
uli,
ich zicke auch mal ganz gerne rum, was Du hier aber treibst geht etwas zu weit. Wir haben alle verstanden, was Du von Gingers Anfrage hälst, was Du von Ginger hälst ect. Akzeptiere doch bitte einfach,dass es zu einem Thema unterschiedliche Meinungen gibt. Und weil ich schon lange artig war, und Du offensichtlich nicht verstehen willst/kannst, was dir die User hier sagen wollen,mal in einer Sprache, die Du hoffentlich verstehst: Halte zu diesem Thema einfach deine Klappe. |
Zitat:
Ich füg' dann mal hinzu: Bitte zu anderen Themen auch, sofern es sich nicht ausnahmsweise mal um etwas Konstruktives handeln sollte. Das ewige Gemecker und die Besserwisserei nervt, glaube ich, nicht nur mich. |
Rechter und linker Flügel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte das Thema schon laengst abgeschlossen, solange eine Person wie Ginger sich nicht zu diesem Thema auessert, sehe ich mich solange in meiner Meinung bestaetigt, da koennt Ihr euere Meinung gerne dazugeben, der ausschlaggebene Kern fehlt.
Anne: warum soll ich schlicht und ergreifend die Klappe halten, lass doch ersteinmal die Ginger hier zu Wort kommen, dann geht es bestimmt Lustig hier weiter?? Du tust ja gerade so als wenn du mich so richtig kennst??? na ja Sprachgewand sind wir ja alle!!! Angua: Besserwisserei?? du kennst wie keiner hier die Ginger, keine Stellungnahmen, Ihre bisherigen Berichte lest die doch mal richtig, wo bin ich ? falls du mich meinst? der Besserwisser ? und rumnörgeln mach ich eigentlich nicht, bin so ganz umgänglich! glaub es mir, wenn jemanden es stören sollte? dann dürfen diese gerne sich dazu äussern, glauben heisst nicht wissen. Kommt wenn die Ginger sich meldet gerne wieder zum Thema? ansonsten lasst diesen Thread so lange ruhen????? |
Zitat:
Richtig, und Interpunktion beherrschen wir auch aus dem Effeff. :eek: |
So, da bin ich nun nach langer Zeit endlich mal wieder... Zeugnisstress, jedes Jahr das Gleiche :D
Ich habe mir gerade eben durchgelesen, was ihr so hinterlassen habt. Zum einen habe ich mich riesig über die zum teil geschriebenen 'Romane' gefreut, danke an alle, die sich die Zeit dazu genommen haben! Zum anderen war ich aber auch echt von einigen wenigen enttäuscht... Es stimmt, ich habe mich hier noch nicht oft geäussert und ihr habt vermutlich wirklich noch keine Ahnung, wie ich zum Thema 'Kampfhunde' stehe (bin mir grad nicht sicher, ob ich das nicht erwähnt habe). Aber genau deshalb finde ich es auch nicht fair, dass mir hier einige eine negative Einstellung unterstellen! Nun für alle, die das noch nicht begriffen haben: Ich habe keineswegs vor, eine Hetzkampagne gegen Molosser zu schreiben (davon gibt es genug), im Gegenteil!!! Ich denke, dass es Schwachsinn ist, einen Hund auf eine Liste zu setzen und als 'gemeingefährlich' hinzustellen. Meiner Meinung nach kann jeder Hund ein guter Hund sein. Meine Arbeit wird also sicher nicht darin bestehen, die Hunde schlecht zu machen und ihre Halter als unverantwortlich darzustellen. Danke an alle, die mich hier so lieb verteidigt haben ;) @Anne: das ist nicht der Titel meiner Arbeit, wenn, dann nur ein provisorischer. Der endgültige Titel steht noch nicht fest. @Schloesser: Auch wenn ich für dich nicht mehr existiere, möchte ich trotzdem noch auf deine Ansichten reagieren. Ich weiss nicht, was dich dazu bewogen hat, mich von Anfang an in einem schlechten Licht zu sehen. Ich finde es schade, dass du mir einfach so geistige Unreife und was sonst noch alles unterstellst. Ich habe tatsächlich keine eigenen Hunde (was nicht heisst, dass ich keinerlei Erfahrungen mit Hunden habe, aber natürlich nicht so ausführliche, wie wenn ich eigene hätte, das ist schon klar). Aber ich verstehe nicht, warum ich deshalb nicht über Hunde schreiben kann? Was ich hier tue, das sind (wie die meisten richtig erkannt haben) Recherchen, die für so eine Arbeit äusserst wichtig sind. Es sind nicht die einzigen und sicherlich auch nicht die Fundamente meiner Arbeit, aber trotzdem sind sie hilfreich. Ich möchte damit ganz einfach mehr über diese tollen Hunde erfahren, um die es in letzter Zeit so grosse Diskussionen gab. Im Übrigen ist es Ziel dieser Arbeit, mehr über ein Thema, über das man noch nicht allzu viel weiss, das einem aber interessiert, durch recherchieren und eigenständiges arbeiten mehr zu erfahren und die Erkenntnisse aufzuschreiben... Noch einmal, ich wollte euch keinesfalls mit meiner Frage anfeinden, ich habe rein gar nichts gegen eure Hunde oder gegen euch, im Gegenteil! Ich hätte auch nicht gedacht, dass meine Frage falsch verstanden werden würde. Das tut mir Leid! So, ich denke damit ist vorerst alles zu diesem Thema gesagt ;) |
Hallo!
Zitat:
Wie in jedem Forum, gibt es auch hier ab und an Missverständnisse, Probleme und unterschiedliche Auffassungen, aber leider läßt sich soetwas nicht verhindern... Es gehört irgendwie zu einem Forum dazu. |
Boah, ich hasse das Wort Kampfhunde:boese5: :boese2: , das bekomme ich ungefähr jeden zweiten Tag zu hören.
Ich werde immer gefragt, ob ich denn keine Angst um meine Kinder hätte, meine Antwort darauf ist dann meist, das ich meiner Hündin mehr vertraue als einem Hund in Hosentaschen Format. Molosser heißen ja nicht umsont sanfte Riesen, das war auch der Grund weshalb wir zu den Bulldogs gekommen sind. Das Wesen dieser Rasse ist einfach einzigartig (wie bei allen Molossern:lach2: ) Der Mensch macht einen Hund erst zum "Kampfhund" Bekannte von uns haben einen Spitz, der sollte meiner Meinung nach in die Liste mit aufgenommen werden!!!!! Dann noch die Shi Tzu´s die Yorkshire Terrier ...........! In jedem Hund schlummert das Potential. Ich liebe einfach große Hunde, je größer desto besser. |
QUOTE=naine;45658]Boah, ich hasse das Wort Kampfhunde:boese5: :boese2: , das bekomme ich ungefähr jeden zweiten Tag zu hören
Das Wort mag hier wohl Niemand,doch in diesem Fall,war es ja auch nicht böse oder abwertend gemeint! Bekannte von uns haben einen Spitz, der sollte meiner Meinung nach in die Liste mit aufgenommen werden!!!!! Dann noch die Shi Tzu´s die Yorkshire Terrier ...........! In jedem Hund schlummert das Potential. Ich denke nicht das man mit Fingern auf andere Rassen zeigen sollte,um zu sagen seht her die sind viel Schlimmer,gerade wir sollten es besser wissen und toleranter sein.Was das Potenzial angeht,magst du wohl Recht haben,dennoch bin ich der Meinung das Yorki und Co. nicht in der Lage sind solchen "Schaden" anzurichten wie z.B. ein Mastiff oder meinetwegen auch ein Deutscher Schäferhund. |
Ist nicht persönlich
Zitat:
Wir, ich glaube sehr viele hier, haben erst im laufe vieler Jahre Hunde verstehen gelernt |
Hi, Ginger
Zitat:
Diese Arroganz schlägt wirklich alles. Liebe Ginger, wir hier (der Grossteil, denke ich) sitzen nicht derart auf dem hohen Ross wie schloesser. Wir halten uns nicht für diejenigen, die den Hund erfunden haben und daher einzig berechtigt wären, sich dazu zu äußern. Wie Simone schon schrieb: frag', was Du fragen willst. Du siehst ja, dass ganz viele ordentlich antworten. Für die Jahresarbeit wünsche ich viel Erfolg. Und das Endergebnis würde uns natürlich auch alle interessieren. Wenn Du es nicht posten möchtest (was ich angesichts einiger Einträge durchaus verstehen könnte), magst Du es ja vielleicht Einzelnen zuschicken. |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Angua und Jacci, ganz :04:
@schloesser: ich glaube du verstehst es einfach nicht oder du willst es nicht |
ehemmmm..... Sanfte Riesen?
Zitat:
Aber viel wichtiger finde ich die Sache mit den sanften Riesen. Dieser völlig unhaltbare Titel wird irgendwann noch mal weitere Rassen auf den Index bringen. Der klassische "sanfte Riese" war immer der Irish Wolfhound. Und auch unter diesen habe ich einige erlebt, die sich nicht danach verhielten. Dann kamen die Doggenzüchter und warben damit für ihre Riesen. Ebenfalls nicht immer zu Recht. Und jetzt sollen es die Molosser sein... Genau wie Naine mag ich große Hunde, und Molosser sind wirklich etwas ganz Besonderes. Leider lesen die Hunde i.d.R. ihre Rassebeschreibung nicht .... potentielle blauäugige Hundeinteressenten dagegen wohl. Und verlassen sich auf das Image, das der Rasse zugeschrieben wird, ohne sich um Erziehung etc. groß zu kümmern. Und wenn es dann in die Hose geht - wer ist schuld? Die ganze Rasse. Nicht das Individuum, oder der Halter. Und genau nach diesem Motto haben ja auch die Verfasser der elenden Listen gehandelt. Aber damit hast du Recht, Naine: In jedem Hund steckt nun mal das Potential zur Aggression. Es liegt an uns, es in Schach zu halten. |
:lach1: Hallo liebe Astrid, dazu kann ich nur sagen ganz:04: Mfg Manuela und Jungs :lach2:
|
Zitat:
Es gibt Menschen, die haben eine derart eingeschränkte geistige Vorstellungskraft, dass sie meinen der Profiler der Polizeidienststelle Kleinkotzelfrotz muss mindestens die eigene Mutter umgebracht haben um Serienkiller zu analysieren. |
Interessantes Beispiel Wie Waldi :D
@Schloesser: Also ich weiss ja nicht, wie du reagieren würdest, wenn dich jemand so behandeln würde... Und ich weiss auch nicht, wie du zu deiner Meinung kommst und ob du wirklich verstehst, um was es hier geht. Immerhin hast du ja auch den Vorschlag gemacht, ich solle mich lieber mit Pferden beschäftigen und das ist völlig unsinnig! Sind Pferde etwa leichter zu verstehen als Hunde? Denn wenn nicht, dürfte ich ja aus den gleichen Gründen auch nicht über sie schreiben... Aber jeder hat eine eigene Meinung und das respektiere ich! Ausserdem hab ich keine Lust, mich mit dir zu streiten ;) Also lassen wir das. Ach, und @Simone: Was die Missverständnisse in einem Forum angeht, da geb ich dir völlig recht, die sind quasi Alltag ;) |
Pferde und Hunde
Du kannst ueber Pferde oder Hunde schreiben was du willst?? aber lass das Thema Kampfhunde aus dem Spiel, da bist du in keinen Fall eine Person die überhaupt etwas schreiben kann, das Thema kriegen ja sogar unser Politiker nicht in Griff:boese5: , lerne den Umgang und lass es doch jetzt einfach darauf beruhen:boese3: , jeder hat hier seine Meinung, ich vertrete die Auffassung und jeder kann seine Meinung doch gerne kundtun, wenn auch einige hier etwas verstört darauf reagieren:schreck: :traurig3:
|
Zitat:
Ich hoffe, dass Du nicht grundsätzlich so schnell über Menschen, die Du nicht kennst, urteilst. Man kann nicht immer alles aus persönlicher Erfahrung kennen, um dann besser mit einem Thema umgehen zu können. Wie stellst Du Dir denn das überhaupt vor? Was ist denn so kompliziert daran, über das Thema Kampfhunde zu schreiben? Wieso muss man selber Hunde gehalten haben? Eine gute und wissenschaftliche Arbeit basiert auf einer Recherche von Fakten und Daten sowie von persönlichen Berichten. Wenn hingegen die eigene Meinung aus eigener Erfahrung zu Papier gebracht wird, handelt es sich lediglich um die Darstellung einer subjektiven Meinung und hat nichts mit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema zu tun. |
@Simone, ich kann nur sagen "Danke":lach1:
@schloesser, du bist hier der einzige der verstört reagiert hat:boese5: @Ginger, dir kann ich nur sagen das ich es klasse finde das du dir dieses Thema ausgesucht hast und ich finde es supie das du darüber schreiben willst:lach2: ich wünsche dir noch viel Spaß hier und viele Infos für deine Arbeit:lach1: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schau doch mal hier rein, Ginger: http://www.broc-antic.ch/wbb2/thread...ght=Unterricht Vielleicht kannst Du da auch ein paar Infos bekommen... |
Neben dem Umstand, dass sich die Fragestellerin nach der selben, gerade mal noch 2 mal zu Wort gemeldet hat, und den Rest die anderen User über 7 Seiten Übernommen haben (sicher zur Freude so mancher Leser),
fällt mir auf, Zitat:
Denn die Frage impliziert keine Rassezugehörigkeit, sondern eine Tätigkeit, eine Art Beruf oder Aufgabe. Ich kenne kein Tierart die Berufsmäßig oder von der Art her kämpft, einen Verteidigungshaushalt oder eine Berufsarmee hat. Das ist die Domäne der Menschen. Nun der Pudel und der Dackel waren ursprünglich mal ernsthafte Jagdhunde, auf das Gesicht der älteren Dame mit Ihrem Liebling, die man fragt: „Warum halten Sie einen Jagdhund? Was jagen Sie denn damit?“ bin ich jetzt schon in Gedanken sehr gespannt. Hirtenhunde waren vor langer Zeit mal als Schutz der Herde vor Wölfen, Pumas und Bären zuständig. Ich möchte den Collie Besitzer sehen, wenn man ihn fragt warum er sich einen Wolfshetzer hält. Oder den Kaukasen Halter, warum er einen Bärenkiller an der Leine hat. Der niedliche (und völlig Krankhaft verzüchtete) Bulldog, ist der Urahn aller zum Hundekampf eingesetzten Rassen, also ein Hundekiller??? Der Bernhardiner ist so ziemlich der Nachweis einer historisch belegten Tibetdogge, der Urahn aller Kriegshunde?? Die Deutsche Dogge, ach nein da ist das deutsche Vereinswesen zu mächtig, die Frage stellen wir besser nicht. Obgleich sie mehr Todesfälle produziert hat als so manche Liste 1 Rasse. Aber nein, da wird es politisch. Gerade aber bei den Molossern, liegt die negative Vergangenheit, der Missbrauch zum Kampf und Krieg, bereits über 1.000 Jahre zurück. Ich gebe gerne zu das wir diesen Namen einigen Subjekten innerhalb der Hundeszene selbst zu verdanken haben. Aber da kann man den Hunden keinen Vorwurf machen. 10 Jahre sind etwa 5 Hundegenerationen. Also was kann der Mastino oder Mastiff für den Missbrauch seiner Ahnen, durch Menschen für das Vergnügen anderer Blutrünstiger Menschen, vor 750 Generationen im Colosseum? Das eröffnet völlig neue Perspektiven. Unter dem Gesichtspunkt, sollten wir dem Ausland mitteilen, dass uns Deutsche jeder mit Fug und Recht „Völkermörder“ nennen darf. Hart und Unlogisch, deswegen Frage wegen falscher Fragestellung, für mich nicht zu beantworten. |
Perro de presa
eine sehr gute und glaube ich die Beste Stellungsnahme-Antwort überhaupt zu dem ganzen Thema.:lach2:
|
Zitat:
Bitte formuliere eine politisch, gesellschaftlich, entwicklungsgeschichtlich korrekte und allgemeinverständliche Frage, die das ausdrückt, was Ginger fragen möchte. ;) Sie hat es umgangssprachlich formuliert und jeder von uns weiß, welche stigmatisierten Rassen sie meint. Für ihre Arbeit würde ich allerdings auch eine korrekter formulierte Überschrift wählen, die nicht gleich impliziert, daß diese Hunderassen ihren Namen zu Recht tragen. Vorschläge? |
Nicht gleich wieder verhauen
Hier einfach mal ein Link für die hier so oft teilhabende Ginger;
http://de.wikipedia.org/wiki/Kampfhund Jacci: Ich muss mich arg zusammenreißen, um nicht meine gute Kinderstube zu vergessen... ( Jacci ist doch nur politisch, :lach1: behalte die Kinderstube im guten Gedenken:sorry: ) Dickbert: @schloesser, du bist hier der einzige der verstört reagiert hat ( war bestimmt nicht direkt persönlich) @Ginger, dir kann ich nur sagen das ich es klasse finde das du dir dieses Thema ausgesucht hast und ich finde es supie das du darüber schreiben willst ich wünsche dir noch viel Spaß hier und viele Infos für deine Arbeit. Wer, Was, Wo ist Ginger??:3D11: Merkt eigentlich keiner, da hat jemand ein Thema hier entfacht und kann sich dazu nicht mal Aüssern, ich glaube einfach Ginger ist nicht mal in der Lage?mit einen Zwergpudel Gassi zu gehen?? Wenn man sich mit so einem Thema beschäftigt, dann erwarte ich auch konkrete Stellungnahmen. Ginger ich würde mal was zum Thema beisteuern?? wenn du kannst?, ich behandel dich nicht persönlich oder greife dich direkt an, aber bemühe dich doch mal???:lach1: |
Gibt es hier eigentlich noch die Ignore-Liste?
|
Hirntransplantation?
|
Zitat:
Ich hatte auch meine Probleme mit der Beantwortung der Frage, warum ich mich (sinngemäß) "gerade....... für einen "Kampfhund" entschieden hätte...", deshalb konnte ich auch nur so (siehe mein Beitrag vom 14.12.2006) antworten. Es tut mir leid Ginger, aber ich kann das Wort "Kampfhund" im Zusammenhang mit einer Rassezugehörigkeit "in der heutigen Zeit" auch nicht akzeptieren und möchte über eine diesbezüglich formulierte Antwort " auch nicht mit dazu beitragen, zumindest indirekt den Begriff Kampfhund "hoffähig" zu machen. So habe ich mich für einen Bullmastiff entschieden und nicht für einen Hund, der den "Kampfhunden" angehört. Du solltest Deine Frage vielleicht "zeitgemäßer" formulieren und nicht einfach einen "aus der Luft gegriffenen und durch nichts belegten " Begriff übernehmen, den allein profilierungssüchtige, unwissende und allein ihren Arbeitsplatz sichernde Politiker in die Welt gesetzt haben. Möglicherweise könntest Du Deine Frage "spezifizieren" und zu ganz bestimmten Hunderassen (z.B. Bullmastiff usw.) oder zu Gewichtsklassen (z.B. ab 40 kg) Deine Fragen stellen und das Wort "Kampfhund" in diesem Zusammenhang aus Deinem Wortschatz streichen? Andernfalls kann man Deine Frage in der Tat eigentlich nur so beantworten, wie ich es bereits unter dem 14.12.2006 getan habe. |
Zitat:
übernommen vielleicht... Ich kann j Euren Missmut bezüglich der Bezeichnung verstehen, ich sehe aber - dadurch, dass Ginger es in " " gesetzt hat - die ganze Diskussion als überzogen. |
Von dieser Diskussion bin ich hin- und her gerissen. Zu einem möchte man helfen, dass ein guten Beitrag, in welcher Form auch immer, über unsere Hunde erscheint. Zum anderem ist man aber oft genug betrogen worden. In der ersten Zeit der Hysterie und die fing nicht erst 2000 an, war man naiv dabei jedem und gerade Presseleuten Auskunft zu geben. Das Ergebnis daraus war niederschmetternd, denn alles Positive war ins Negative umgekehrt und die Worte wurden im Munde verdreht. In dieser Hinsicht bin ich ein gebranntes Kind und es fällt mir sehr schwer jemanden in dieser Hinsicht wieder zu vertrauen. Dafür habe ich zuviel Leid mitbekommen.
Was ein sehr gutes Thema wäre: Wie gut die Manipulation der Massen geklappt hat. Wie die Regierung (Schilly) austesten konnte, wie weit man gehen kann. Das Grundgesetz war auf einmal ganz weit weg. Die Justiz war manipuliert. (Seit der Zeit war mir klar, wie es zum 3. Reich und seinen Folgen kommen konnte). DAS wäre ein Thema. Frage Dich, wie es sein kann, dass die vom Club für Molosser betreuten Rassen, alle der Reihenfolge nach (ist nicht alphabetische, sonderen nach Eintritt in den Club sortiert) auf dieser Liste zuerst in Bayern erschienen und mit dem Mastin Espanol aufhörten, der ja ein Herdenschutzhund ist. Der nächste Herdenschutzhund, der von diesem Club betreut wurde, wurde nicht mit erfasst. Befasse Dich mal mit dem Thema Breitsamer. Dann kommst Du dahinter, warum Rassen mit auf einem Index gesetzt werden, obwohl nichts, im Vergleich mit anderen Rassen, vorgefallen ist. Übrigens habe ich mir 1981 eine Bordeauxdogge zugelegt, also noch lange vor der Zeit vor dieser Zuordnung. |
Hier sind noch ein paar hilfreiche Links:
www.aboutourdogs.de www.amstaff-ina.de www.maulkorbzwang.de |
Zitat:
Für mich ist die Fragestellung verkehrt, egal mit welcher Wortwahl. Wenn ich etwas für die Hunde, die Halter, oder auch nur schlicht für die Wahrheit und die Tatsachen tun will, dann sollte der Ansatz ein anderer sein. Dann sollte man in die Geschichte des Hundekampfs in England gehen. Von dort ist der größte Teil dieser Aktivitäten verbreitet worden. Das ist eine Reise in die Vergangenheit, aber lohnend für das Verständnis. Dann muss ich mich mit den Menschen beschäftigen, die der Ansicht sind das ein Hund mit einem gewissen Ruf und Mythos ihr Ego fördert, mit denen die gerne Bilder und Aktivitäten in dieser Art sehen und betrachten, (wir haben jetzt ja auch diese Kämpfe zwischen Menschen bis aufs Blut und mit allen Mitteln, sind das dann Kampfmenschen? Warum sitzen da unter den Plastikplanen zum Schutz vor Blutspritzern, ganz vorne soviele Frauen?) warum immer wieder bestimmte Menschen (mit gewissen Auffälligkeiten) mit Hunden auffallen welche in Vorfälle verwickelt sind. Das wäre ein Ansatz auf den ich Antworten könnte. Aber eine Frage die (wie auch immer gestellt) impliziert, dass es Hunderassen gibt deren Beschäftigung das Kämpfen ist, nein da weiß ich keine Antwort drauf. Oder man könnte Fragen warum bei den Statitiken über Beißvorfälle keine vernünftigen Daten regestriert werden. Warum geht man nicht dabei der Herkunft der Hunde nach, den Informationen über die Halter. Oder in Bayern, da werden gar keine Daten ermittelt, aber die Listen sind auf Erfahrungen begründet. Wie denn das? Ohne Daten abder Infos? Das sind alles Ansätze, aber nicht ein Thema wie die "Kampfhunderassen" die gibt es nicht. Auch wenn da noch 50 Bücher und 100 weitere Beiträge darüber verfasst und veröffentlicht werden. Es ist eine Tätigkeitsbezeichnung und keine Rasse Einteilung. Dazu in einem Molosser Forum zudem, beim falschen Adressaten. Wenn jemand fragt warum ich Molosside Hunde mag, ja dass kann ich mit glänzenden Augen beantworten. Aber dies hat nichts mit Kampf, Krieg oder Verletzungen in irgendeiner Form zu tun. Nebenbei erwarte ich in der Tat, auch etwas mehr Beteiligung eines Interessierten, der um Antworten bittet. Da kommen Zweifel auf, bei mir jedenfalls. |
Ich besitze noch eine Pitbull Hündin. Ich sag immer Pitbulls sind wie ein Porsche: Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn! Pitbulls und Molosser sind eine Passion...
Na klar gibt es Kampfhunde! Aber eigentlich ist dieser Begriff auch nichts anderes wie die Bezeichnung Hütehund oder Herdenschutzhund. So ist jeder Berner Senne auch ein Hütehund, aber nicht jeder Berner Senne hütet irgend welche Kühe. Genauso ist es mit vielen Molosserrassen. Jeder Pitbull ist ein Kampfhund, aber nicht alle Pitbulls "arbeiten" als Kampfhunde. Außerdem wird das ganze mit Kampfhunden vom Gesetzgeber hübsch verdreht. So ist es mir unerklärlich wie die dazu kommen in manchen Bundesländern Pyrs als Kampfhunde zu bezeichnen, genau wie Rottweiler.... Ich bevorzuge für die Rassen die auf den sogenannten Kampfhundeverordnungen angeprangert werden den Begriff Kampfschmuser , Verschwörungsopfer oder Knuddel . Denn wie sinnvoll die Rasselisten sind weiß hier wohl jeder. Wie war das nochmal? Der "potentiell gefährliche":boese5: Tosa Inu ist dem nach was ich weiß hier in BY nur auf der Liste weil einmal ein Spezi vom Stoiber mal von einem gebissen wurde??? |
Zitat:
Ich verstehe, wie du es meinst. Die Problematik ist umfassend. Laß mich eine kurze Frage stellen. Wenn du sagst: Dann muss ich mich mit den Menschen beschäftigen, die der Ansicht sind das ein Hund mit einem gewissen Ruf und Mythos ihr Ego fördert, ...ist dann nicht vielmehr das problematisch, was andere Menschen in unsere Hunde mit ihren vermeindlichen Eigenschaften hineininterpretieren, als was uns bewog unsere Hunde zu wählen? Viele von uns entschieden sich für (später!) stigmatisierte Rassen, da redete noch keiner von Listen, SoKa´s und Restriktionen. Also weshalb haben wir uns für sie entschieden? Sicher nicht, weil jeder sie für "gefährlich" halten und die Straßenseite wechseln würde. Diese Klientel gibt es leider zu genüge, aber die meisten, die ich hier kenne, gehören nicht dazu. Ergo liegt das Problem im Betrachter und nicht im Objekt. Für mich ist die Fragestellung verkehrt, egal mit welcher Wortwahl. Also, wie formuliert man eine Frage, die eigentlich nicht gefragt werden darf? Man muß doch irgendwie erfahren können, warum wir unsere Hunde halten??? Vielleicht so: "Warum haben sie sich für eine Rasse entschieden, die seit einigen Jahren von der Politik und den Medien geächtet wird, mit Auflagen zur Haltung belegt ist und der in der Öffentlichkeit aufgrund der Berichterstattung in den Medien eher mit Ablehnung begegnet wird? Dann könnte man darauf antworten, was eigentlich die Quintessenz dieser Hunderassen ist, was sie ausmacht, was ihre großen Stärken sind und welche Vorurteile völliger Nonsens sind! Warum Rasselisten unsinnig sind etc. etc. etc. Das man dafür sogar Ablehnung und Einschränkungen in Kauf nimmt. Ein schwieriges Thema...... |
Zitat:
@WW Ja, die gibts in Deinem Kontrollzentrum @Anne Vielleicht schmeißt Gott ja mal etwas Hirn vom Himmel und verteilt es unter den Bedürftigen. @schloesser Es soll Leute geben, die nicht die Zeit haben, jeden Tag stundenlang im Forum zu hängen. Gibt auch noch Schöneres und Wichtigeres im Leben. |
Zitat:
Aber diese Ursachen stehen in keinem Verhältnis zu der Reaktion durch Gesetzgeber in ganz Europa. Hier ist die Funktion des Augenpflasters. Es beruhigt die Gemüther und zeigt handlungsfähigkeit. Es sterben pro Jahr mehr Menschen in Deutschland an den Folgen von Bienen und Wespenstichen als an Hundeattacken. Aber keiner nennt unsere Bienen Killerbienen und fordert einen Korb für den Stachel. Dieser von mir genannte Punkt: Zitat:
Da konnte man in der "Szene" den Erfolg einer Horror Hundestory am Wechsel der Rassen sehen. Oder nach dem Herr Sewerin sein wirken publik machte sind die Bull Terrier Welpen Zahlen Explodiert. Da waren jährlich 500% Steigerung keine Seltenheit. Oder eben die heutige "Jugendszene", sieh Dir die Clips der Rapper an, da gehört der "volle krasse Pitt" rein. Solchen Tierischen Ausgleich Charakterlicher Orientierungslosigkeit meinte ich. Das streben nach der schärfsten Waffe an der Leine. Den Wettbewerbe der extremsten Zuchttauglichkeitsprüfungen (welch perverser Begriff, leider ist dieser nicht auf so manchen Halter anwendbar, nicht mal in Gedanken, oder:confused: )´, wo Leute aus normalen Lebensverhältnissen meinen der nächste Bürgerkrieg stünde bevor und Ihr Hund müsste die Stärke beweisen (die sie selbst nicht haben?). Zitat:
Wissen Sie warum diese Rassen von Politik und Medien geächtet werden, mit Auflagen zur Haltung versehen sind? Nein, dann haben wir alle eins gemeinsam. Denn die Politk weiß es nicht die Medien und Leser der selben auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.