![]() |
|
|
|
|
|||
|
Ich hatte mit im letzten Auto total den Kofferraum "versaut". Es war alles voller Haare, Sabber, Dreck etc. Bevor ich das Auto verkaufen konnte, mußte ich es von einer Fachfirma reinigen lassen. Das wollte ich bei unserem neuen Auto umgehen, zumal auch öfter ein Kinderwagen und der Einkauf hinein müssen.
mfg |
|
||||
Ich ab eine dicke Lederunterlage die ich auf einer Ausstellung fand, im Kofferraum, man kann sie gut abwischen. Da hab ich nur noch vollgesabberte Scheiben und die kann man ja gut putzen.MfG Manuela und Jungs
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
|
Hallo Dennis,
ich kann Transportboxen nur empfehlen.Wie Du schon geschrieben hast sind überall die Haare,Sabber usw. Es ist zudem ein Sicherheitsfaktor,je enger der Raum für die Hunde desto sicherer.Es kann nicht so viel passieren falls man einen Unfall haben sollte,was ich hier für keinen hoffe. Unsere Box ist maßgefertigt da nicht jeder Hersteller so etwas anbietet. LEIDER !!! Auf die Gefahr in das ich mich wiederhole,ich kann sie nur empfehlen ,Jeannette&Rudelhunde.
|
|
|||
|
Zitat Caro: Meine Hündin hatte 1,25 m mal 0,75 m und 0,9 m hoch zur Verfügung, da konnte sie sich bequem drehen.
Ich habe für meine BX auch die "Riesenbox". Damals noch für meine Mastino-Hündin wegen Zerstörungswahn angeschafft. Jetzt hat meine Emma nach der Kreuzband-OP ihre Freizeit drin verbracht, während ich arbeiten gehen mußte. Allerdings ist diese Größe nicht in ein "normales" Auto zu bekommen. Von der Handhabung ganz zu schweigen. Ich habe in meinem Auto auch eine Gummimatte direkt vom Hersteller. Allerdings sind die Seiten dann immer noch voller Haare. Es gibt aber auch ganze Wannen für den Kofferraum, die dann auch die Seiten mit abdecken. Hilft allerdings auch nicht bei fliegendem Sabber! Puppy |
![]() |
|
|