![]() |
|
|
|
|||
![]()
hallo an alle!
![]() ![]() jetzt haben wir wieder dieselben probleme. er überschreitet immer die grenze küche-schlafzimmer.wahrscheinlich deshalb, weil nach dem schlafzimmer das wohnzimmer kommt und wir oft dort sind. wir das überhaupt einmal besser, oder geht das garnicht?? war heut hundeausstellung und hab einige leute mit presas getroffen. die unterordnung bei denen schaut so aus, dass sie den hund an der kehle aufheben (als welpe) und ihn auf den boden schmeißen. das kann ja wohl nicht sein, oder ist wirklich soviel brutalität in der erziehung angebracht? wieviel härte verträgt ein dogo, ohne auch aggressiv zu werden? meiner meinung nach sind das doch sehr sensible hunde, da darf man doch nicht so hart sein, oder? ![]() wer von euch hat seinen molosser oder dogosanft erzogen? das problem ist, dass bei der unterordnung, also wenn er ganz genau weiß, was er tun soll aber einfach nicht mag, dann leg ich mich quer über ihn und halte ihn somit am boden. nur fängt er schon an zu schnappen. wie geht man da am besten vor? danke für eure antworten, eva |
|
||||
![]()
@Eva: Als ich deinen letzten Beitrag gelesen habe, habe ich bald die Krise bekommen!
![]() Kein Hund, egal welcher Rasse, sollte so "erzogen" werden, wie diese .... *räusper*... seltsamen (um es noch forumstauglich zu formulieren) Presa-Leute tun. ![]() Auch hat das, was du mit deinem bedauernswerten Hund tust (drauflegen und runterdrücken), nichts mit Unterordnung zu tun. ![]() Hast du denn überhaupt keine Hundeerfahrung und ... sorry... auch keinen gesunden Menschenverstand? Such dir bitte sofort einen kompetenten Trainer (oder eine gute Hundeschule), der dir beibringt, wie man seinen Hund versteht, ihn vernünftig (also ohne drastische körperliche Einwirkung) erzieht und dabei auch noch Spaß hat! Ansonsten sehe ich für euch absolut schwarz... ![]() Grüßlies, Grazi Geändert von Grazi (11.03.2007 um 06:55 Uhr) |
|
||||
![]()
.... und andere Holzfällermethoden sind denkbar schlecht für die Hundeerziehung! Früher oder später werdet ihr ein Problem bekommen.
Hallo Eva Ich schliesse mich Grazi an und empfehle dir mit höchster Dringlichkeit eine kompetente Hundeschule. Weiter empfehle ich dir euren Hund am Familienleben teilhaben zu lassen. Wenn er sich in der Wohnung nicht frei bewegen kann, könntet ihr ihn auch in einen Zwinger stecken! Natürlich gibt es Regeln, ins Bett hüpfen ist tabu und ins Schlafzimmer furzen auch ![]() Die Haushaltsküche ist so ziemlich der spannendste Platz in einer Wohnung überhaupt. Rocky sitzt oft vor dem Kühlschrank, er ist beim Kochen immer dabei und sein Futter kriegt er eh in der Küche. Das Argument Hygiene gilt in einer Haushaltsküche nicht, hat man einen Hund im Haus, hat man auch die "Tierchen" mit drinn. Das ist aber normal und was uns nicht umbringt, schadet auch nicht ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]() Zitat:
Lisa zieht den Garten deutlich vor, aber ihr zweiter Lieblingsort ist sicherlich auch die Küche. @Eva: In welche Räume darf denn Eurer Hund nicht gehen? Und warum wollt Ihr das nicht? Eine Erziehung durch Gewalt ist meiner Ansicht nach überhaupt nicht notwenig (sondern sehr schlecht) und zeigt oft die eigene Hilflosigkeit - leider. Wichtig ist sehr konsequentes Vorgehen. Wenn Du Deinem Hund an dem einen Tag etwas erlaubst, an dem anderen aber nicht, wird er es nicht verstehen. Wie auch... Man kann Erziehung aber auch nicht pauschalisieren, denn jedes Tier ist anders und benötigt eine andere Erziehung. Meine Bullmastiffmädels sind beide sehr sensibel, ein "strengeres" (aber leises) Wort reicht völlig aus. Oso (Bernhardiner) war da anders und ich war schon strenger mit ihm, aber natürlich wurde er weder geschlagen noch auf den Boden geworfen. ![]() Ich würde Dir auch dringend empfehlen, in eine gute Hundeschule zu gehen!
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Ich habt vielleicht schon alle Vorraussetzungen geschaffen für ein Problem Hund...
Bleibt nicht alleine, fordert die allein Herrschaft, respektiert einfach keine grenzen mehr: Vielleicht weill keine kosequenten klaren grenzen, würd ich mal Raten. Ihr findet das anbellen im Garten ganz süß?? Dann müsst ihr auch üben das er jederzeit auf Wunsch von euch aufhört. Aber bei richtiger sozialiesierung auf Mensch und „natur“, kann ein Hund bellen soviel und oft er will.meine Meinung.. Schreibst auch: auch als versuch der Anführer zu werden-kann man sich schlecht vorstellen bei so einem welpen.. Habt ihr schon mal Hund gehabt oder ist das eure Menschliches Empfinden??? Ich würde euch Raten kauft euch das Buch von Eberhart Trummler(mit dem Hund auf Du) Dann könnt ihr euch selber ein Reim machen Warum ein Hund das Tut was er Tut,und der Mensch sich ähnlich darauf reagieren kann.. Für die Unterordnung reicht ein Keiner griff über die Nase o. Schnauze und ein scharfes Wort und schon ist man der Chef für den Ganzen TagJ drauflegen und runterdrücken und dazu noch beißen machen Wölfe auch, aber um den Anderen Für immer zu verjagen und ihr Territorium(Rudel) alleine zu haben Wäre besser für euch das Buch als nach Hundeerziehungstips zu Fragen oder Brutallo Erziehungstips in Erwägung zu ziehen.. Aber Welpenspielplatz uns sozialiesierung ist sowieso das wichtigste jetzt und nicht UnterordnungJ MFG aus Tirol
__________________
シ |
|
|||
![]()
hallo analle!
![]() also um eins mal klar zustellen: das mit dem drauflegen ist von einem trianer, nicht von mir,steht auch in einigen büchern, jedoch ist es, um das nochmals zu betonen nicht meine meinung. presa leute verdeutlichen nur, wie gefährlich diese rasse ist und das es unablässlich ist, den hund so brutal zu behandeln. da stellen sich bei mir alle haare auf, deshalb hab ich das ins forum gestellt um zu erfahren ob das so sein kann. also wir lassen ihn sehr wohl am familienleben teil haben, fährt überall hin mit und ist immer in der küche. jetzt halt noch im schlafzimmer und seit heute im wohnzimmer, weil mir alle ein schlechtes gewissen einreden,von wegen der arme hund (oje, da kommt er auch schon wieder.. ![]() und von brutalität ist im umgang mit ihm keine spur. thema bellen: nur, wenn sich fremder hund dem grundstück nähert, hört schon auf, wenn ich sage. ich glaub kaum, dass er ein problemhund wird, kenn einige und hatte mit ihnen im tierheim+zuhause immer wieder zu tun. danke jedenfalls für eure antworten. ![]() eva |
![]() |
|
|