![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ginger ist fuer mich eine Person die bisher sich soweit nicht geoutet hat, ich glaube nicht mal das sie ueberhaupt jemals einen Hund hatte, geschweige denn das sie Ahnung von Hunden hat, nur das Thema Kampfhunde ist ein leicht schreibbares Thema, wer wirklich darueber etwas schreiben sollte, der muss wirklich Erfahrungen damit gehabt haben, Ginger soll es aber lassen, glaube mir da kommt wieder nur Mist raus
Gruss |
|
||||
![]()
Warum muss man denn Hundeerfahrung haben, um über das Thema "Kampfhunde" zu schreiben? Das Ziel eines solchen Themas ist doch, objektiv über die Rassen zu recherchieren und dann auch die verschiedenen Standpunkte zu diskutieren. Ich glaube nicht, dass für eine theoretische Arbeit praktische Erfahrung nötig ist. Ich finde es gut, dass Ginger sich hier von Haltern gelisteter Hunderassen Informationen holt und sie mit in ihre Arbeit einarbeitet. Zudem handelt es sich um eine Schularbeit und um keine Dissertation...
Grundsätzlich denke ich zudem, dass das Thema "Kapmfhunde" nicht besser wird, wenn man es tot schweigt. Warum soll man es nicht ausprechen und thematisieren? Es ist eine Tatsache, dass es mittlerweile in vielen Ländern verbotene Hunderassen und gelistete Hunderassen gibt. Selbst wenn es unserer Ansicht nach keine Kampfhunderassen gibt, assoziieren die Leute zunehmend bestimmte Hunderassen mit diesem Begriff. Umso wichtiger ist doch der gemeinsame Austausch darüber. Ich nenne auch immer die Hunderasse meiner Mädels und habe somit auch einige Diskussionen geführt. Nur so kann ich zumindest ein klein wenig dazu beitragen, dass vielleicht der ein oder andere seine negative Meinung überdenkt.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
ein gebranntes Kind scheut das Feuer??
ich hatte vor Jahren auch mal zu dem Thema hilfreich einer Umfrage Kampfhunde teilgenommen, was dann aber rauskam war so schlimm, es wurde alles verkehrt dargestellt, die Hunde waren von der Zucht agressiv und und seit nicht boese, aber dies Thema haben nicht mal unser Poltiker kapiert, selbst wir untereinander haben da doch auch verschiedene Meinungen zu der Erziehung, Haltung etc., da sollten Schüler ihre Finger von lassen, es gibt soviele Tiere wie Pferde, Katzen, Hamster etc. da kann sie ihrem Wissensdurst freien Lauf lassen |
|
|||
![]()
seht diesen Link
http://www.tiere-forum.de/media/pitflashgerman.swf http://www.mir-san-hund.de/ Diese Seite sollte Sie sich ansehen Dann glaube ich ist alles erklärt |
|
||||
![]()
Den Unkenrufen bestimmter Personen zum Trotz reihe auch ich mich in die Riege derjenigen ein, die eine ihnen persönlich nicht bekannte Schülerin (die sich und ihr Projekt aber artig vorgestellt hat) unterstützen möchten und es zudem gut finden, dass Listenhunde und ihre Halter in einer Abitur-Arbeit thematisiert werden sollen. Schließlich ist das Mädel nicht in der Grundschule oder in der Sexta oder Quinta, wo man sich evtl. noch mit Kaninchen und Meerschweinchen begnügt.
Nun denn... warum ausgerechnet "solche" Hunde? Zuallererst muss ich vorausschicken, dass ich generell hundebekloppt bin...und zwar von Kindesbeinen an. Und wahrscheinlich würde ich mit jedem Hund, egal welcher Rasse oder Größe, glücklich werden, der auf welchem Wege auch immer in mein Leben tritt. Solange ich es mir jedoch aussuchen kann, werde ich mich wohl immer für Molosser bzw. molossoide Hundetypen entscheiden. Schon als ganz kleines Mädchen wollte ich unbedingt einen Hund haben und als ich bei einem Tierheimbesuch meine erste Dogge erblickt und mich im ersten Augenblick furchtbar vor ihr erschrocken hatte, war es um mich geschehen: die imposante Größe, die Eleganz, der breite Schädel, die beeindruckende Stimme hatten es mir angetan. Ich träumte fortan fast nur noch von Doggen. ![]() Meine erste Hündin bekam ich zu meinem 7. Geburtstag. Sie war ein langhaariger Hütehund-Mix, stammte aus einer Arbeitslinie, war eine Seele von Hund und wurde zu meiner besten Freundin und ständigen Begleiterin. Durch sie lernte ich, dass ein Leben ohne Hund für mich nicht mehr wünschenswert ist und stark an Lebensqualität einbüsst. Nach Lilla trat Violetta in mein Leben... rein äußerlich eine kleinere Kopie meiner ersten Hündin, aber dank eines nicht unerheblichen Terrier-Anteils von ganz anderem und nicht immer ganz einfachen Temperament. Trotzdem liebte ich sie heiss und innig und hätte sie für nichts und niemanden auf der Welt wieder hergegeben. Anfang der 90'er Jahre kaufte sich mein jüngerer Bruder einen Bullterrier, also einen Hund einer Rasse, die damals schon von so manch einem schief angeguckt wurde. Ich hingegen war völlig unvoreingenommen mit beim Züchter und was ich dort sah und lernte, brachte mich dazu, mich intensiver mit "solchen" Hunden zu beschäftigen. Die Liebe zu ihnen kam ganz natürlich hinzu, als ich Indra zu einer nicht nur bildschönen, sondern auch toll sozialisierten und freundlichen Hündin heranwachsen sah. Doch noch hatte ich ja meinen kleinen wuscheligen Terrier und ein Zweithund war während meines Studiums nicht geplant. Doch erstens kommt es anders und zweitens als gedacht. ![]() Demona nahm uns voll in Anspruch... auch weil sie zeitweise große gesundheitliche Probleme und daraus resultierend soziale Defizite hatte. Ich beschäftigte mich also immer intensiver mit veterinärmedizinischen Themen, aber auch mit Hunderziehung und Ethologie. Meine Hundekontakte weiteten sich aus...immer mehr Freunde und Bekannte mit "starken Rassen" kamen hinzu. Menschen und Hunde, deren Leid ich hautnah miterlebte, als die unsäglichen Hundeverordnungen in Kraft traten, und deren Leben von einem Tag auf den anderen völlig durcheinander geworfen wurden. Mein Herz schlug mittlerweile für genau diese Hunde ganz besonders stark: ich mag und mochte ihr Wesen und ihr Aussehen. Diese Kombination von Eleganz, Kraft, Selbstsicherheit, Freundlichkeit, Temperament, aber auch Ruhe und Gelassenheit. Dazu noch das glänzende, kurze (und pflegeleichte!) Fell, unter dem man das Muskelspiel so herrlich beobachten kann, der breite Schädel, die herrlichen Falten an den richtigen Stellen. Ein Traum! ![]() So verwundert es wohl nicht, dass zu Terrier und Dogge irgendwann noch ein Dritthund kommen sollte, der eben diese Qualitäten besitzt und die meinem eigenen Naturell übrigens auch am nächsten kommen. So sehr ich meine ersten beiden Hündinnen auch geliebt hatte: vom Temperament her und von ihrer Bewegungsfreude waren sie mir im Grunde zu sanft und angepasst bzw. zu hibbelig und aktiv. Da ich mich nie für eine ganz bestimmte Rasse begeistern konnte und grundsätzlich Mischlinge mag, blieb ich auch jetzt wieder an einem Mix hängen... Vega ist ein Cane Corso-Mischling, vereint viele rassetypischen Eigenschaften in sich und bedient mit ihrem Aussehen das klassische "Kampfhund-Image": dunkelbraun gestromt, muskulös, breiter Schädel. Natürlich gibt es immer mal wieder Menschen, die uns deswegen blöd anmachen, doch das Gros der Leute lässt sich von ihrem ruhigen, gelassenen Auftreten und ihrer Gutmütigkeit überzeugen... wenn sie sich nicht gerade von ihrer schlechtesten Rabaukenseite zeigt, die sie durchaus auch hat. ![]() Mit Mortisha, einem Franz. Bulldoggen-Mix, zog im vergangenen Jahr eine verkleinerte Ausgabe von Vega zu uns... so dass auch hier immer wieder ein "Kampfhund" vermutet wird. Doch mit ihrem witzigen Aussehen und ihrer Verspieltheit überzeugt sie so ziemlich jeden von ihrer Ungefährlichkeit. Auch wenn sie mir eigentlich zu klein ist, ist sie doch kompakt und kräftig genug, damit ich auch wirklich einen "vollwertigen" Hund vor mir habe... so komisch das auch klingen mag. Ich liebe halt diese körperlich etwas robusteren Hunde, die trotzdem totale Sensibelchen sind. Und um die Liste komplett zu machen, möchte ich an dieser Stelle auch unseren Neuzugang erwähnen: Shila, eine alte Molosser-Mix-Dame, von der zumindest im Tierheim niemand mehr dachte, dass sie noch vermittelt werden würde. Mit ihrem Aussehen, ihrer zweifelhaften Rasse und darüberhinaus stark kupierten Öhrchen und Rute konnte sich nur ein Liebhaber solcher Hunde für sie erwärmen... und das sind wir nun einmal. Ein Blick in ihr gutmütiges Gesichtchen reichte aus, um uns zu verlieben. Auch wenn bei ihr das Äußere nicht meinen Idealvorstellungen entspricht (im Alter ist sie ein bissel ausser Form geraten), stimmt doch der ganze Rest... und somit passt sie ganz hervorragend zu uns. Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]()
ich bin der meinung das das thema kapfhund nie ein ende finden wird, es war und wird immer wieder mal ein vorfall geben das ein hund beist aber mal ehrlich das gab es schon immer das problem ist das DER der den hund führt oder ?????
wenn ich so manches mal leute sehe die auch schon in der kindheit ein am appel hatten und durch ihre art auch mal ein vor den latz bekammen und nun meinen wenn sie ein "Kampfhund "an der leine haben sind sie ganz tolle kerle und dann auch noch ne welle fahren oh was bin ich ein held mit meinen hund was will ich den dann noch erwarten das sind dann doch armen die nach einen jahr im TH sitzen und nicht wieder raus kommen denn sie sind doch durch den mensch so geworden !!!! Eine kleine Geschichte zu dem Thema;,, mein Mann geht nachts mit unseren Hunden die letzte runde in den park wie immer die hunde laufen ihre runde sind kaum zu sehen und dann stehen da plötzlich 4 junge männer mit einen pitbull und laberen ihn an was er hier will und er soll verschwinden sonst lässt er den hund los aber da kommt auch schon unsere zera um die ecke und macht arlam mein Mann ruft sie zurück und der spinner sagt :Gut kannst du haben. Was soll denn so ein ****** denkt mein Mann aber da haben sie unseren Redds noch nicht zu gesicht bekomm er brauch immer etwas länger aber als dann noch Reddy um die ecke kommt scheißt der andere sich doch ein und vorderet meinen auf den Hund an den Baum zu binden und dann werd er sehen was er davon hat oder knallt die hunde ab mein Mann ist dann weiter gegangen mit den worten er soll sich doch beruigen aber angst hattemein Manner trotzden .Der arme Hund an der Leine wuste doch garnicht was er machen soll, ich glaube es dauert auch keinjahrdann sitztder arme Hund hier im TH und ist völlig verstört den nicht er war gefährlich sonderen der Halter und was so einer mit einen Hund will wissen wir doch alle und mann kann sehen wie dumm leute sind nur will Redds groß und kräftig ist muß er jahr nicht gefälig sein der gute war grad übern 1 jahr. Ich denke jeder der ein guter Mensch ist und einen hund sein eigen nennt egal welche Rasse und größe kann und wird sein bestes für seinen hund geben und es wird auch ein guter hund bleiben aber wer so schon völlig blöd ist wir den Hund nicht haben weil er Ihn liebt sondern er will die angst in den Augen der anderen sehen . Geändert von Zera (15.12.2006 um 08:44 Uhr) |
|
|||
![]()
Das wird, da gebe ich dir Recht immer ein Thema bleiben, sobald etwas passiert, aber das ist auch der Grund, das keiner über Kampfhunde sprechen sollten, Statisik ist doch klar, das viele Namhafte Hunderassen viel Beissfreudiger sind, jemand der nicht solche einen Hund gehabt hat, sollte sich nicht mit diesem Thema beschaeftigen? wenn dann vielleicht einfach mal recherieren, wie oft ein Dackel beisst etc. ????
Kampfhunde alleine der Ausdruck sollte hier im Forum verbannt werden |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Hallo Schloesser deine Meinung Kampfhunde alleine der Ausdruck sollte hier im Forum verbannt werden kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt und gab nun mal leider Hunde die kämpfen mussten die von einer ganz bestimmten Klasse von Mensch dazu gezüchtet und gedrillt wurden. Sowas kann man doch nicht läugnen!!! Und leider gibt es immer noch Hunde bestimmter Rassen die dazu mißbraucht werden! Das ist nun mal so und daran wird sich auch nichts ändern solange solche geistigen Krüppel sich Züchter nennen. Ich selber habe eine Stafford Hündin (8) welche ich mit 1 Jahr übernahm und Gott sei Dank habe ich bei ihr das Glück das sie einigermaßen gut verräglich mit Hunden ist und in einen Rudel leben kann. Ich weiß aus Erfahrung das das oft nicht so ist. Auch wenn der Welpe sozialisiert wurde und in guten Händen war.
Das Wort und das Thema Kampfund gibt es nun mal und ich finde es auch gut das Ginger sich hier darüber informiert und darüber schreiben will ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|