Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Dogo Canariohalter/Liebhaber? (https://molosserforum.de/allgemeines/3680-dogo-canariohalter-liebhaber.html)

Monika 14.04.2007 16:14

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 52276)

@Mandy,Baby hat gestern Abend auf der Terasse ganz tief geknurrt,kam zwischen meiner Frau und mir und da sah ich erst das einer ums Haus schlich.
Bin total stolz auf den kleinen Racker das er schon so aufpasst:lach2:


STOP!

warum knurrt ein 11 wochen alter welpe wenn er eine person ums haus schleichen sieht? nicht weil er aufpasst, sondern weil er diese situation nicht kennt und unsicher ist. ich würd da nun keinen entscheidenden fehler machen. dein hundeverstand ist wohl auffrischungsbedürftig, würde ich mal sagen. das problem verstärkst du in dem du ihn dann lobst, was du sicher vor freude gemacht hast, welpen passen nicht auf sondern tun kund wenn sie sich vor etwas fürchten. alles gute für den zwerg.

Vasquez 16.04.2007 09:51

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 52243)
Klaro Mandy,kennen uns.......:lach1:
Baby hat morgen seine ersten Welpenspielstunde,bin mal gespannt!

@Vasquez,wieso gibt es keine dominanten Hunde?????

Weil Dominanz keine Charaktereigenschaft ist, sondern immer nur situationsabhänging. Und es bedarf auch immer "eine zweite Person", die sich dominieren lässt. Also entweder einen anderen Hund oder den Menschen.

Und ein Hund ist selten in allen Lebenslagen dominant. Und meistens wird Dominanz mit Unsicherheit verwechselt. Siehe Beispiel mit dem Knurren.

Ich glaube aber, so wie Monika schon sagte, dass das nicht das entscheidende Problem ist.

Ihr müsst euren kleinen Zwerg wirklich erstmal verstehen lernen, dann kommt auch der Rest.

Es wäre auch sinnvoller ihn mit GUT sozialisierten Althunden spielen zu lassen und nicht nur mit Welpen. Da kann er sich zwar austoben, was auch sein muss, aber er lernt nicht wirklich viel.

Dogomama 17.04.2007 09:05

Hallo,

wir haben einen Dogo-Canario-Rüden von 2,5 Jahren. Er ist ganz auf meinen Mann und mich fixiert und hat uns irgendwie immer im Auge. Er ist sehr anhänglich und hat es am liebsten, wenn wir beide zu Hause sind.
Er hat übrigens auch einen sehr starken Wachinstinkt, der sich schon sehr früh zeigte. Mit 5 bis 6 Monaten wollte er schon keine fremden Leute mehr ins Haus lassen. Wir mussten hart daran arbeiten, dass wir entscheiden wer reinkommt. Unser Amon wollte auch immer seinen Kopf durchsetzen (er hat aber bis heute noch nicht versucht irgendwo aufzureiten). Durch konsequente und liebevolle Erziehung (völlig gewaltfrei) gehorcht er heute sehr gut (nachdem er die Flegelphase hinter sich hat, in der Zeit dachte ich manchmal, dieser Hund wird nie gehorchen).

Es grüßt Dogomama

Spiky 17.04.2007 13:27

Hallo Dogomama,war Euer Welpe Menschen gegenüber auch sehr freundlich?Unser Baby meint jeden überschwenglich begrüßen zu müssen,sowas mag ja nicht jeder.
Arbeitet Ihr mit Eurem Hund?
Wie siehts mit der "Sturheit" aus bei ihm aus?
Schreib doch mal bitte seine Maße.
Viel Spaß weiterhin mit Eurem Dogo.

Manuela 17.04.2007 20:50

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 52446)
war Euer Welpe Menschen gegenüber auch sehr freundlich?Unser Baby meint jeden überschwenglich begrüßen zu müssen,sowas mag ja nicht jeder.

Deikoon macht das heute mit 4 1/2 Jahren noch. Genau aus dem Grund kennen ihn alle Leute in der Siedlung und er ist äußerst beliebt - weil eben sehr freundlich zu jeden ist.

Dogomama 18.04.2007 09:19

Hallo Spiky,

wir haben Amon mit 12 Wochen bekommen. Die ersten Wochen ließ er sich noch von Fremden anfassen, ging aber selber selten auf die Leute zu. Mit ca. 5 Monaten, als er anfing zu wachen, wollte er sich nicht mehr gern von anderen anfassen lassen. Er zog einfach den Kopf weg oder ging an die Seite. Das ist bis heute so geblieben. Nur gute Freunde von uns dürfen ihn streicheln, aber auch nicht sofort, erstmal muss Amon warm werden, dann geht er von sich zu den Freunden (bevorzugt Frauen) und legt auch schon mal seinen Kopf auf die Knie.
Wir arbeiten nicht mit Amon. Wir hatten die Welpenschule besucht, dann die Junghundschule, mussten aber ganz viel unterbrechen, weil Amon immer wieder schwere Wachstumsschmerzen hatte. Heute machen wir nur immer wieder kleine Gehorsamsübungen, die wir in der Hundeschule gelernt haben und spielen mit ihm, so gut das geht. Er hält nicht so viel davon.
Amon hat eine Schulterhöhe von 68 cm und wiegt 60 kg, wobei das meiste Gewicht vom Kopf, Nacken und Brust ausgeht, er ist extrem breit.
Seine Sturheit hält sich in Grenzen, wenn er etwas nicht möchte, muss man aber manchmal ganz schön hartnäckig sein. Aber letztlich macht er dann doch, was er soll.
Also das wars erstmal.

LG Dogomama

Spiky 18.04.2007 10:35

Hallo Dogomama,dann bin ja mal gespannt wie sich unser Racker entwickelt.Ich habe fast den Eindruck das es die reservierten und die freundlichen Dogos gibt,was natürlich auch alles Erziehungssache ist.
Wie lange hast Du gebraucht bis er stubenrein war,hast Du eine Gitterbox benutzt?


Wer von Euch hat überhaupt eine Gitterbox benutzt?

Grazi 18.04.2007 12:13

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 52518)
Wer von Euch hat überhaupt eine Gitterbox benutzt?

Welche Funktion hat eine Gitterbox bei der Erziehung zur Stubenreinheit? Hast du mal in den Staaten gelebt oder Amis im näheren Familien- / Freundeskreis?

Grüßlies, Grazi

Spiky 18.04.2007 12:30

Nein,habe ich nicht!
Die Gitterbox wurde mir von allen Molosserzüchtern mit denen ich gesprochen empfohlen.
Da kommt der Hund rein wenn man keine Zeit hat ihn zu beaufsichtigen damit er keinen Unsinn macht.Angeblich würde er so schneller Stuben rein.
Leider zeigt es bei unserem Baby keine oder nur wenig Wirkung.
Bei uns kommt er Nachts und wenn wir ihn mal nicht mitnehmen können in die Box....
Ich handhabe es nach Anweisung des Züchters,überzeugt bin ich von der Box aber nicht.
Bin für jeden Tip dankbar.

Alix 18.04.2007 12:36

du meinst ein KINDERLAUFSTALL, oder?? GITTERBOX hört sich so, nach kahlem Stahl mit spitzen Graten dran an..

Konsequent dabeibleiben und auf aufmerksam auf dein Hund achten, es gibt sich Anzeichen wann er muss... und dann schnell vor die Tür ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22