Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.03.2007, 20:33
Benutzerbild von Hannelie
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Deister-Süntel-Tal
Beiträge: 174
Standard

[Besonders gemein: man versucht, das klammheimlich mit dem Ministerium in trockene Tücher zu bringen - vorher wurde es nirgendwo publik gemacht. Pech für die lodengrünen Möchtegern-Feudalherren - wir haben gute Informanten.[/QUOTE]


Liebe Astrid,

vielen Dank für deine detaillierten Informationen.

Aber was kann man tun, um diesen klammheimlichen, diktatorischen Gesetzesmachern das Handwerk zu legen??? Unterschriften sammeln?????? Haben denn Hundehalter keine Lobby?

Weißt du Rat?

Nebenbei bemerkt, gehen wir Drei immer verantwortungsvoll durchs Gelände. Nicht nur zur Brut- und Setzzeit.

Liebe Grüße, Hannelie
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.03.2007, 08:22
Salagiluco
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich persönlich finde diese drei Monate auch absolut nervig aber bin nicht für die Abschaffung der Brut-und Setzzeit-Regel.

Nur weil wir vielleicht alle verantwortungsvoll mit unseren Hunden und unserer Umwelt umgehen, macht das ein großer Teil der Hundehalter noch lange nicht und irgendwie müssen die Wildtiere ja geschützt werden.

Kein Hund stirbt davon wenn er mal nicht frei laufen darf oder halt nur auf eingezäunten Flächen, die man sich dann halt für diese Zeit suchen muss.

Nur zum Spaß für unsere Hunde andere Tiere zu gefährden finde ich verantwortungslos und bin deshalb absolut dagegen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.03.2007, 08:56
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Salagiluco Beitrag anzeigen
Nur weil wir vielleicht alle verantwortungsvoll mit unseren Hunden und unserer Umwelt umgehen, macht das ein großer Teil der Hundehalter noch lange nicht und irgendwie müssen die Wildtiere ja geschützt werden.
Das ist leider wahr. Nur wenn sie es sonst schon nicht tun, tun sie es auch nicht wärend der 3 Monate; nur weil es diese Regel gibt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.03.2007, 09:29
Salagiluco
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Aber in dieser Zeit achtet auch die Bevölkerung vermehrt darauf, dass Hunde nicht frei laufen dürfen und das behindert verantwortungslose Hundehalter schon in ihrem Tun.

Ich finde diese Regel gut und berechtigt.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.03.2007, 10:10
Milord
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Wobei ich anmerken möchte, dass Hunde in dieser Zeit eigentlich die Wege nicht verlassen sollten
In Baden-Württemberg dürfen sie das eigentlich das ganze Jahr nicht
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.03.2007, 17:35
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Das hab ich für BaWü gefunden:

Im Waldgesetz sind keine Festlegungen zum Mitführen von Hunden festgelegt.

Landesjagdgesetz in der Fassung vom 1. Juni 1996

VI. ABSCHNITT
Jagdschutz § 29 Aufgaben und Befugnisse des Jagdschutzberechtigten

(1) Die zur Ausübung des Jagdschutzes (§ 23 des Bundesjagdgesetzes) Berechtigten haben folgende Befugnisse:

1. Sie dürfen Personen, die
a) in einem Jagdbezirk unberechtigt jagen
b) sonst jagdrechtlichen Vorschriften zuwiderhandeln oder
c) außerhalb der zum allgemeinen Gebrauch bestimmten Wege zur Jagd ausgerüstet angetroffen werden, ohne zur Jagd berechtigt zu sein, zur Feststellung ihrer Personalien anhalten und ihnen gefangenes oder erlegtes Wild, Waffen, Jagd- und Fanggeräte abnehmen.

2. Sie dürfen Hunde, die erkennbar dem Wild nachstellen und dieses gefährden können, töten.
Dies gilt nicht, wenn
a) die Hunde eingefangen werden können
b) auf sonstige Weise erreicht werden kann, dass dazu gehörende Begleitpersonen nach nur kurzfristiger Unterbrechung wieder auf die Hunde einwirken können,
c) es sich um Blinden-, Hirten-, Jagd-, Polizei- oder Rettungshunde handelt, die als solche kenntlich sind.

Aber Djego ist eh immer in meinem Blickfeld. Auch wenn es mal weiter weg sein sollte. Sieht man ihn, sieht man mich.
Bei uns sind die Jäger Gott sei Dank nett (im Gegensatz zu manchen Spaziergängern ).
Wenn man Sie öfter trifft und die Hunde kommen gleich zu einem, dann haben Sie auch kein Problem damit, wenn der Hund in der Zeit ohne Leine läuft.
Bis jetzt interessieren Djego die anderen Tiere auch nicht. Da kann ein Reh direkt vor seiner Nase rumspringen.. null. Ich hoffe ja das bleibt so.
Wenn aber jemand weiß, dass der Hund einen starken Jadtrieb hat oder nicht sofort abrufbar ist, dann finde ich die Felxi- oder Schleppleinen eine echte Alternative. Ich hab uns für den Fall der Fälle eine Flexi gekauft und für unseren Urlaub (man weiß ja nie).

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22