Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.05.2007, 09:11
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

das mit der Zeit ist schon heavy. Zu dem Rest hab ich ne andere Meinung. Hab einen - und kenne diverse "Rassehunde" mit Papieren und Stammbaum und dies und das...

Mir fallen nur noch wenig Argumente ein, von einem "vereinsgebundenen Züchter" zu kaufen.

Und bevor das jemand in den falschen Hals bekommt: Ich glaube daran, das es zwischen Vermehrer/Massenproduzent und FCI-Züchter noch diverse andere Stufen gibt - und man durchaus verünftige Würfe finden kann.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.05.2007, 10:13
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Ich glaub auch, dass es nicht nur an Papieren oder Vereinen festzumachen ist, ob es ein guter und gesunder Wurf ist. Man merkt schon auch im Gespräch, wie ein "Züchter" so drauf ist (s.der Kommentar, es macht gar nix den kleinen Hund 10 h allein zu lassen). Die Züchterin von der wir unseren Kleinen haben, hätte einen Welpen unter diesen Bedingungen schon gar nicht her gegeben. Wenn man die Elterntiere kennenlernen und auch beobachten kann, find ich auch wichtig. Auf jeden Fall kann man so nem kleinen Hund 10 h alleine nicht zumuten, erstens wegen dem lösen und auch wegen der Verlustangst. Er war es bisher gewohnt mit Mutter und Geschwister zusammen und von ein auf den anderen Tag so lange alleine. Appelier doch an die Tierliebe deiner Freundin, dass es für den Kleinen so auch ein Leid ist. Und die Frage ist, ob sie dann wirklich einen Hund gerettet hat. Das ist nicht böse gemeint deiner Freundin gegenüber, nicht falsch verstehen.

LG Dani
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.05.2007, 10:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Siehst Du, da geht es nämlich schon los. Die Elterntiere begutachten? In manchen Kreisen werden da die Augen verdreht wenn ständig die eigenen Hunde verpaart werden. Bei den ABs ist es viel häufiger so, das Sperma importiert wird, das fremde Hunde verpaart werden... was mit den verschiedenen Linien zusammenhängt. Wenn mehrmals der gleiche Wurf bei einem Züchter gemacht wird, ist das so sinnvoll wie die häufigen Champion Verpaarungen in denen ein (Optik-)Champ 200 Hündinnen belegt (Hyperbel!).

Ich bin und bleibe da skeptisch.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.05.2007, 11:13
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Peppi skeptisch sollte man doch immer etwas sein, wenn man einen Welpen sucht. Lieber etwas zu genauer sein, als zu oberflächlich. Die Elterntiere von Drago haben nicht den gleichen Besitzer, ich konnte sie trotzdem beide ansehen. Aber ich versteh schon, was du gemeint hast, und da geb ich dir auch recht.

Dani
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.05.2007, 15:14
Spiky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es ist eine erschreckende Entwicklung mit dem planlosen verpaaren verschiedener Rassen,nur um eben mal schnell ein paar hundert Euro zu verdienen.
In den achtzigern wollten auch diverse Leute meine Rottirüden zum decken mit diverse Rassen sowas unterstütze ich nicht.Es gibt genug Hundeelend in Deutschland.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.05.2007, 15:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich finde das sollte man nicht pauschalieren. Im Endeffekt sind alle Rassen aus Mischlingsverpaarungen entstanden. Ich finde z.B. die Doggen auch klasse, aber würde mir eher einen gezielten und durchdachten Mix (mit etwas kleinerem, z.B. Labrador) zulegen als eine vom VDH.

Mit ist durchaus klar, das man höllisch aufpassen muss und man sich da auf einem schmalen Grad bewegt, aber ne VDH Dogge? Ne, danke!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.05.2007, 15:40
Spiky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Peppi,es gibt auch andere Verbände als den VDH!
Was mich nervt ist das Leute meist ohne Hintergrundwissen Hunde vermehren nur um einen schnellen Euro zu machen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22